- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Welchen nehmen?
- Sven Olav
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Nov 2011 18:26 #1
von Sven Olav
2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Welchen nehmen? wurde erstellt von Sven Olav
Da ich mir nun auch mal einen Pickup zulegen möchte (nach u.a. zwei Suzuki 413 und einen Jeep YJ 4.0) mal eine Frage an Euch: welcher ist eher zu empfehlen? Ich schwanke momentan zwischen dem neuen Toyota Hilux (1,5 Kabiner) Life und dem neuen Ford Ranger XLT - Alternative wäre noch der "alte" Isuzu D-Max Space Cab Custom 2,5 (der neue kommt ja wohl erst im Mai, so lange will ich nicht warten).
Wie sieht es mit Haltbarkeit und Rost aus? Mir scheint nach dem Studium der Foren der Toyota oder Isuzu doch robuster zu sein, andererseits ist der Ford ziemlich gut ausgestattet (u.a. ESP, Tempomat usw.), dafür säuft er wohl auch mehr? Wie sieht der Rostschutz bei Ford aus?
Der Isuzu hat einen beängstigenden Crashtest (1 Stern), der Ford 5 Sterne...schon ein Unterschied. So langsam verliere ich vor lauter lesen den Überblick
HILFE!
Sven
Wie sieht es mit Haltbarkeit und Rost aus? Mir scheint nach dem Studium der Foren der Toyota oder Isuzu doch robuster zu sein, andererseits ist der Ford ziemlich gut ausgestattet (u.a. ESP, Tempomat usw.), dafür säuft er wohl auch mehr? Wie sieht der Rostschutz bei Ford aus?
Der Isuzu hat einen beängstigenden Crashtest (1 Stern), der Ford 5 Sterne...schon ein Unterschied. So langsam verliere ich vor lauter lesen den Überblick

HILFE!
Sven
2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
03 Nov 2011 19:20 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Welchen nehmen?
Servus Sven!
Erst mal [url]
[/url]!
Schwierige Frage. Mit dem Hilux machst Du auf jeden Fall nix falsch, das werden Dir alle zufriedenen Hilux-Fahrer hier im Forum bestätigen können. Ich hab den 1,5er Lux und bin seit 3,5 Jahren sehr zufrieden damit. Der neue Ranger ist optisch schon klasse geworden, gefällt mir sehr gut! Und der 3.2 Liter ist auch ´ne Ansage... aber es ist ein neuer Motor, ein neuer Pickup, der sich weiterentwickelt hat - mit ein paar Kinderkrankheiten wird man wohl schon leben müssen, ist ja fast bei jedem Modell so.
Rost ist wohl bei den neueren Modellen noch kein Thema, wichtig ist eine gute Unterbodenversiegelung auf Wachs-Basis, Fluid-Film oder Mike Sanders-Fett. Und das ist bei allen Marken so, da wird schon werksseitig sehr gespart, schadet also nicht, da nachzuhelfen und so dem Gammel entgegenzuwirken!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Erst mal [url]

Schwierige Frage. Mit dem Hilux machst Du auf jeden Fall nix falsch, das werden Dir alle zufriedenen Hilux-Fahrer hier im Forum bestätigen können. Ich hab den 1,5er Lux und bin seit 3,5 Jahren sehr zufrieden damit. Der neue Ranger ist optisch schon klasse geworden, gefällt mir sehr gut! Und der 3.2 Liter ist auch ´ne Ansage... aber es ist ein neuer Motor, ein neuer Pickup, der sich weiterentwickelt hat - mit ein paar Kinderkrankheiten wird man wohl schon leben müssen, ist ja fast bei jedem Modell so.

Rost ist wohl bei den neueren Modellen noch kein Thema, wichtig ist eine gute Unterbodenversiegelung auf Wachs-Basis, Fluid-Film oder Mike Sanders-Fett. Und das ist bei allen Marken so, da wird schon werksseitig sehr gespart, schadet also nicht, da nachzuhelfen und so dem Gammel entgegenzuwirken!

Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Olav
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
03 Nov 2011 19:37 #3
von Sven Olav
2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Sven Olav antwortete auf Welchen nehmen?
Wachs und Fluidfilm sind bei mir seit Jeep- Zeiten quasi Standard 
Je nach Lieferzeit wird's wohl der Hilux oder D-Max. Der Ford ist so voll mit Elektronik...habe ich irgendwie kein gutes Gefühl.
Leider ist der neue D-Max ja wohl erst ab Mai zu bekommen...und so lange mit dem Smart (Zweitwagen) zu fahren...hmmm

Je nach Lieferzeit wird's wohl der Hilux oder D-Max. Der Ford ist so voll mit Elektronik...habe ich irgendwie kein gutes Gefühl.

Leider ist der neue D-Max ja wohl erst ab Mai zu bekommen...und so lange mit dem Smart (Zweitwagen) zu fahren...hmmm
2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
03 Nov 2011 23:16 #4
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Welchen nehmen?
Zur Zeit gibt's den aktuellen Ranger nagelneu für nen ganz schmalen €uro. Unser Ford Dealer am Ort verkauft fast jede Woche 1-2 Stück in allen Varianten. Letztens standen da 3 flammneue Wildtrak für 23000€, die waren nach 3 Tagen weg. Ich kann auch nichts schlechtes über den Ranger sagen. Meiner hat jetzt 85000 in 2 Jahren drauf und außer Service und Pflege war nix dran. Hier fahren 3 Stück rum mit weit über 200000Km auf der Uhr wo auch nie was dran war. Und die sind auch alle im gewerblichen Einsatz. Ich bin eh der Meinung das die Halbwertzeit von so nem Gerät stark Benutzerabhängig ist. Must halt entscheiden was dir gefällt.
Gruß Micha
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Olav
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
03 Nov 2011 23:43 #5
von Sven Olav
2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Sven Olav antwortete auf Welchen nehmen?
In der Pannenstatistik liegt Ford ziemlich hinten...meistens Elektronikprobleme. Da tröstet der Preis nicht mehr (der neue würde mich auch nicht viel mehr kosten).
Mal sehen, was für Lieferzeiten Toyota hat
Mal sehen, was für Lieferzeiten Toyota hat

2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Nov 2011 06:35 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Welchen nehmen?
Servus!
Wenn Du einen neuen Hilux möchtest, dann rechne mal mit Lieferzeiten zwischen 7 und 8 Monaten, ist leider momentan so.
Wenn Du noch einen der letzten des alten Modells (sieht nur geringfügig anders aus) möchtest, könntest Du vielleicht Glück haben. Unser toyota-Händler in Weiden (autohaus Eitel) hat momentan noch einen schwarzen da, allerdings ein Doppelkabiner.
Vor dem Facelift:
Ab jetzt:
Gruß, Jürgen
Wenn Du einen neuen Hilux möchtest, dann rechne mal mit Lieferzeiten zwischen 7 und 8 Monaten, ist leider momentan so.

Wenn Du noch einen der letzten des alten Modells (sieht nur geringfügig anders aus) möchtest, könntest Du vielleicht Glück haben. Unser toyota-Händler in Weiden (autohaus Eitel) hat momentan noch einen schwarzen da, allerdings ein Doppelkabiner.
Vor dem Facelift:
Ab jetzt:
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
04 Nov 2011 09:37 #7
von Chevy
Chevy antwortete auf Welchen nehmen?
Moin moin
nimm einen neuen L200 die gehen richtig gut 185km/h sind kein Problem
Außerdem haben die richtig guten Grip auf der Straße mit dem permanenten Allradantrieb und 275/60 17ern.

Da sind die Ranger absolut überfordert (wir haben beide in der Firma) außerdem ist mir beim Ford das Heck zu hart, der geht nicht gescheit durch die Kurve
Mike Sanders drunter und los gehts.
Gruß Chevy
nimm einen neuen L200 die gehen richtig gut 185km/h sind kein Problem

Außerdem haben die richtig guten Grip auf der Straße mit dem permanenten Allradantrieb und 275/60 17ern.


Da sind die Ranger absolut überfordert (wir haben beide in der Firma) außerdem ist mir beim Ford das Heck zu hart, der geht nicht gescheit durch die Kurve

Mike Sanders drunter und los gehts.
Gruß Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Olav
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
04 Nov 2011 14:42 #8
von Sven Olav
2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Sven Olav antwortete auf Welchen nehmen?
Nee, L200 geht gar nicht! Gefällt mir optisch nicht und die Beurteilungen hier im Forum sind ebenfalls mies.
Der Hilux hat tatsächlich 6 Monate Lieferzeit...heul.
Also schau ich mich jetzt mal nach dem D-Max um.
Der Hilux hat tatsächlich 6 Monate Lieferzeit...heul.
Also schau ich mich jetzt mal nach dem D-Max um.

2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
04 Nov 2011 15:12 - 04 Nov 2011 18:48 #9
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Welchen nehmen?
Hey,
mit den Lieferzeiten,ist das vor oder während der Überschwemmung.
Da haben doch die Firmen da ihre Produktionsprobleme.
Torsten
mit den Lieferzeiten,ist das vor oder während der Überschwemmung.
Da haben doch die Firmen da ihre Produktionsprobleme.
Torsten
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 04 Nov 2011 18:48 von flamingo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
04 Nov 2011 17:25 #10
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Welchen nehmen?
@Sven,
Pannenstatistik für PKW vielleicht, aber PU's tauchen da nicht auf da die als LKW laufen und da tauchen nur die LKW größer 3,5t auf.
@chevy
185 Km/h? Straßenlage? Zu hart? Zu wenig Grip auf der Straße?
Ich kenne deine Kriterien und Ansprüche an einen PU nicht. Ich habe letztens auf dem PU 1,4t Kopsteinpflaster und auf dem Anhänger 2,5t Splitt gehabt und da kann ich mit nem Lulli Komfort Fahrwerk nix anfangen. Mein Anspruch ist Stabilität, Robustheit und wenig Elektronik. Und Grip brauche im Wald, auf der Straße strebe ich immer Haftreibung an und fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt.
Unsere PU laufen fast alle in Thailand vom Band und Hand aufs Herz, von Kleinigkeiten mal abgesehen gibt es nur Klitzekleine Unterschiede.
Wie lange ein Fahrzeug hält ist zu 10% Glück/Verarbeitung und zu 90% Pflege/Bedienung. Gekauft wird eh nach Herz:-)
Gruß Micha
Pannenstatistik für PKW vielleicht, aber PU's tauchen da nicht auf da die als LKW laufen und da tauchen nur die LKW größer 3,5t auf.
@chevy
185 Km/h? Straßenlage? Zu hart? Zu wenig Grip auf der Straße?
Ich kenne deine Kriterien und Ansprüche an einen PU nicht. Ich habe letztens auf dem PU 1,4t Kopsteinpflaster und auf dem Anhänger 2,5t Splitt gehabt und da kann ich mit nem Lulli Komfort Fahrwerk nix anfangen. Mein Anspruch ist Stabilität, Robustheit und wenig Elektronik. Und Grip brauche im Wald, auf der Straße strebe ich immer Haftreibung an und fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt.
Unsere PU laufen fast alle in Thailand vom Band und Hand aufs Herz, von Kleinigkeiten mal abgesehen gibt es nur Klitzekleine Unterschiede.
Wie lange ein Fahrzeug hält ist zu 10% Glück/Verarbeitung und zu 90% Pflege/Bedienung. Gekauft wird eh nach Herz:-)
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden