Steuern und Versicherungen - mit was muss man rechnen?

Mehr
12 Jun 2011 22:18 #1 von Hickey
Servus,

Bin neu hier, beschäftige mich seit einiger Zeit mit Pickups - und mein Traum wäre, selber einen zu besitzen.

Das Problem: Ich besitze zwar seit 9 Jahren den Führerschein und habe unfallfrei etliche 10.000 Kilometer hinter mir - aber immer mit "fremden" Autos (Eltern, Freundin, Mietwagen etc.).

Deshalb habe ich so gut wie keine Ahnung, welche Unterhaltskosten auf mich zukommen würden.

Nun meine Fragen:
1) Wie ist das mit der LKW- vs. PKW-Zulassung? Ich würde auf jeden Fall einen DoKa wollen.
2) Mit welchen Steuern muss man demnach rechnen? Ich habe noch keine feste Präferenz, aber im Auge hätte ich Isuzu D-MAX, VW Amarok, Toyota HiLux oder Nissan Navara.
3) Mit welcher Versicherungssumme muss ich (wohl in SF 1/2 :cry: ) rechnen? Bei verschiedenen Anbietern habe ich mal online einen Betrag berechnen lassen, das waren meist um die 1000 Euro im Jahr - das scheint mir schon ziemlich hoch?! Sind PUs so "gefährlich"?

Danke schonmal, falls jemand helfen kann, Licht ins Dunkel zu bringen. Hoffentlich ist so eine Karre unterm Strich doch halbwegs bezahlbar, nicht dass ich mir statt dessen einen Smart Fortwo zulegen muss oder sowas. :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2011 23:00 #2 von OffRoad-Ranger
Servus,

willkommen hier :!:

Hast du dir auch mal zum Vergleich einen Passat Kombi Diesel mit 150PS ausrechnen lassen :?:
Der wird wohl ähnlich liegen oder auch darüber. :roll:

Ich meine aber du bekommst als schadensfreie Jahre solange angerechnet, wie du schon den Führerschein hast. Am besten mit dem Vericherungsfuzzi persönlich darüber sprechen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jun 2011 19:22 #3 von Vaddi
Herzlich willkommen hier, Hickey. :)

Ich fahre aber nen älteren L 200 und kann dir zu deinen Fragen nix sagen. Kommt bestimmt noch einer vorbei, der dir auf die Sprünge helfen kann. :wink:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2011 11:34 #4 von Hickey
Hab mich in der Zwischenzeit weiter mit dem Thema beschäftigt.

Anscheinend werden alle DoKas als PKW und damit bei Neuzulassung nach Hubraum und CO2-Ausstoß besteuert.

Für den Isuzu D-Max zum Beispiel gibt es jedoch anscheinend einen Rahmenvertrag mit der Nürnberger/Garanta, was bedeutet, dass D-Maxe bei denen als PKW versichert werden können. Da bei mir die Anschaffung aber noch nicht konkret ins Haus steht und ich erstmal ein Gefühl für die Größenordnungen bekommen möchte, habe ich noch nicht konkret angefragt, wie hoch hier eine typische Prämie wäre.

Mit Sicherheit verbreite ich hier keine Neuigkeiten, wenn ich der Vollständigkeit halber noch erwähne, dass als LKW versteuerte Pickups in etwa mit 180 Euro/Jahr, als PKW versteuerte mit ca. 350 Euro/Jahr zu buche schlagen. Mal so als Richtwerte, um den ersten Teil meiner Frage zu beantworten. :mrgreen:

Jetzt würden mich nach wie vor noch typische Versicherungsprämien interessieren, wenn möglich aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit auf SF1 / 100% genormt. Wer kann / mag hierzu angaben machen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2011 13:22 #5 von ZooChef
Hi Hickey -

Das ist wohl die am schwersten zu beantwortende Frage, die Du da gestellt hast...

Neben der individuellen Einstufung gibt es ja auch noch die Regionalklassen, was die Vergleichbarkeit weiter erschwert. Da hilft nur, viel bei Versicherungen nachfragen und vergleichen und denen ruhig auf den Wecker gehen, die wollen ja schließlich Dein Geld.

Mein ISUZU D-MAX 3,0 Liter ist bei der [url]VHV[/url] als Mitsu L200 2,5 Liter (sehr günstig) versichert... :D

Zur Thematik PKW vs LKW gibt es hier genug Threads....

Tipp: Evtl. kannst Du von einem Verwandten den Tarif übernehmen, der den nicht mehr braucht (Verstorben, oder kein Zweitwagen mehr). Oder Du kannst der Versicherung glaubhaft klar machen, dass Du seit Du den Lappen hast auch immer gefahren bist. Einige Versicherungen gewähren Dir dann den einen besseren Einstiegstarif.

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2011 16:49 #6 von bb
Wenn deine Doka als PKW versteuert wird, hilft eventuell der Kauf einer alten, gebrauchten Wohnkabine. Dann läßt sich die Versicherung eventuell darauf ein, einen Womo Tarif anzubieten.
Wenn du den Pickup incl. Kabine als Womo umschreiben läßt, reduziert sich auch die Steuer.
All das ist aber teilweise mit langen Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt bis hin zu Klagen verbunden.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2011 19:30 #7 von takanata
Hallo Hickey,
ich arbeite bei einer großen Versicherung und kann Dir dazu nur soviel sagen, habe gerade einen Lux erstanden der ja eingetragen LKW ist,
aber anhand der Sitzplätze wahrscheinlich vom Fa als Pkw eingestuft
wird und die Umschlüsselung z.b. beim L2oo ist leichter als bei den
Luxen neueren Baujahres.
Versicherungsmäßig läuft unser Lux als Lkw bis 1 Tonne, SF Satz 4O ,
% meine 3O % die ich vorher erfahren habe bleiben mir , VK 3OO SB und TK 15O SB zahle ich im Jahr ca 56O Teuros.
Aber wie die anderen Dir schon schrieben mußt Du mit den VS-Fuzzis reden und immer wieder vergleichen. Es gibt einige Vr die günstige Prämien anbieten ist aber alles Verhandlungsbasis , nur soviel noch, vielleicht hast Du ja bei einem VR mehrere Versicherungen somit bessere Verhandlungsbasis.
Ich hoffe Du hast alles verstanden und ich konnte Dir einwenig helfen.

Gruß Reinhard

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2011 08:56 #8 von Vaddi
Ok, dazu fällt mir jetzt auch noch was ein:

Mein L 200 Doka (Bj. 2001 mit 99 PS) zugelassen als LKW offener Kasten läuft bei meiner Versicherung auf

Lieferwagentarif bis 3,5t bei SFK 30% für ca. 360 € im Jahr inklusive Teilkasko 150 € SB.

Wichtig ist dann, Lieferwagen bis 3,5t und LKW offener Kasten. Da gibt es wohl einen gesonderten Tarif. Muss man halt schauen... :wink:

Zur Nürnberger Garanta kann ich aus meiner Erfahrung heraus nichts gutes berichten. Mehr sage ich jetzt mal nicht... :?

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2011 10:32 #9 von Hickey
Oh Mann, ist das alles kompliziert. :roll:

Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es anscheinend sogar DREI (voneinander unabhängige?) Klassifikationen:

1) Versteuerung: legt das Finanzamt fest (DoKa i.d.R. als PKW)

2) Zulassung: wer ist hierfür zuständig? Landratsamt? TÜV? Wie ist hier die Regeleinstufung für DoKas?

3) Versicherung: versichert nach Gutdünken? nach Rahmenvertrag? nach Zulassung?

Das wäre eben noch eine interessante Frage, wie es um den Zusammenhang zwischen Zulassung und Versicherung steht. Dass die Versteuerung und die Versicherung meist nichts miteinander zu tun haben, ist mir mittlerweile klar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2011 17:47 #10 von Vaddi
Nabend Hickey!

Ich sehe das so:

1) Versteuerung: legt das Finanzamt fest (DoKa i.d.R. als PKW)

Naja, es gibt ja nach der Neueinführung eines Fahrzeuges eine technische Einstufung nach Bauart ect. usw.
Was diese Klassifizierung dann ergibt, nimmt das Finanzamt dann als Grundlage für die Besteuerung.
Es sei denn, der Staat braucht Kohle und dreht es so, dass plötzlich ein LKW als PKW besteuert wird.
Ich habe ne LKW Eintragung im Fahrzeugschein, muss aber PKW Steuer bezahlen, was mich jährlich 259 € mehr kostet.


2) Zulassung: wer ist hierfür zuständig? Landratsamt? TÜV? Wie ist hier die Regeleinstufung für DoKas?

Im Prinzip siehe oben.

3) Versicherung: versichert nach Gutdünken? nach Rahmenvertrag? nach Zulassung?

Natürlich legen auch die diese die technische und nach Bauart erfolgte Einstufung ihren Tarifen zugrunde. Trotzdem haben die verschiedenen Versicherungen auch noch Spielräume, um das gleiche Fahrzeug unterschiedlich einstufen zu können.
Bei der Garanta kannst du deinen LKW als PKW versichern lassen. Mein L läuft z.B. bei meiner Versicherung als Lieferwagen bis 3,5t. Andere versichern das gleiche Modell als LKW.


Wie auch immer, wenn du vorhast, dir ein Fahrzeug zu kaufen, solltest du vorher Erkundigungen beim Finanzamt (manchmal reicht auch schon ein Autohaus) einholen, nach welchen Kriterien die Besteuerung angesetzt wird und wieviel unter dem Strich dabei herauskommt.

Versicherungstechnisch solltest du auch bei verschiedenen Agenturen Erkundigungen zu den Preisen einholen. Sonderrabatte erfragen!!! Hier im Forum findest du sicherlich auch schon ein paar Hinweise, die du brauchen kannst. Wenn du einen Pickup gefunden hast, der dir optisch und technisch gefällt, gehst du vor dem Kauf einfach los und holst dir die entsprechenden Informationen. Hier kannst du auch speziell nochmal nachfragen. Viel Erfolg. :wink: :wink:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden