- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland
- Marty
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						15 Aug 2025 17:24				#1
		 von  Marty
	
	
		
			
	
	
		
			
			 		
	
												
	
				2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland wurde erstellt von Marty			
			
				Hallo Liebes Forum,
Ich ziehe unter Umständen wieder nach Deutschland und würde gerne meinen F250 mit bringen. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen.
Um ihm mit einem BE Führerschein fahren zu können muss ich ihn wahrscheinlich anlasten ( er hat derzeit eine 4500kg Max Zulassung) was sind da die Erfahrungen wenn er leer 2900kg wiegt und 5 Sitze hat?
Dann kommt noch die Zulassung. Wie hoch wird die Steuer bei einem 6.7L Diesel?
Gibt es da Sonderregelungen bei denen ich die 5 Sitze behalten kann?
Größe aus den USA
Martin
			
					Ich ziehe unter Umständen wieder nach Deutschland und würde gerne meinen F250 mit bringen. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen.
Um ihm mit einem BE Führerschein fahren zu können muss ich ihn wahrscheinlich anlasten ( er hat derzeit eine 4500kg Max Zulassung) was sind da die Erfahrungen wenn er leer 2900kg wiegt und 5 Sitze hat?
Dann kommt noch die Zulassung. Wie hoch wird die Steuer bei einem 6.7L Diesel?
Gibt es da Sonderregelungen bei denen ich die 5 Sitze behalten kann?
Größe aus den USA
Martin
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 84
			
	
						15 Aug 2025 20:56				#2
		 von  Iron
	
	
		
			
					
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
					
	
			
			 		
	
												
	
				Iron antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Hallo Marty: Alles über 2,5t brauchst du eine C- Eintragung, d.H. LKW. Es sei denn du hättes deinen Deutschen Führerschein vor einem Datum XXXX(  ich weiss nicht genau) gemacht, dann könntest du den hier Fahren.
Mfg Iron
							Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
- 
				  
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1629
- Dank erhalten: 257
			
	
						15 Aug 2025 23:25				#3
		 von  Goldfield
	
	
		
			
					
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
					
	
			
			 		
	
												
	
				Goldfield antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Wenn du ihn auf 4500 lässt, darfst du hier auch nur noch 80 km/h fahren.
Besteuerung geht nach Gewicht als LKW, Motor egal.
Lastest du auf 3,5 t ab, könnte das eng werden, bei 2,9 t Leergewicht.
600 kg Zuladung ist schnell erreicht.
5 kräftige Leute und ein Werkzeugkoffer, schon ist Ende...
							Besteuerung geht nach Gewicht als LKW, Motor egal.
Lastest du auf 3,5 t ab, könnte das eng werden, bei 2,9 t Leergewicht.
600 kg Zuladung ist schnell erreicht.
5 kräftige Leute und ein Werkzeugkoffer, schon ist Ende...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marty
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
			
	
						16 Aug 2025 01:30				#4
		 von  Marty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Marty antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Hallo Iron und Goldfield,
Schon einmal vielen Dank für die Infos.
3.5T wird wahrscheinlich die einzige Lösung sein. Darf man bei 3.5 und unter auch mehr als 80km|h fahren?
Ich habe meine Führerschein leider erst 2002 gemacht
					Schon einmal vielen Dank für die Infos.
3.5T wird wahrscheinlich die einzige Lösung sein. Darf man bei 3.5 und unter auch mehr als 80km|h fahren?
Ich habe meine Führerschein leider erst 2002 gemacht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 84
			
	
						16 Aug 2025 10:11				#5
		 von  Iron
	
	
		
			
					
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
					
	
			
			 		
	
												
	
				Iron antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Ja
Mfg Iron
							Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
- 
				  
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1629
- Dank erhalten: 257
			
	
						16 Aug 2025 14:10				#6
		 von  Goldfield
	
	
		
			
					
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
					
	
			
			 		
	
												
	
				Goldfield antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Ab 3,5 t bis 7,49 t 80 km/h Landstraße und Autobahn.
Ab 7,5 t 60 km/h Landstraße und 80 km/h Autobahn.
Überholverbot für LKW auf der Autobahn gilt auch ab 3,5 t
							Ab 7,5 t 60 km/h Landstraße und 80 km/h Autobahn.
Überholverbot für LKW auf der Autobahn gilt auch ab 3,5 t
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 84
			
	
						16 Aug 2025 21:31				#7
		 von  Iron
	
	
		
			
					
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
					
	
			
			 		
	
												
	
				Iron antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Deswegen sollte er bei seiner Ablastung bei 3,49 t  bleiben. Böse Zungen behaupten das in einer Zukunft für gewerbliche Fahrzeuge die Grenze auf 2,8t runtergesetzt werden soll ( in bezug auf Fahrtenschreiber).
Alles in allem finde ich das Projekt nicht gut. Zuviel Hürden ( Gesetzlische Vorgaben, TÜV ect..) und es ist auch ein erheblische Finanzielle Aufwand daran gebunden. Na gut jeder so wie er es will.
Mfg Iron
							Alles in allem finde ich das Projekt nicht gut. Zuviel Hürden ( Gesetzlische Vorgaben, TÜV ect..) und es ist auch ein erheblische Finanzielle Aufwand daran gebunden. Na gut jeder so wie er es will.
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marty
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
			
	
						18 Okt 2025 02:27				#8
		 von  Marty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Marty antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Ich hätte and das Forum noch ein paar letzte Fragen.
Der Umzug wird nächstes Jahr stattfinden.
Wir haben dann auch ein Boot das wir gerne ziehen wollen. Es wiegt mit Anhänger ungefähr 8300lbs also ca 3760kg (mit haenger 8,5 Meter lang). Mit truck sollte das Gesamtgewicht unter 7,5T liegen.
Wird eine Erweiterung auf Klasse C1 dann ausreichen? Falls es etwas über den 7,5T wird gibt es in Deutschland eine zusätzliche Bescheinigung oder muss dann CE her?
Vielen Dank und Grüße!
Martin
					Der Umzug wird nächstes Jahr stattfinden.
Wir haben dann auch ein Boot das wir gerne ziehen wollen. Es wiegt mit Anhänger ungefähr 8300lbs also ca 3760kg (mit haenger 8,5 Meter lang). Mit truck sollte das Gesamtgewicht unter 7,5T liegen.
Wird eine Erweiterung auf Klasse C1 dann ausreichen? Falls es etwas über den 7,5T wird gibt es in Deutschland eine zusätzliche Bescheinigung oder muss dann CE her?
Vielen Dank und Grüße!
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
- 
				  
- Abwesend
- Moderator
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 6774
- Dank erhalten: 680
			
	
						18 Okt 2025 08:11				#9
		 von  OffRoad-Ranger
	
	
		
			
					
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
					
	
			
			 		
	
												
	
				OffRoad-Ranger antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Servus Martin,
Anhänger mit mehr als 3,5t benötigen eine durchgehende Druckluftbremsanlage.
Ebenso sind Kugelkopfkupplungen nur bis 3,5t zulässig.
Du hast hier mehrere Probleme, zulassungstechnische sowie führerscheintechnische.
							Anhänger mit mehr als 3,5t benötigen eine durchgehende Druckluftbremsanlage.
Ebenso sind Kugelkopfkupplungen nur bis 3,5t zulässig.
Du hast hier mehrere Probleme, zulassungstechnische sowie führerscheintechnische.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marty
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
			
	
						21 Okt 2025 00:46				#10
		 von  Marty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Marty antwortete auf 2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland			
			
				Hi OffRoadRanger,
Wir haben hier in den USA elektrische Bremsen, d.h. ich muss das Gesamtgewicht des Haengers unter 3,5T kriegen....
Welche Fuehrerscheinklasse brauche ich in diesem fall?
Gruesse
Martin
					Wir haben hier in den USA elektrische Bremsen, d.h. ich muss das Gesamtgewicht des Haengers unter 3,5T kriegen....
Welche Fuehrerscheinklasse brauche ich in diesem fall?
Gruesse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger	
		Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden	
 
             
						 
						 
						 
						