- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 5
PKW - Maut... ja oder nein?
- koksi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
An der Auflistung von Udo sieht man ja recht gut, mit welchen (un)sinnigen Steuern unsere vom Volk gewählten Vertreter uns das Geld aus der Tasche ziehen möchten...


Mir fallen auch noch spontan ein paar ein: Biersteuer, Jagdsteuer oder Fischereisteuer... Damals mußten wir bei der Einfuhr von Fahrzeugen aus Drittländern auch noch Leuchtmittelsteuer erheben, waren für die Glühbirnen am Fahrzeug, aber nur Centbeträge. Und weil es so wenig war, haben sie diese Steuer dann irgendwann mal weggelassen... [url]

Verbrauchssteuern wie Kaffeesteuer, Biersteuer, Branntweinsteuer, Schaumweinsteuer oder Tabaksteuer gehört zum Bereich der Zölle, damit hatte ich jahrelang zu tun. Vor allem Branntweinsteuer und Tabaksteuer bringt dem Staat Milliarden! Wobei ja irgendwo die Einnahmen herkommen müssen, ist auch noch einigermaßen nachvollziehbar. Aber viele der restlichen Steuern wie z.B. Vergnügungssteuer, Zweitwohnungssteuer, Lotteriesteuer, Rennwettsteuer usw... in meinen Augen totaler Quatsch und nichts als Abzocke! [url]

Wenn die Maut kommen sollte (wovon ich überzeugt bin in den nächsten Jahren), dann hätte ich auch gern die teuerste Möglichkeit bei Wegfall der KFZ-Steuer. Dann kauf mich mir nämlich wieder einen Ami, und zwar einen Diesel...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
also ich bin auch für eine PKW-Maut, dann fällt vielleicht der HIck Hack bei den FA-Beamten weg, LKW oder PKW- STeuer, was ist lukrativer für den Staat, nicht
was hat die Eu-Gemeinschaft in diesem Falle beschlossen!!!!!
Aber einen Bundesrechnungshof haben wir, der alles kontrolliert und über die zu viel ausgegebenen Ausgabenberichtet, auch die von Raptor genannten Steuern alle, die wir#
so wie so schon bezahlen müssen, Aber leider ist der Bundesrechnungshof ein Hampelmann der nichts zusagen und entscheiden darf, wäre das anders, müßte so mancher
Politiker für unnötige Ausgaben selber bezahlen und sich verantworten so wie der kleine
mann das auch machen muß.
Aber daß vorgaukeln falscher Tatsachen geht weiter, und solange wir nicht wie in den
sechzigern und siebzigern auf die Straße gehen, Ausnahme Stuttgart 21, verändern
wir gar nichts, und so mancher Volksentscheid wie bei unseren Nachbarn in der Schweiz
würde dann bei uns auch vieles verändern, soweit wir die Grundlage dafür im GG geschaffen haben. Gruß Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karl
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
Percy schrieb: Servus,
Ich bin für eine Maut das endlich mal die ausländischen PKW Fahrer sich an unseren beschissenen Straßen finanziell beteiligen :k_green1
Gruß, Percy
Währe bei uns auch nicht schlecht wen die auländer zur kasse gebeten werden,
wen man sieht wieviel ausländische LKW bei uns auf der autobahn fahren

Aber bis bei uns die maut komt das dauert noch ein weilchen,wir müsten dan erst mal ein Regierung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Die können mich mal, aber ganz gewaltig.

Ich suche mir meine Nischen und wenn ich nur noch querfeldein fahren muss.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
@ Karl,Ihr habt die Lkw-Maut in Belgien.
@Percy,die Straßen in Deutschland sind im vergleich garnicht so schlecht.
Du solltest mal nach Belgien fahren,dann kannst Du meckern.
T

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross

Kann man die Belgier fast beneiden.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karl
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
flamingo schrieb: Moin,
@ Karl,Ihr habt die Lkw-Maut in Belgien.

Ab 2013 würden LKW dan Zahlen für die gefarenen kilometer.
PKW brauchen dan eine Vignette

Was wir dan zahlen mussen ist noch nicht klar.
Aber wie schon geschrieben,wir mussen ja erst eine regierung haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Also ich bin klar für eine,evtl.abgestufte,konsequente Maut für alle! Das Geld ,was man einspart durch Wegfall der üppigen Steuerbürokratie,würde die neue Maut sicher recht human gestalten-wenn mans ehrlich umsetzt!Dieses Hickhack mit aufgeplusterten Sachbearbeitern und -Innen-könnte man sich sparen.Die Pickups kriegen natürlich mal wieder die dickste Vignette-aber wenn die KFZ-Steuer wegfällt sind die Diesel schon mal fein raus-wenigstens in etwa.Die Kraftstoffbesteuerung ist eh schon raffiniert genug.
Aber es wird nix- denn das kostet Arbeitsplätze(gelobt ist was Arbeit schafft) und man kann nicht mehr so schön einkassieren und Mahnbescheide schreiben....Eher kommt ne Art Maut-Steuer.Dieser Kompromiss addiert die Maut und die KFZ-Steuer,teilt sie durch zwei und die Anzahl der PKW pro Besitzer-ermittelt einen Vomhundertsatz zum Existenzminimum und verzinst das Ganze gemäß EU-Gesamtverschuldungkoeffizient.Als soziale Komponente gibts je Zylinder weniger 10 Euro und ökologisch für E10-Konsumenten 5% Nachlass.....Kann sich jeder auf seinem Smartphone ausrechnen,dass das in die Hose geht.Aber warum sollte mal was klappen...Die Wohnmobile über 3,5to dürfen immer noch nicht überholen...
Trotzdem frohe Ostertage!
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.