Die Qual der Wahl!

  • Chevy
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jan 2011 09:00 #1 von Chevy
Die Qual der Wahl! wurde erstellt von Chevy
Hallo,

ich falle gleich mal mit der Tür ins Haus ich möchte in 3-4 Monaten einen PickUp kaufen bin mir aber noch nicht sicher welcher es werden soll.
Hier mal die Eckdaten.
Auf alle Fälle Doppelkabiner.
Er soll fahren wie ein PKW, weil ihn hauptsächlich meine Frau fährt und wir keinen normalen Pkw mehr besitzen (nur noch eine Elise und die ist nicht alltags bzw. Winter tauglich :wink: )
Er darf nicht zu breit sein, sehr enge Straße wo wir wohnen, darum fällt der Navara/Hilux raus.
Er soll auch nicht soviel Ausstattung besitzen, lieber etwas einfacher gestrickt.
In Zukunft wird über eine Biwakbox für Offroadurlaube nachgedacht.
ca. 18-22tsd € stehen zur Verfügung
Muss kein neuer sein, ist mir auch fast zu schade wenn er dann im Sommer über Islands Schotter muss.

Meine Frage zu Euch Spezis, was meint Ihr wo ich mehr fürs Geld und mein Bedürfnisse bekomme L200 oder D-Max?

grüße Chevy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chevy
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jan 2011 09:22 #2 von Chevy
Chevy antwortete auf Die Qual der Wahl!
nochwas,

er soll auf alle Fälle nicht soviel Ps haben, ich halte es wie die Isländer "Lieber stehen bleiben bevor was abreist" und glaubt mir ich habe sehr viel abgerissen mit dem alten 6,2l Diesel Blazer und 35"Rädern, ich habe ich echt kein Bock mehr darauf.


Wie laufen die die 136Ps pickups langt doch siherlich aus wenn man überlegt was die Pickups früher für eine Leistung hatten oder sind die so schwer geworden das man die 170Ps braucht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
13 Jan 2011 09:55 #3 von Redneck
Redneck antwortete auf Die Qual der Wahl!
Servus Chevy!

Zu Deiner Frage: Wenn Dir der Hilux bzw. Navara zu breit ist (der Hilux ist etwas schmaler als der Navara), dann kämen L200, D-Max oder vielleicht der Nissan NP300 (das ist der "Wiederauferstandene" MD22) in Frage. Gerade weil Du sagtest, er muß nicht unbedingt die beste Ausstattung haben, wäre der vielleicht für Dich interessant!




Hier ist ein kleiner Fahrbericht:
http://www.4wheelfun.de/fahrberichte/fahrbericht-nissan-np300-taubenreuther-back-to-the-roots-1582838.html

Der D-Max ist nach den Erfahrungen der User hier im Forum ein sehr guter und zuverlässiger Pickup mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, wäre also auch was für Dich.

Ansonsten wäre vielleicht auch der Landrover Defender in der 130er Version (Doppelkabiner) was für Dich - permanenter Allrad, hochgeländetauglich. Allerdings teuerer als die Konkurrenz...
Der hat halt eigentlich schon alles an Bord für die große Reise. Brauchbare Reifen, Höhe 2 m, nicht zu breit, 2,5 Liter Ford-Diesel mit 122 PS, ausreichend Bodenfreiheit, viel Platz.


Das Fahrgefühl des Defenders ist trotz vieler Modernisierungen immer noch rustikal mit sehr großem Wendekreis, da bieten die Japaner natürlich mehr Komfort und eine bessere Alltagstauglichkeit. Allerdings fährt man mit einem Seriendefender im Gelände fast jedem Serien-Japaner-Pickup davon.

Mehr fallen mir jetzt momentan auch nicht ein...

viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 18:51 #4 von bb
bb antwortete auf Die Qual der Wahl!
Mir fällt nur noch der der MazdaBT50/Ford Ranger als Doka ein. Da passt auch der Preis in der XL Version. 508 lang, 180.5 breit, 178,5 hoch und über 1t Zuladung. Selbst in der Minimalausstattung hat der schon fast alles außer zu viel Chrom, Klima und Nebellampen. Der Tata Xenon ist mit 186cm schon wieder etwas breiter.

Ergänzung:
Entschuldigung, ich habe gerade erst gesehen, dass du die Auswahl schon auf D-Max und L200 eingeschränkt hattest. Den Ford/Mazda fände ich trotzdem passend, sogar neu. Denn gerade junge gebrauchte Pickups sind unverhältnismäßig teuer, wie ich finde.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 19:56 #5 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Die Qual der Wahl!
Hört sich alles gut an.Ich weise dabei gern darauf hin:manchmal gibt die
Werkstatt des Vertrauens den Ausschlag,falls man sich sonst nicht entscheiden
kann-und die Zulassungszahlen bzw.der Marktanteil.Und da dürfte Isuzu recht häufig sein-ebenso wie Ford Ranger z.B.-Meine Meinung.Übrigens ein 3 L Diesel ist für solche Autos nicht zu groß.Man hat immer einige Leistungsreserven.Dabei nun aber ist auf die LKW-Zulassung bzw Steuereignung zu achten-und auf die grüne Plakette.Sonst kommt evtl. Unmut auf. Andererseits habe ich beim Stau im Tunnel immer noch gern etwas Atemluft im Cockpit-bei 4-Türversion ist das besser.Viel Erfolg.
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 20:04 #6 von Heavychevy
Heavychevy antwortete auf Die Qual der Wahl!
vom NISSAN NP300 würde ich wegen des Motors die Finger lassen.

Two Liters are a Softdrink, not a Motor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Jan 2011 06:23 #7 von Redneck
Redneck antwortete auf Die Qual der Wahl!
Guten Morgen!

Ja, der Mazda BT50 / Ford Ranger wäre auch bestimmt eine Überlegung wert!

Ich weiß von den Motorenproblemen speziell der MD22-Baureihe, telefoniere öfter mal mit Marc (General) hier aus dem Forum, der vor einiger Zeit in meiner Nähe einen Motorschaden hatte und jetzt den zweiten hat! :shock: Und da ist er ja nicht der einzige. Ich hatte zwei MD21 (einen Diesel und einen Benziner); das waren noch die "guten" Nissans, hohe Laufleistungen ohne Probleme. Alles, was danach kam (speziell der MD22 ab 2001) hatten (und haben) dieses Motorenproblem... Der NP 300 ist ja quasi eine Neuauflage des MD 22 mit den 133 PS - hat man da auch schon was von Motorschäden gehört bzw. haben die aus den Erfahrungen nichts gelernt und verbauen den Motor immer noch unverändert? Das wußte ich nicht... Wenn das so ist, dann muß ich natürlich auch sagen: Finger weg vom NP300, da hat Heavychevy völlig recht!!! :roll:

@ Chevy:
Du sagtest ja, der Hilux scheide aus, weil er zu breit wäre - schau Dir mal die Bilder oben an, als wir bei euch waren! Im Vergleich zu Deinem Blazer ist der Hilux nicht soooo breit... es wäre auf jeden Fall ein gutes und zuverlässiges Auto, und davon fahren auch in Island viele rum, die Ersatzteilversorgung sollte also kein Problem sein! :idea: Nur mal so als Anregung...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chevy
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Jan 2011 09:24 #8 von Chevy
Chevy antwortete auf Die Qual der Wahl!
danke für all die Antworten
@Redneck
Der Chevy konnte nie auf der Straße vor dem Haus stehen ich musste immer 300m laufen um zum Parkplatz zu kommen.

Vllt. sollte ich nochmal auf mein "Hauptaugenmerk" aufmerksam machen, meine Frau soll den Wagen fahren und zwar wenns geht nicht nur ein paar Tage. Weil ich meine Lise nicht verkaufen will.
Sie muss Spaß haben beim einkaufen und sonstigen Alltagsaktivitäten :wink:
Ich werde die PU nur im Urlaub oder beim "Holzmachen" benutzen.

Fragt mal Eure Frauen :lol:

Gruß Chevy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Jan 2011 11:24 #9 von Redneck
Redneck antwortete auf Die Qual der Wahl!
Hi Chevy!

Meine fährt einen Chevy und einen Sorento, also beides keine typischen Frauenautos und nicht gerade die kleinsten! Und sie fährt damit zur Arbeit, zum Einkaufen und auch sonst alles... Ich glaube, sie würde einen Smart eher anecken als ihren Pickup!!! :lol:

Ein Auto wie der Ranger/Mazda/L200 sind voll alltagstauglich, keine Sorge! Hier im Forum sind einige Ladies unterwegs, die auch nur Pickups bewegen!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2011 16:25 #10 von bb
bb antwortete auf Die Qual der Wahl!
Meine Frau hatte sich ganz klar und spontan entschieden: Der Hilux gefiel ihr am besten. Kein Wunder, sie mag ja auch den HZJ. Den Aufpreis wg. Auflastung wollte sie allerdings nicht übernehmen; ich auch nicht, deswegen schied der Hilux leider aus.
Beim Isuzu war das Nein von ihr absolut eindeutig, damit fühlte sie sich nicht wohl. Mir gefiel er auch nicht wirklich, ich weiß gar nicht mal so genau, warum. Das war sehr subjektiv.
Beim L200 reichte der optische Eindruck aus dem Prospekt, um ihn auszuschließen.
Der Navara wäre es schon vor knapp 2 Jahren fast geworden, wenn der Händler sich damals bei den Preisen etwas flexibler gezeigt hätte. Da er das nicht war, haben wir den Pickup Kauf verschoben und im Mai 09 erst mal einen VW Gewinner Caddy gekauft. Mittlerweile bin ich ganz froh, dass wir damals nicht den Navara King Cab genommen haben.
Der Amarok ist mir zu als Double Cab zu teuer und die Ladefläche ist zu kurz. Die Probefahrt war nicht schlecht, aber er kam so nicht in die engere Wahl. Der 1,5 Cab ist nicht mal angekündigt.
Der neue Ranger weckt hohe Erwartungen, muss aber erst mal auf den Markt kommen und sich bewähren. Wenn Ford dafür eine ganz neue Fabrik hochzieht, wird das die ersten ein bis zwei Jahre kaum ohne Kinderkrankheiten klappen.
Der aktuelle Ranger Extra Cab war dann aufgrund eines sehr günstigen Angebots im November der Gewinner. Er wird im Februar 2011 ausgeliefert und ich bin sehr gespannt. Mit etwas Suchen gibt es auch alles Notwendige an Zubehör dafür. Nicht so einfach wie für Hilux und Navara, aber mit etwas Suchen kommt man weiter.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden