- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Kaufhilfe
- FOX ONE
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Pick-Up um meine KTM 990 SD drauf zu transportieren. Ich habe hier ein Modell welches in die nähere Auswahl viel.
suchen.mobile.d...67030
An und für sich wäre eine LPG Anlage und ein Schaltgetriebe von Interesse, wenn es jedoch bei den US-Cars nicht anders geht muss es halt so sein.
Könnt Ihr mir bei diesem Fahrzeug ggf. sagen ob der Preis ok ist wo nach ich schauen sollte und evt. noch ein paar Tipps geben? Bin in dem Bereich Leihe und kann ein wenig Hilfe gebrauchen

Vielen Dank und beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 111

der preis ist in ordnung- aber ich hoffe, dir ist klar, dass fuer den preis auch moegliche reparaturen ziemlich warscheinlich sind.
die km sind nix fuer den truck- allerdings sieht er schon ziemlich mitgenommen aus. schau, ob die km angabe nicht eher meilen sind.
wenns nur drum geht ab-und zu mal dein moped durch die gegend zu schippern- nicht allzuweit weg ja. mir waehr der zu ausgelutscht.
gute trucks kosten eher 15-20000 euros, soweit ich weiss- und da gibts dann so 2003-2006 modelle fuer. Allerdings dann schon auf LPG umgeruestet und in der regel mit 120l unterflur tanks. Achte drauf, dass du 2 verdampfer hast, sonst kommst du damit nicht weit ohne problem zu bekommen- es ist einfach ein zuverlaessigkeitsproblem, was nichts mit dem truck, aber mit der Gasanlage zu tun hat. mit 2 verdampfern bist du im gruenen bereich.
wen du lpg fahren moechtest, kommst du eigentlich um einen F150 5.0 oder RAM1500 hemi nicht herum- die haben gehaertete ventilsitze und sind dafuer geeignet. chevies erst viel spaeter. ok- du wirst immer welche finden, die sagen, sie haetten keine problem- aber das sind ausnahmen.
einen RAM 1500 mit 4.7L V8 wuerde ich dir nicht empfehlen- die halten lpg nicht wirklich aus.
Wenn es dir nur drum geht, dein moped zu transportieren und du maximal 1-2 mitfahrer hast, reicht dir ein single cab long bed mit 8' bed. da past alles drauf. die single cab sind auch guenstiger. Mittlerweile sind die RAM recht haeufig in Deutschland und es gibt auch genug leute, die sich damit auskennen, ausserdem liebe ich den RAM und wuerde ihn deshalb empfehlen. beim ford mit dem 5.4L waehre ich etwas vorsichtig, da die problem mit den nockenwellenlagern hatten, was ab 100000meilen (ca. 160000km) den motor anfaenglich ticken laesst, bis er dann irgendwann den geist aufgibt. Ford hat zwar nachgebessert mit den lagern, aber die motoren, die es hatten, waren nie wieder ok. deshalb, wenn du dich fuer den Ford entscheidest, wuerde ich den 5.0 nehmen. Ausserdem hatte der 5.4L eine sowas von behaemmerte getriebeabstufung, die die ganze leistung des motors vernichtet hat. naja.
jedenfalls das bisschen leistung, die der motor hatte.
allgemein bei US Cars gillt- carfax ueber vin nummer checken, es gibt viele totalschaeden auf deutschen strassen, die zusammengenagelt wurden, und nach Deutschland verschifft wurden. das kannst du nur mit carfax feststellen.
Und - je billiger, desto hoeher die reparatur. guterhaltene fahrzeuge haben meist auch einen gepflegten gesamteindruck und man merkt, ob jemand drauf aufgepasst hat.
zusammenfassend ist zu sagen: zumindest in Deutschland ist zeit lassen angesagt. rumschauen, informieren, preise vergleichen, am besten in us-truck foren der engeren wahl anmelden und nachfragen. dort wird dir garantiert geholfen. sind alles nette leute da. (fast alles). Dort kannst du dich ueber schwachpunkte aufklaeren lassen und worauf du beim kauf achten must.
immer dran denken- gekauft ist schnell- und dann gehoert er dir. mit allem.
Viel glueck und ich hoffe dich bald in der us-truck gemeinde willkommenzuheissen.
Chris.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FOX ONE
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Ich habe mir fast gedacht das ich was dolles erst ab 15.000€ bekomme.
Brauche jedoch nur einen User den ich mal treten kann der eine Macke bekommt
ohne das ich hysterisch aufschreie

Auch wenn es so gut wie unmöglich ist einen Pick Up unter 7000€ zu bekommen ohne das
ich was dran machen muss, mehr muss es aber fürs erste nicht sein.
Finde auf dem DE Gebrauchtwagenmarkt leider sehr wenige dieser Art.
Gibt es einen Geheimtipp wo ich noch schauen könnte?
Evt. auch eine Forenempfehlung?
Würde mich in näherer Zukunft gern zu Euch zählen können

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 130
also zb Hilux, Ranger, L200, .......
Für dein Moped zu transportieren reichen die auch.
Bei deiner Budgetvorstellung wirst du in dem Bereich größere Chancen haben.
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 111
Mit us-pickups ist das in Deutschland so eine sache. hier in USA wuerdest du fuer den preis auf jeden fall was finden- ich habe meinen 2007 RAM quad cab fuer $8000 verkauft- mit 160000 meilen und in 1A condition. fuer das gleiche fahrzeug haettest du in Deutschland warscheinlich 20000 euro hinblaettern muessen.
In Deutschland haut dir moistens die mehrwertsteuer und die exclusivitaet sowie der $-exchange kurs die faust in den nacken. viele heruntergekommene fahrzeuge, die eigentlich nur in diesem zustand sind, weil die besitzer entweder kein geld, keine erfahrung hatten oder zuviel von allem

Schaeden an rahmen- ausser rost- braucht man nicht befuerchten.
Es ist halt eine frage, wiviel man selbst machen will und kann. karosserie kosmetik- das hat nichts mit us fahrzeug oder nicht us fahrzeug zu tun- ein 93er Passat kann schlimmer aussehn.
Zusammenfassend kann man sagen: informieren und auch ueber teileversorgung und preise- du wirst ueberrascht sein wie guenstig die ersatzteilpreise sind. viel billiger wie fuer deutsche oder europaeische modelle. das problem ist der einbau. wenn man selber machen kann, ist ein us truck eine echte alternative. mit lpg sogar so gut, dass wenn man die betriebskosten vergleicht, ein Passat fast teurer ist. Wenn man aber staendig fuer alles auf eine werkstatt angewiesen ist, kann ein "guenstiger" truck recht schnell recht teuer warden.
Der erste schritt ist der, der mut verlangt. die, die ich kenne, und den mut hatten, den ersten schritt zu machen, haben es eigentich nie bereuht. klar ist es arbeit, aber wenn man sich im klaren ist, was einen erwartet, und man vorsorgt, Weiss was man in der lage ist, zu machen, dann ist selbst ein 7000 euro truck keine ueberraschung. man kann den auch als basis sehen und langsam aber sicher wieder in den neuzustand versetzen.
mit einem budget bis 10000 euro und bastlerenthusiasmus inclusive informationen aus internet, erzaehlungen und austausch mit besitzern kann das schon eine lebenslange liebe warden. Ich fuer meinen teil sage: das leben ist zu kurz um langweilige autos zu fahren.
ich wuensch dir viel glueck und drueck dir die daumen.
wenn du moechtest, kannst du gerne links von fahrzeugen in deinem interesse reinstellen, ich geb dir gern tipps, worauf du achten musst. Hier sind auch andere, die sich auskennen, die warden dir sicher auch mit ihrer erfahrung helfen.
gruesse
Chris
ps: hier mal was anschauenswuerdiges:
F150
Silverado
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FOX ONE
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0

Danke für den Erfahrungsaustausch.
Und genau so sehe ich das auch. Ich werde lieber alles was ich machen kann
so weit es geht selbst machen um die Kosten niedrig zu halten.
(Die Verbindung zu seinem Wagen ist so mit ja auch noch mal eine ganz andere

7000€ ist bis jetzt so der Preis gewesen in dem ich gern nach einer US Variante geschaut hätte. Wo ggf noch ein wenig verhandelt werden kann.
Wenn da ein paar Beulen oder Roststellen drin sind ist das halb so wild, die bekomme ich raus.
Ich komme liebend gern auf das Angebot zurück ein paar Exposés der Wunschwagen hier rein zu stellen um mir einen Rat von Euch geben zu lassen

Habe ein paar zur Beobachtung.
suchen.mobile.d...67030
suchen.mobile.d...=prev
suchen.mobile.d...ber=1
suchen.mobile.d...ber=1
suchen.mobile.d...ber=2
suchen.mobile.d...ber=2
Diese fand ich vom Preisleistungsverhältnis doch recht interessant.
Vielen Dank schon mal und ich wünsche eine Gute Nacht.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
dir ist aber bekannt wie die Einstufung der Kfz-Steuer bei Fahrzeugen mit mehr als drei Sitzplätzen sein kann.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FOX ONE
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
OffRoad-Ranger schrieb: Servus Fox,
dir ist aber bekannt wie die Einstufung der Kfz-Steuer bei Fahrzeugen mit mehr als drei Sitzplätzen sein kann.
Oh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 111
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
wenn ich das jetzt richtig verstehe willst du dir für wenig geld eine "runkelkiste" kaufen?

ne quatsch beiseite, hast du dir mal bei deinen vorschlägen die fotos angeschaut?
also ich ziehe daraus meist so schlüsse wie: "wer es für verkaufsfotos noch nicht mal für nötig hält ein klein wenig "durchzuwischen" hat seinem fahrzeug auch sonst nix geschenkt!" (um es mal vorsichtig auszudrücken.)
UND! AUGEN AUF! der fehler lauert im detail! wenn der tacho meilen/km anzeigt (also die größeren zahlen meilen sind und die kleineren (blauen) zahlen vom wert her höher sind, ist der tacho mit sicherheit NICHT km!!! (sondern meilen und somit in km fast doppelt so viel!)
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.