- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
Wohnwagen
- monty
- 
				
- Offline
- Moderator
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Redneck
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
			
	
						29 Mai 2013 06:06				#92
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
			 		
	
												
	
				Redneck antwortete auf Wohnwagen			
			
				Guten Morgen!
Ich stimme meinen Vorrednern zu und würde sagen: paßt!
Unserer ist ein 91er und sieht von der Innenmöblierung so ähnlich aus. Mittlerweile ist dieses Design etwas altbacken, aber war halt damals "in"... Notfalls könnte man ja wirklich eine andere Polsterfarbe wählen, wenn Dir das nicht gefällt... Andererseits: uns stört´s nicht, denn meistens hält man sich ja eh draußen auf.
 Notfalls könnte man ja wirklich eine andere Polsterfarbe wählen, wenn Dir das nicht gefällt... Andererseits: uns stört´s nicht, denn meistens hält man sich ja eh draußen auf.
Marke paßt, vollwertiges Vorzelt und auch ein Fahrradträger sind dabei, auch sonst liest sich das gut! Wenn der Zustand in Ordnung ist, dann würde ich den auch nehmen! Und er ist größer und hat natürlich mehr Platz, diese Größe läßt sich noch gut ziehen!
Viel Glück, Jürgen
							Ich stimme meinen Vorrednern zu und würde sagen: paßt!

Unserer ist ein 91er und sieht von der Innenmöblierung so ähnlich aus. Mittlerweile ist dieses Design etwas altbacken, aber war halt damals "in"...
 Notfalls könnte man ja wirklich eine andere Polsterfarbe wählen, wenn Dir das nicht gefällt... Andererseits: uns stört´s nicht, denn meistens hält man sich ja eh draußen auf.
 Notfalls könnte man ja wirklich eine andere Polsterfarbe wählen, wenn Dir das nicht gefällt... Andererseits: uns stört´s nicht, denn meistens hält man sich ja eh draußen auf.Marke paßt, vollwertiges Vorzelt und auch ein Fahrradträger sind dabei, auch sonst liest sich das gut! Wenn der Zustand in Ordnung ist, dann würde ich den auch nehmen! Und er ist größer und hat natürlich mehr Platz, diese Größe läßt sich noch gut ziehen!
Viel Glück, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smicha
- 
				  
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
			
	
						03 Jun 2013 12:25				#93
		 von  smicha
	
	
		
			
					
OME schwer,255/85 16,ARB-Diff Lock
					
	
			
			 		
	
												
	
				smicha antwortete auf Wohnwagen			
			
				Hab mir einen TF 510 und einen 410'er angesehen.Vom Pflegezustand bis auf den 410'er nicht so toll.Etwas muffig und ca.70% Luftfeuchte. Saisonbedingt ist preislich nicht viel drin aber dafür gibt es viel Zubehör.
Hab wie gesagt nur etwas bedenken das ich mit der länge nicht zurecht komme,darum ist der 410'er noch nicht vom Tisch.
Mittwoch schaue ich mir noch einen Wilk an und dann mal sehen.
AHK ist beim Toyo gut 64cm (zu)hoch aber mit den 2250kg Anhängelast sollte ich ja klar kommen.
Gruss Micha
							Hab wie gesagt nur etwas bedenken das ich mit der länge nicht zurecht komme,darum ist der 410'er noch nicht vom Tisch.
Mittwoch schaue ich mir noch einen Wilk an und dann mal sehen.
AHK ist beim Toyo gut 64cm (zu)hoch aber mit den 2250kg Anhängelast sollte ich ja klar kommen.
Gruss Micha
OME schwer,255/85 16,ARB-Diff Lock
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
			
	
						03 Jun 2013 12:37				#94
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
			 		
	
												
	
				Redneck antwortete auf Wohnwagen			
			
				Hi Micha!
Also Wilk ist eine gute Wahl, wir haben unseren jetzt seit 8 Jahren, und erst am WE am Treffen mußte er wieder starken, langanhaltenden Dauerregen aushalten. Unserer ist Baujahr 91 und noch sehr gut in Schuß!
Unser Campinghändler sagt, der Streifen wäre wohl wichtig an der Seite. Die mit dem umlaufenden blauen Streifen sollen qualitativ besser sein als welche, die einen roten Streifen haben! Und der Mann hat eigentlich schon Ahnung... Nur mal so als kleinen Tipp.
Gruß, Jürgen
							Also Wilk ist eine gute Wahl, wir haben unseren jetzt seit 8 Jahren, und erst am WE am Treffen mußte er wieder starken, langanhaltenden Dauerregen aushalten. Unserer ist Baujahr 91 und noch sehr gut in Schuß!
Unser Campinghändler sagt, der Streifen wäre wohl wichtig an der Seite. Die mit dem umlaufenden blauen Streifen sollen qualitativ besser sein als welche, die einen roten Streifen haben! Und der Mann hat eigentlich schon Ahnung... Nur mal so als kleinen Tipp.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
			
	
						18 Feb 2014 17:13				#95
		 von  BigPit
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				BigPit antwortete auf Wohnwagen			
			
				Wir schreiben den 18. Februar anno 2014 und die Medien schreiben, der Winter der vielerorts noch garnicht stattfand, kommt nicht mehr.
Zeit also die vorhandenen WoWa so langsam auszumotten und klar für die neue Saison zu machen. Daher habe ich diesen Thread mittels Tastaurdefibrilator mal gerade wiederbelebt.
Wie entmottet Ihr eure WoWa ?
Wie wird die Saison vorbereitet ?
Baut Ihr was um ? Wenn ja was und möglichst viele Bilder.
Steht der Kauf eines Neuen (oder den ersten) WoWa an ?
Was ist an Zubehör da, oder geplant ?
Bin mal gespannt, Ich für meinen Teil habe heute schon mal Reiniger besorgt mit dem Ich dem WoWa und das Zelt auf die Pelle rücken werde. Der Winter hat wie immer einen grauen Film und schwarze Streifen hinterlassen.
Auch die alljährliche Fahrt zu Obelink nach Winterswyk ist für Ende März geplant.
Wer Lust hat auch mal wenig Geld für viel Campingzubehör auszugeben, soll sich ruhig mal melden. Machen wir halt einen Einkaufsconvoy 
			
					Zeit also die vorhandenen WoWa so langsam auszumotten und klar für die neue Saison zu machen. Daher habe ich diesen Thread mittels Tastaurdefibrilator mal gerade wiederbelebt.
Wie entmottet Ihr eure WoWa ?
Wie wird die Saison vorbereitet ?
Baut Ihr was um ? Wenn ja was und möglichst viele Bilder.
Steht der Kauf eines Neuen (oder den ersten) WoWa an ?
Was ist an Zubehör da, oder geplant ?
Bin mal gespannt, Ich für meinen Teil habe heute schon mal Reiniger besorgt mit dem Ich dem WoWa und das Zelt auf die Pelle rücken werde. Der Winter hat wie immer einen grauen Film und schwarze Streifen hinterlassen.
Auch die alljährliche Fahrt zu Obelink nach Winterswyk ist für Ende März geplant.
Wer Lust hat auch mal wenig Geld für viel Campingzubehör auszugeben, soll sich ruhig mal melden. Machen wir halt einen Einkaufsconvoy
 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
- 
				
- Offline
- Moderator
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
			
	
						18 Feb 2014 18:14		 -  18 Feb 2014 18:18		#96
		 von  monty
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				monty antwortete auf Wohnwagen			
			
				Klingt jetzt zwar etwas komisch ist aber so  
Also ich geh runter in die Garage, schalte den Mover an, fahre den WoWa mit der Fernbediehung aus Garage raus und staube ihn ab
Großes Frühjahrputz machen natürlich jedes Frühjahr obwohl der Wagen in der Garage steht. Einfach wieder fit machen für die neue Saison.
	
	
		 
		
Vom Zubehör her werden es neue Stühle und zwei längere Stangen für Sonnendach werden.
							
					
Also ich geh runter in die Garage, schalte den Mover an, fahre den WoWa mit der Fernbediehung aus Garage raus und staube ihn ab

Großes Frühjahrputz machen natürlich jedes Frühjahr obwohl der Wagen in der Garage steht. Einfach wieder fit machen für die neue Saison.
 
		Vom Zubehör her werden es neue Stühle und zwei längere Stangen für Sonnendach werden.
		Letzte Änderung: 18 Feb 2014 18:18  von monty.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
			
	
						18 Feb 2014 18:26				#97
		 von  BigPit
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				BigPit antwortete auf Wohnwagen			
			
				Monty,
du hast PN.
Ich bin zuuuufällig heute über einiges gestolpert was du brauchst. Mit Stützstangen, Vorzeltstangen, Zusatzgestänge und allen möglichen sonstigen Geraffel kannst Du hier fast schon totgeworfen werden.
					du hast PN.
Ich bin zuuuufällig heute über einiges gestolpert was du brauchst. Mit Stützstangen, Vorzeltstangen, Zusatzgestänge und allen möglichen sonstigen Geraffel kannst Du hier fast schon totgeworfen werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koksi
- 
				  
- Offline
- Gold Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 5
			
	
						18 Feb 2014 19:06				#98
		 von  koksi
	
	
		
			
					
Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
					
	
			
			 		
	
												
	
				koksi antwortete auf Wohnwagen			
			
				ich hab mir eine Bluetooth Soundbar für den Fernseher gegönnt die werde ich einbauen und die olle HiFi Anlage fliegt raus, dann läuft alles über TV.
Sonst ist nix geplant ausser entstauben 
			
							Sonst ist nix geplant ausser entstauben
 
			Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
			
	
						18 Feb 2014 19:38				#99
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
			 		
	
												
	
				Redneck antwortete auf Wohnwagen			
			
				Servus!
Ich hoffe, daß der Winter dem Ende entgegengeht und ich hatte auch üüüberhaupt nichts dagegen, daß dieser Winter milder ausgefallen ist und fast kein Schnee lag! Ok, wir sind keine 4x4-Schneetour gefahren, aber sonst... kann der Frühling von mir aus kommen!
	
		 
		
Inverstieren werden wir in unseren Wilk, wenn möglich, nichts mehr. Es wird wohl das letzte Jahr sein, daß er mit uns auf Tour geht, nächstes Jahr möchten wir nach über 10 Jahren, die er uns nun schon treu begleitet, doch mal was neueres. Haben schon einen im Auge, mal sehen...
Ich desinfiziere eigentlich immer nur sämtliche Leitungen mit Zitronensäure, und gegen Abend spüle ich dann alles gründlich durch. Dann wird das Wasser, die Toilette aufgefüllt, der Gasvorrat gecheckt, die Heizung mal angeworfen und das wars eigentlich schon. Mehr mußten wir noch nicht tun, unser alter Wilk ist jetzt 24 Jahre und hat seit wir ihn haben noch keine größeren Reparaturen verursacht!!!
Den WW haben wir noch, der Lux ist jetzt im Stuttgarter Raum unterwegs und zieht dort auch wieder einen Wohnwagen:
Gruß, Jürgen
							Ich hoffe, daß der Winter dem Ende entgegengeht und ich hatte auch üüüberhaupt nichts dagegen, daß dieser Winter milder ausgefallen ist und fast kein Schnee lag! Ok, wir sind keine 4x4-Schneetour gefahren, aber sonst... kann der Frühling von mir aus kommen!
 
		Inverstieren werden wir in unseren Wilk, wenn möglich, nichts mehr. Es wird wohl das letzte Jahr sein, daß er mit uns auf Tour geht, nächstes Jahr möchten wir nach über 10 Jahren, die er uns nun schon treu begleitet, doch mal was neueres. Haben schon einen im Auge, mal sehen...

Ich desinfiziere eigentlich immer nur sämtliche Leitungen mit Zitronensäure, und gegen Abend spüle ich dann alles gründlich durch. Dann wird das Wasser, die Toilette aufgefüllt, der Gasvorrat gecheckt, die Heizung mal angeworfen und das wars eigentlich schon. Mehr mußten wir noch nicht tun, unser alter Wilk ist jetzt 24 Jahre und hat seit wir ihn haben noch keine größeren Reparaturen verursacht!!!
Den WW haben wir noch, der Lux ist jetzt im Stuttgarter Raum unterwegs und zieht dort auch wieder einen Wohnwagen:
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2272
- Dank erhalten: 101
			
	
						19 Feb 2014 17:39				#100
		 von  idealist
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				idealist antwortete auf Wohnwagen			
			
				Wir haben uns letztes Jahr erst einen anderen Wowa zugelegt. Da er über den Winter recht intensiv umgbaut wurde, ist nicht all zu viel zu tun.
- Automatische Sat-Anlage eingebaut
- Batteriesystem mit Ladegerät nachgerüstet
- Füllstandsanzeige für Wasserbehälter eingebaut
- Toilette umgebaut, so dass das Spülwasser nicht mehr aus dem Wasserbehälter entnommen wird, sondern aus dem in der Banktoilette integrierten Behälter
- Duo-Control mit Crashsensor und Eis-Ex nachgerüstet
- eine zweite Außenklappe einbauen lassen
- sämtliches Licht auf LED umgerüstet
- Neue Felgen und Reifen aufgezogen
Daher gibt es nicht mehr viel zu bauen. Ich spüle sämtliche Leitungen und Behälter mit Essigwasser, lasse es ein paar Stunden einwirken und spüle dann alles durch, bis ich keinen Essiggeruch mehr wahrnehmen kann. Ansonsten wird alles das wieder eingeräumt, was ich ausgeräumt habe (also alles was kaputtfrieren kann).
Dann noch den Luftdruck, die Heizung und die Beleuchtungsanlage geprüft und gut ist.
Hier mal unser Gespann:
Gruß, René
					- Automatische Sat-Anlage eingebaut
- Batteriesystem mit Ladegerät nachgerüstet
- Füllstandsanzeige für Wasserbehälter eingebaut
- Toilette umgebaut, so dass das Spülwasser nicht mehr aus dem Wasserbehälter entnommen wird, sondern aus dem in der Banktoilette integrierten Behälter
- Duo-Control mit Crashsensor und Eis-Ex nachgerüstet
- eine zweite Außenklappe einbauen lassen
- sämtliches Licht auf LED umgerüstet
- Neue Felgen und Reifen aufgezogen
Daher gibt es nicht mehr viel zu bauen. Ich spüle sämtliche Leitungen und Behälter mit Essigwasser, lasse es ein paar Stunden einwirken und spüle dann alles durch, bis ich keinen Essiggeruch mehr wahrnehmen kann. Ansonsten wird alles das wieder eingeräumt, was ich ausgeräumt habe (also alles was kaputtfrieren kann).
Dann noch den Luftdruck, die Heizung und die Beleuchtungsanlage geprüft und gut ist.
Hier mal unser Gespann:
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit	
		Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden	
 
             
						 
						 
						 
						 
			 
			