- Beiträge: 6774
- Dank erhalten: 680
2021 F250 Umzug von USA nach Deutschland
- OffRoad-Ranger
- 
				  
- Abwesend
- Moderator
- 
				  
erst wenn du die genauen zul. Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger hier preisgibst können dir Führerscheinrechtexperten die nötige Fahrerlaubnis nennen.
Ich kann das nicht, denn alle paar Jahre haben sich in der EU die Gesetze geändert.
Ich bin froh wenn ich weis was ich mit MEINEM darf!
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
- 
				  
- Abwesend
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 6774
- Dank erhalten: 680
3500kg-Anhänger haben in Deutschland etwa 2750kg Nutzlast. Das ist das maximale was dein Boot wiegen darf, falls es mit Auflaufbremse befördert werden soll.
www.sea-sports.....html
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Beiträge: 4301
- Dank erhalten: 671
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marty
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Der Truck ist ein 2021 F250 Diesel mit etwa 6750lbs (3061kg) Leergewicht
Das Boot ist ein 2022 Cobalt R8 outboard mit etwa 7700lbs (3492kg) Leergewicht
Gruesse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
- 
				  
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 625
- Dank erhalten: 139
Den gibt's seit 25 Jahren nicht mehrS t e f a n schrieb: Klasse 3 reicht.
Für 3,5t Zugfahrzeug + 3,5t Anhänger benötigt man die Klasse BE
 Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
 Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.  
 
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 84
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oggi
- 
				  
- Offline
- Senior Boarder
- 
				  
- KFZler
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 8
Marty schrieb: Vielen dank fuer die hilfreichen Antworten
Der Truck ist ein 2021 F250 Diesel mit etwa 6750lbs (3061kg) Leergewicht
Das Boot ist ein 2022 Cobalt R8 outboard mit etwa 7700lbs (3492kg) Leergewicht
Gruesse
Martin
Servus!
Nach dem ich mir alles durchglesen und auch kurz nachgedacht hab:
Das geht nur als LKW mit LKW-Hänger.
Der Import beider Fzg ist wahrscheinlich machbar, die Zulassung nur eventuell.
Sicher ist das aber nicht, da die Späße wie Zugeinrichtung, Anhänger, Bremsen, Abgaswerte usw.
nicht nur amerikanisch sind, sondern auch noch hier abgenommen werden müßen!
Und da habe ich berechtigte Zweifel, daß das klappt,selbst per Einzelabnahme!
Das nächste ist, nicht nur die sehr ungünstige Konstellation / Einstufung / Führerscheinanforderungen.
Die Betriebskosten dürften so auch ordentlich sein, der Nutzwert eingeschränkt.
Für mich der einzig logische Weg wäre beide Fzg in den USA belassen
und verkaufen und hier Fzg und Boot in europäsch brauchbarer Größe kaufen..
Die Transportkosten für den Import fallen dann auch weg.
Genauso wie die Kosten für die diversen Prüfstellen und Zulassungstellen..
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Club Cab, Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marty
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Werde beide auf jeden fall einfuehren, da der truck und das Boot in Deutschland viel teurer sind.
.Als rueckehrender darf man das ganze Zoll und Steuerfrei einfuehren. Habe gehoert, dass es einen leichteren Anhaenger gibt , das wird wahrscheinlkiuch die beste loesing sein.
C1E macht aber Sinn damit ich die Zuladung und Zuglast des trucks behalten kann. Habe auch gehoert, dass es nicht so schwierig ist von Klasse B auf C1E zu gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Beiträge: 4301
- Dank erhalten: 671
Grizzly schrieb:
Den gibt's seit 25 Jahren nicht mehrS t e f a n schrieb: Klasse 3 reicht.
Für 3,5t Zugfahrzeug + 3,5t Anhänger benötigt man die Klasse BE
Das macht doch nichts. Klasse 3 reicht und man kann bis 18 Tonnen bewegen.
Wer den nicht hat, muss sich natürlich kümmern....
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 84
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
 
             
						 
						 
						