- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
bis der TÜV uns scheidet ....
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-

War ich heut beim TÜV, im August habe ich diverse Sachen erneuert! Das Kardarnwellenlager, Spurstangenköpfe, Radlager und noch so andere Dinge. Habe halt eine große Inspektion gemacht, da er die 190.000km überschritten hatte.
So heut beim TÜV, was bemängelt er, die ganzen Sachen die ich erneuert habe wären ausgeschlagen

Ich hab vorn zwei Fernscheinwerfer die ich aber als Arbeitsscheinwerfer laufen hab. So das hat ihn gar nicht gepasst, als Arbeitsscheinwefer wären sie zu hell. Gut okay, außerdem müssen Arbeitsscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie bei eingeschaltetem Standlicht einschaltbar sind. Ich kann meine immer einschalten auch wenn die Zündung aus ist, angeblich nicht zulässig

Ich hab nen großen Erstehilfekoffer im Auto, da ich ja beruflich mit dem Rettungsdienst zu tun habe. Der Prüfer meint dieser Koffer würd nicht der Norm entsprechen, richtig er ist nämlich höherwertig, da er viel mehr als die erforderliche Norm enthält. Was steht im Prüfbericht, fehlender Verbandskasten!

Dann habe ich ja meine Rücksitzbank ausgebaut, da ich das Auto ja hauptsächlich für Touren verwende, dies wäre nicht zulässig da es ja laut Schein ein 5 Sitzer ist. Ich müsste ihn umtragen lassen als 2 Sitzer, naja gut kann ich noch verstehen. Aber das Argument nicht, es wäre ja ein LKW da gibts ja immer nur maximal 3 sitze, ich musste mir echt das lachen verkneifen!
Die originalen Lampenschutzgitter aus Chrom, die seit 8 Jahren am Auto sind, wären angeblich auch nicht zulässig.
Naja wie zu erwarten hab ich keine Plakette bekommen!



Gut, zu Hause ab ins Internet, geschaut wegen Beschwerden beim TÜV Nord. Bei der Zentrale angerufen und mich mit dem entsprechenden Bezriksleiter verbinden lassen. Ich hab ihm in Ruhe die ganze Sache geschildert. Für ihn klingt es ebenfalls unverständlich, er möchte diesen Fall gerne klären und möchte sich gern das Fahrzeug persönlich anschauen. Da ich ja beruflich in Köln bin und beim TÜV zu Hause in Nordhorn war, gibts erst im Januar einen Termin. Ich bin gespannt was dabei raus kommt, aber auch KFZ Kollegen verstehen nicht warum keinen TÜV bekommen habe.
Eins steht fest, ich war das letzte mal beim TÜV!
So das musste ich mal los werden!
Schöne Grüße Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
das liest sich ja wie ein billiger roman!!! was soll man zu solchen argumenten und solcher inkompetenz noch sagen? ich würde mir an deiner stelle überlegen, gegen den mann was zu unternehmen, wenn du mit dem vorgesetzten gesprochen hast! so einen menschen kann man keine autos prüfen lassen, schon allein deswegen
nicht! das zeugt von inkompetenz hoch drei, so ein mann hat im blaukittel nix verloren! vom anderen schwachsinn und unwahrheiten, die er verzapft hat, mal ganz zu schweigen (z.B. LKW=3 Sitze ) wie du ja weißt, war ich auch mal fahrer eines LKW´s im THW und der hatte 8 sitzplätze, war ein mannschaftstransporter und - ein LKW mit ladefläche!!!!Hab ihn dann mehrmals darauf hingewiesen, dass die Teile ja neu seien und sie gar nicht ausgeschlagen seien. Dann hat er diese Punkte von der Liste gestrichen
man darf nicht von diesem menschen auf den ganzen TÜV schließen, das wäre falsch. Es gibt überall solche und solche, strenge und weniger strenge. aber dem würde ich wünschen, daß er eine gewaltig vorn latz kriegt!
red mal mit dem vorgesetzten, dann siehst du ja, was passiert. mittlerweile braucht auch der TÜV kundschaft, zumindest bei der HU haben sie nicht mehr das monopol und brauchen sich bei solchen mitarbeitern nicht zu wundern, daß andere institutionen immer besser besucht werden!
Gruß und daumendrück , jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100

Und regelmæssig abschmieren ist wichtig! Sonst schlægt natuerlich was aus, wenn "Trockenheit" an bestimmten Stellen herrscht.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
wenns nicht so aergerlich waere, waere es laecherlich !
bin ich ja froh dass ich mein pickerl von meiner haus-ws bekomm - und die sind ehrlich
und ueber 'nachbesserungen' an der harley reden wir besser gar nicht

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
hab dir mal ein bisschen Papier per PN geschickt.
Der TÜV hat vermutlich deine Arbeitsscheinwerfer mit Suchscheinwerfer verwechselt!
Verwende deshalb niemals das Wort Suchsch…, denn wie in der Anbaubeschreibung steht dürfen die nur mit Standlicht gehen und sind in Anzahl und Leistung beschränkt.
Arbeitsscheinwerfer darf man rundum in benötigter Anzahl, nicht in beliebiger, mit separatem Schalter montieren. Und Du brauchst eben deine Scheinwerfer genau da wo du sie angebaut hast um im Stand deine Arbeit auszuführen.
Erstehilfekoffer:
Die StvZO schreibt eine bestimmte Mindestausrüstung entsprechend DIN 13164 vor. Es ist höchst kleinlich des Prüfers deinen höherwertigen Koffer nicht anzuerkennen.
Er dürfte auch kein „nichtvorhandensein“ im Prüfbericht schreiben, höchstens: Vorhandenes Erste-Hilfe-Material entspricht nicht DIN13164.
Rücksitzbank:
Sage ihm du hast die Rücksitzbank vorübergehend herausgenommen, nicht ausgebaut, um Ladung zu transportieren. Übermorgen ist sie dann wieder eingesetzt um die Schwiegermutter mitsamt Begleitung zu transportieren. Das ist gängige Praxis bei VW-Bus etc..
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
das deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrungen bezüglich der prüforganisatorischen Angestellten.

Hab da auch schon so einiges durch, zumal ich meine Fahrzeuge selbst warte und darüber hinaus gerne Motorräder neu aufbaue.

Bei Motorrädern, da wird es dann mal richtig lächerlich .....
da gibt es soviel mangelnden Sachverstand, das man echt ne Kriese kriegt.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 1
Er ist auch sehr kompetent von wegen Beratung. Hatte damals nen 3er Golf mit nem Audi TT Motor versehen, hat mir alles genau erklärt, auf was ich achten muss. Weltbest der Mann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
was soll man sagen -armes d-land und noch mehr

würde einfach nochmal zur dekra und dort vorfahren

lampemschutzgitter hab ich auch-brett hinten drinne auch, snorkel ...kennst ihn ja...
hatte noch nie probleme außer einmal beim tüv wegen den grösseren reifen....bin dann einfach zu nem anderen und da gab es auch keine mängel-seltsam

und verklage den sack, daß solche selbstprofilierungs..... von der bildfläche verschwinden
gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
generell kann man TÜV Dekra usw. nicht verurteilen.
Es gibt immer "schwarze" Schafe,die nur Standartfahrzeuge kontrollieren können.
Aber die sind auch bei den anderen Intitutionen vorhanden.
Genauso wie bei Polizei und anderen Behörden.
Nur sollten diese Personen auch mal einen auf den "Sack" bekommen,und von Ihrer "Herrlichkeit" auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen.
Nicht umsonst fragt man auch,wo man am besten zu Kompetenten Prüfern zur Prüfung fahren kann.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.