- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
PKW - Maut... ja oder nein?
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Möglich, dass ein kleiner Teil davon dann auch in die Sanierung des Straßennetzes fließt. Die KFZ Steuer wird mit Einführung der PKW Maut sicher nicht entfallen, sondern weiter einkassiert.
Was mit kleinen Nutzfahrzeugen geschieht, bleibt abzuwarten. Möglicherweise werden sie in eine neue Maut pflichtige LKW Gruppe einsortiert. Aber sie werden mit Sicherheit nicht ungeschoren davon kommen.
Bedenklich ist aus meiner Sicht, dass immer wieder die kleineren und mittleren Einkommensschichten überproportional betroffen sind.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Das geht gottseidank nicht, ist gesetzlich verankert, auch im EU-Recht. Sie können die KFZ-Steuer billiger machen, aber nicht beides in voller Höhe abzocken! Wenn die Maut in voller Höhe kommen sollte, dann müssen sie die KFZ-Steuer fallen lassen!Die KFZ Steuer wird mit Einführung der PKW Maut sicher nicht entfallen, sondern weiter einkassiert.
Die Frage ist halt nur, ob dem Abzockerverein nicht wieder was anderes einfällt... Der Einfallsreichtum ist ja unbegrenzt!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavychevy
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 2
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Das meinte ich ja weiter oben. Wenn die was ändern, dann sicher wieder nur zum NACHTEIL für die in D lebenden Autofahrer.
So wie bei Spritpreiserhöhungen: Wird das Öl auf dem Weltmarkt teurer, ziehen die Preise hoch. Geht der Ölpreis wieder runter, bleiben trotzdem ein paar Cent der vorangegangenen Erhöhung bei uns Autofahrern hängen, denn der Preis geht nie wieder dahin, wo er vor der Eröhung war, obwohl es keinen Grund dafür gibt, ausser die Gier der Konzerne.
Mal abgesehen von der abartigen Steuerpolitik des Staates...
Wer zahlt sind immer wir, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Würde man sicher sein können, dass alles fair läuft, wäre ich auch eher für ne Maut-Vignette über's Jahr, als für eine KfZ-Steuer.
Zum Thema querfeldein: Wenn man sich Mühe gibt und Zeit hat, kann man mithilfe des Navis durchaus Strecken finden, wo man durchkommt. Wir sind mal von Karenz über Feldwege und kleinste Pisten bis kurz vor Berlin gefahren, allerdins mussten wir da auch zwei kleine Fähren über Flüsse benutzen. Hat Spass gemacht, aber über doppelt so lange gedauert.
Aber sicherlich geht das nicht überall.
Wenn ich das recht verstehe, wollen die ne Maut nur für Bundesstraßen und Autobahnen einführen?
Also kleine Straßen nicht, oder wie?
Schöne Ostern für alle.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Meine Einschätzung: eine flächendeckende Infrastruktur zur Mauterfassung selbst kleinster Nebenwege ist nicht finanzierbar.Es wird eher über die Zulassungsstellen per Vignette gehen,weil diese die Fahrzeuge sowieso kennen und klassifizieren können.Aber bitte: in Deutschland kommts ja anders.Da werden dann 532199 Mautsäulen montiert,die von Wartungsteams ständig gepflegt werden.Wer dann nicht ökonomisch genug seine Routen plant...der darf draufzahlen.---usw usw...
Ach,ich mag gar nicht dran denken,was für ein Monstrum unsere Verwaltungsbürokratie gebiert! Alles ist ja immer ein Ergebnis eines Meinungsbildungsprozesses,bei dem mindestens 10 verschiedene Interessengruppen durch Tauziehen in alle möglichen Richtungen nachher irgend eine verzerrte Lösung auswerfen,die mit dem Problem gar keine Beziehung mehr hat..Anschließend duckt man sich weg und, wer übrig bleibt ist schuld...

Trotzdem frohe Ostertage!
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Nordcruiser schrieb: Hi,
Meine Einschätzung: eine flächendeckende Infrastruktur zur Mauterfassung selbst kleinster Nebenwege ist nicht finanzierbar.Es wird eher über die Zulassungsstellen per Vignette gehen,weil diese die Fahrzeuge sowieso kennen und klassifizieren können.Aber bitte: in Deutschland kommts ja anders.Da werden dann 532199 Mautsäulen montiert,die von Wartungsteams ständig gepflegt werden.Wer dann nicht ökonomisch genug seine Routen plant...der darf draufzahlen.---usw usw...
Ach,ich mag gar nicht dran denken,was für ein Monstrum unsere Verwaltungsbürokratie gebiert! Alles ist ja immer ein Ergebnis eines Meinungsbildungsprozesses,bei dem mindestens 10 verschiedene Interessengruppen durch Tauziehen in alle möglichen Richtungen nachher irgend eine verzerrte Lösung auswerfen,die mit dem Problem gar keine Beziehung mehr hat..Anschließend duckt man sich weg und, wer übrig bleibt ist schuld...
Trotzdem frohe Ostertage!
Joachim
Hi Joachim!
Gut gesprochen, deine Zeilen treffen es.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
wird wohl wie in Österreich/Schweiz werden.
Einfach n Pickerl in die Scheibe.
Ohne auf der Autobahn wird's teuer.
T

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
aber in oesterreich zahl ich 76eur fuer die jahresvignette zur benutzung von autobahn & schnellstrasse - bundesstrassen & ortsstrassen sind (derzeit noch) gratis - forst & feldwege & offroad sind kostenpflichtig wenn man sich erwischen laesst.
dabei ist es egal dass meiner als lkw gemeldet ist - da gehts nur um die 3,5t
ab 3,5t gehts nur mit go-box, die streckenabschnittsweise (also km) abrechnet - egal ob in- oder auslaender
dafuer gibts lkw-fahrer mit viel zeit, die sich mautfrei durch bundesstrassen & ortschaften stauen...
angeblich gehen die gesamten einnahmen in die strassen-erhaltung /-neubau
das darf gerne angezweifelt werden, weil die ganzen installationen der go-box-reader und vignetten-camerasysteme, kontrollfahrer, admin-kosten usw sicher auch von den zahlungen weggehen.
wer nicht zahlen will (ohne vignette auf der autobahn = 120eur), kann ja am navi autobahn & maut wegklicken, cruisen & mehr von der gegend sehen
auf der autobahn kann man ja sowieso nurmehr die verschiedenen schallschutzwaende bewundern...
mfg J
edit : vaddi - was meinst du mit
- irgendwelche politiker sollen dir den pu abschlecken ?Die können mich mal, aber ganz gewaltig.

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
jester schrieb: edit : vaddi - was meinst du mit
- irgendwelche politiker sollen dir den pu abschlecken ?Die können mich mal, aber ganz gewaltig.
Ja @jester, so in etwa. Aber erst nachdem die sich die gierigen Raffzähne gescheuert und sich den verlogenen Mund mit Seife ausgewaschen haben!

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.