HILUX nur Nr.4
- Uluru
- Autor
- Besucher
-
KEIN Postkutschen-design. :k_lachkrampf
Besser konntest du einen KA0T nicht beschreiben.
Ich fahre den jetzt schon knapp 100.000 Km und habe mich noch immer nicht an das weichgeluschte Design gewöhnt. Gott sei Dank verbringe ich die meiste Zeit im Fahrzeug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Ich habe mal gelesen das der L200 der meist verkaufte PU der Welt ist!Außerdem ein Auto, dass sich (auch in anderen Ländern) bewährt hat.

Deutschland kann das wohl nicht alleine sein?

Greetz, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4251
- Dank erhalten: 665
an der Einzelradaufhängung an sich habe ich auch nichts auszusetzen, die ist sehr bequem und ich hatte nich nie einen "Durchschlag" auf Pisten, wenn man mal geschlafen hat.
Allerdings gibt die Schraubenfeder mehr Möglichkeiten der Abstimmung her. Besorg mal in D Drehstäbe für dein Auto in drei Varianten. Wird schwer bis unmöglich.
Bei Krauss Maffai gibt es keine in der Dimension

Was mir eigentlich noch fehlt sind die genialen Selbstmördertüren vom Ford/Mazda. Aber die Autos hatten wiederum nur Drehstäbe und KEINE 100% Hinterachssperre, welches ein unbedingtes Muss für mich war.
Gruß Stefan
PS: Puuh, Rolf nimmt die "Postkutsche" mit Humor. Glück gehabt

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
Hi Reinhold,
nein, das ist generell nicht richtig.
Ah wieder was gelernt, zu meiner Zeit bei Y-Tours wurde der Wolf gerade erst eingeführt.
Was mir eigentlich noch fehlt sind die genialen Selbstmördertüren vom Ford/Mazda. Aber die Autos hatten wiederum nur Drehstäbe und KEINE 100% Hinterachssperre, welches ein unbedingtes Muss für mich war.
Die Türen und die Sperre bekommst du beim Nissan auch.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
naja, das ist ja nun eine echt einfach Übung.

Drehstabvorspannung verändern und Dämpfer tauschen.

Ein Drehstab, bricht im übrigen eher selten, was man von einer Schraubenfeder nicht grad behaupten kann.
Oder zwei Dämpfer einsetzen, mittels Wippe oder Vertikaler Dreiecklaschen.
Das sich Mc Pherson Federbeine und Frontantrieb durchgesetzt haben, hat ja auch rein gar nichts mit der Funktionalität zu tun.

Es ist einfach wesentlich leichter und zudem noch günstiger herzustellen. Ab einer bestimmten Leistung, kann ein ungeregelter Frontantrieb, aus physikalischen Gründen, einfach die Kraft nicht mehr auf den Boden bringen. Sonst hätte die Formel 1 sicher Fronttriebler.

Will ja nur zu bedenken geben, das wirklich alles, seine Vor- und seine Nachteile hat. Jeder muss für sich herausfinden, was für ihn das geringste Übel ist. Ein für Jedermann perfektes Fahrzeug, gibt es jedenfalls nicht. Von daher, einfach zurücklehnen und jeden machen lassen........so wie er mag.....
GLG der Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
genau genommen ist eine Schraubenfeder auch nur eine Drehstabfeder. Wie ändert man eigentlich an einer Drehstabfeder die Vorspannung, wenn sich die gedachte Achse einer Einzelradaufhängung zwischen den oberen und unteren Endanschlag befindet, also weder oben und unten anschlägt und die Masse vom Fahrzeug nicht geändert wird?
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
also eine Schraubenfeder und eine Drehstabfeder, haben außer Ihrer Wirkung auf das Fahrzeug, keinerlei Gemeinsamkeiten, weil Ihre Funktionsprinzipien völlig unterschiedlich sind.
Die Federung, soll Stöße durch Unebenheiten etc., möglichst nicht oder nur abgedämpft an die Karosserie weiterleiten, wobei der Dämpfer das Schwingen der Federung verhindert.
Eine Schrauben- oder auch Torsionsfeder, hat eine gerechnete Federrate, sowie eine entweder lineare oder aber progressive Kennlinie. Linear bedeutet hierbei, gleicher Widerstand auf der gesamten Federlänge, egal wie weit zusammen gestaucht die Feder ist.
Der Widerstand einer progressiv gewickelten Feder, nimmt beim Stauchen expotential zu. Also je weiter die Feder gestaucht wird, desto härter wird sie auch.
Ein Drehstab, wirkt nur mit dem Hebel (Drehstabachse) in Kraftrichtung, sein Federspeicher, befindet sich außerhalb der Achse (der wesentliche Vorteil). Er besteht aus einer vorgespannten Achse, die ähnlich der Feder, das Rad gegen das Gewicht des Fahrzeuges auf den Boden drückt. Ihr Ansprechverhalten ist immer progressiv, was an der Konstruktion selbst liegt und hat den wesentlichen Vorteil, dass es bei Beginn der Krafteinwirkung weich einsetzt und über eine Kreislinie (keine Gerade und auch keine gedachte Linie) je nach Gegenkraft(Belastung) weniger schlagartig als eine Feder wirkt (Massenträgheit).
Wenn man die Vorspannung eines Drehstabes erhöht, also den Hebel weiter vorspannt, wird das Rad mit höherer Kraft gegen den Boden gedrückt und somit das Ansprechverhalten geändert. Soll heißen, die Dämpfung wird härter. Die Endanschläge, sind nur die Begrenzung des gesamten Federweges einer Achse. Es gilt das vollständige Einfedern (bis zum Anschlag) eines Rades zu verhindern, weil dies auf Dauer Schäden hervorruft und der eigentliche Sinn von Fahrwerksumbauten bei Geländefahrzeugen ist.
Greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4251
- Dank erhalten: 665
rewi schrieb:
Die Türen und die Sperre bekommst du beim Nissan auch.
Gruss Reinhold
Das stimmt. Aber der Nissan fiel wegen durchgebrannten Kolbenböden auch raus...
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Is schon frech, wenn sooo offensichtlich und bewußt falsch getestet wird.
Wo war bei dem Test denn der ISUZU ????
Wo war der Defender - Pickup ???
Wo war der IVECO - Massiv PU ????
Was die allgemeine Berichterstattung betrifft, hab ich hier noch was sehr Interessantes gefunden.
Echt ansehenswert !!! <!-- m --><a class="postlink" href=""> ... re=related</a><!-- m -->
Gruß; Mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.