- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
- boehsekuker
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Nov 2013 05:50 #11
von boehsekuker
boehsekuker antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Radmuttern sind die zu den Felgen passenden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4215
- Dank erhalten: 662
18 Nov 2013 09:28 #12
von S t e f a n
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
S t e f a n antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Moin.
Dann kann ich mich Stephan nur anschließen, wechsele mal die Reifenbude und dir einen, der tatsächlich bolzenzentriert wuchtet.
Oder die Maschine spinnt, auch schon selbst gehabt.
Gruß Stefan
Dann kann ich mich Stephan nur anschließen, wechsele mal die Reifenbude und dir einen, der tatsächlich bolzenzentriert wuchtet.
Oder die Maschine spinnt, auch schon selbst gehabt.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger4me
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2013 18:19 #13
von ranger4me
ranger4me antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
WAR x-mal Wuchten glaubte mir keiner der Reifenmonteure war eher Zufall
wenns dann mal 2-3 Monate halbwegs ging klebten die halbe Felge voll mit Gewichten
,dann waren die Reifen schuld usw. hab das Fahrwerk anschauen lassen nix ungewönliches dann Original sch....lichen Stahlfegen drauf und fahrt sich wie ein Neuwagen also fürs Frühjahr,ein neuer Satz Reifen und einen der Bolzenzentiert suchen
(in Wien gibts keinen
)
Hab übrigens Dotz Luxor Highgloss
wenns dann mal 2-3 Monate halbwegs ging klebten die halbe Felge voll mit Gewichten
,dann waren die Reifen schuld usw. hab das Fahrwerk anschauen lassen nix ungewönliches dann Original sch....lichen Stahlfegen drauf und fahrt sich wie ein Neuwagen also fürs Frühjahr,ein neuer Satz Reifen und einen der Bolzenzentiert suchen
(in Wien gibts keinen

Hab übrigens Dotz Luxor Highgloss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- boehsekuker
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2013 22:31 #14
von boehsekuker
boehsekuker antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Felgen und Reifen haben 3500km gelaufen. Saßen vorher problemlos auf einem anderen Ranger.
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
19 Nov 2013 23:24 - 19 Nov 2013 23:30 #15
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Hallo,
ich hab das Thema grad mit den Dotz Dakar auf'm L200 durch. Hab die Felgen gekauft, wiel die alten Alus so ver"nudelt" waren, dass sie nicht mehr zentrierbar waren (das Mittelloch war nach den Jahren eher ein Sechskant, als ein Rund)
Erst sagte man mir, als das Lenkrad mit den neuen Felgen schlimmer schlug, als vorher, ich bräuchte angeblich Nabenkappen zum Zentrieren. 'ner Blondine kann man ja wohl alles erzählen....
(im Gutachten steht:ohne Zentrierring!!!!) Dann hat man zugegeben, dass man mittellochzentriert gewuchtet hat. Also Nachwuchten, angeblich bolzenzentriert.
Dann - mit'm Schlagschrauber draufgeknallt. Geht ja gar nicht, bolzenzentrierte Felgen muss man mit Gefühl erst mal von Hand festziehen, damit die überhaupt eine Chance haben, sich richtig zu zentrieren.
Nochmal nachwuchten, immer wieder dasselbe Ergebnis: Streckenweise ganz ruhiger Lauf, und dann plötzlich wieder heftiges Schlagen.
Dann hat mans -nach einer Probefahrt, bei der man versuchte, mir Honig ums Maul zu schmieren, in der Hoffnung, ich würd dann die Klappe halten- auf die nicht mehr ganz taufrischen Reifen geschoben, und die alte Karre - es wär vielleicht Zeit für ein neues Auto
.
Dann hat man zwischen den Zeilen zugegeben, dass man für bolzenzentriertes Wuchten nicht den richtigen Adapter hat (weil die Mitte auch ausgerichtet werden muss.
Dann hatt ich die Faxen dick - nachdem inzwischen ein ganzer Tag für immer wieder nacharbeiten drauf gegangen war.
Also hab ich im Landkreis rumtelefoniert (und einen guten Tipp vom DonaldDark bekommen), wer den richtigen Wucht-Adapter hat ---- und siehe da, keine Felge voll mit Gewichten mehr, einmal wuchten, und der Dicke läuft wieder wie eine Sänfte....
Fazit: richtigen Reifendienst suchen, und sehen, dass die mit Gefühl montiert werden!
Viel Erfolg...!
Gruß
Elke
ich hab das Thema grad mit den Dotz Dakar auf'm L200 durch. Hab die Felgen gekauft, wiel die alten Alus so ver"nudelt" waren, dass sie nicht mehr zentrierbar waren (das Mittelloch war nach den Jahren eher ein Sechskant, als ein Rund)
Erst sagte man mir, als das Lenkrad mit den neuen Felgen schlimmer schlug, als vorher, ich bräuchte angeblich Nabenkappen zum Zentrieren. 'ner Blondine kann man ja wohl alles erzählen....

Dann - mit'm Schlagschrauber draufgeknallt. Geht ja gar nicht, bolzenzentrierte Felgen muss man mit Gefühl erst mal von Hand festziehen, damit die überhaupt eine Chance haben, sich richtig zu zentrieren.
Nochmal nachwuchten, immer wieder dasselbe Ergebnis: Streckenweise ganz ruhiger Lauf, und dann plötzlich wieder heftiges Schlagen.
Dann hat mans -nach einer Probefahrt, bei der man versuchte, mir Honig ums Maul zu schmieren, in der Hoffnung, ich würd dann die Klappe halten- auf die nicht mehr ganz taufrischen Reifen geschoben, und die alte Karre - es wär vielleicht Zeit für ein neues Auto


Dann hat man zwischen den Zeilen zugegeben, dass man für bolzenzentriertes Wuchten nicht den richtigen Adapter hat (weil die Mitte auch ausgerichtet werden muss.
Dann hatt ich die Faxen dick - nachdem inzwischen ein ganzer Tag für immer wieder nacharbeiten drauf gegangen war.
Also hab ich im Landkreis rumtelefoniert (und einen guten Tipp vom DonaldDark bekommen), wer den richtigen Wucht-Adapter hat ---- und siehe da, keine Felge voll mit Gewichten mehr, einmal wuchten, und der Dicke läuft wieder wie eine Sänfte....
Fazit: richtigen Reifendienst suchen, und sehen, dass die mit Gefühl montiert werden!
Viel Erfolg...!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Letzte Änderung: 19 Nov 2013 23:30 von Elki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 387
- Dank erhalten: 8
20 Nov 2013 08:37 #16
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Also ich arbeite zwar nicht bei einem Reifendienst und habe mir auch noch keine Felgen-Radnabenkombination angesehn (beim L oder anderen PU) aber ich habe in meiner beruflichen Laufbahn schon tausende Räder gewuchtet und montiert. Ich kenne es nur so das die Felge Zentral gewuchtet wird und nicht über die Radbolzen. Ein Rad über die Bolzen zu zentrieren ist meiner Meinung nach auch blödsinnig da sich Radbolzen immer ein wenig bewegen können, dies spielt sich zwar nur im Zehntelbereich ab aber das reicht das einem die Plomben aus dem Gebiss fallen.
Wenn allerdings die Hersteller der Fahrzeuge nur über die Bolzen zentrieren kann der Endverbrauchen nichts machen.
Oder werden die Originalräder über die Nabe zentriert das interessiert mich an dieser stelle.
Gruß Ackes
Wenn allerdings die Hersteller der Fahrzeuge nur über die Bolzen zentrieren kann der Endverbrauchen nichts machen.
Oder werden die Originalräder über die Nabe zentriert das interessiert mich an dieser stelle.
Gruß Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4215
- Dank erhalten: 662
20 Nov 2013 10:12 #17
von S t e f a n
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
S t e f a n antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Moin.
Deswegen haben die Radmuttern/Schrauben ja auch Kegel- od. Kugelbund, damit eben KEIN Spiel da ist. Auch nicht nur ein Zehntel Millimeter.
Und das Radmuttern von Hand in die Zentrierung gezogen werden sollten, lernen die KFZ Mechatroniker schon im 1. Lehrjahr...
Gruß Stefan
Deswegen haben die Radmuttern/Schrauben ja auch Kegel- od. Kugelbund, damit eben KEIN Spiel da ist. Auch nicht nur ein Zehntel Millimeter.
Und das Radmuttern von Hand in die Zentrierung gezogen werden sollten, lernen die KFZ Mechatroniker schon im 1. Lehrjahr...
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 387
- Dank erhalten: 8
20 Nov 2013 11:05 #18
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Beim anziehen der Radmuttern oder Radschrauben die Kegelig sind hängt das Rad trotzdem nach unten, und durch die Flächenpressung und die damit verbundene erhöte haftreibung wird man nie in der Lage sein über die Radschrauben ein Rad so zu zentrieren wie wen es auf der Nabe zentriert wird weil sich ehr die Bolzen in die richtung verspannen als das sich ein Rad über die Nabe bewegt. Erst wen das Auto wieder auf die Räder gestellt wird "rutscht" das Rad nach oben wegen dem Fahrzeuggewicht da sind die Räder nämlich noch nicht mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen und schon ist die Unwucht wieder da.
Gruß Ackes
Gruß Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
20 Nov 2013 20:14 - 20 Nov 2013 20:15 #19
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger
Alternativ das Auto auf die Seite legen

Jetzt mal ernsthaft, über die Bolzen zentrieren hört sich irgendwie nach Russischer Autobau-Kunst an
.Ich frage mich auch, wie lange das eine Alufelge mitmacht
. Und das bei einem Auto mit 2tonnen gewicht und 143ps


Jetzt mal ernsthaft, über die Bolzen zentrieren hört sich irgendwie nach Russischer Autobau-Kunst an



Greez Philip
Letzte Änderung: 20 Nov 2013 20:15 von Tweety.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- boehsekuker
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
21 Nov 2013 06:11 #20
von boehsekuker
ich verstehe es auch nicht.
Hatte leider noch keine Zeit einen anderen Reiifenwuchter zu suchen. Vielleicht heute. Werde berichten.
Gruß Olaf
boehsekuker antwortete auf Probleme mit Dotz Hammada auf Ranger

Hatte leider noch keine Zeit einen anderen Reiifenwuchter zu suchen. Vielleicht heute. Werde berichten.
Gruß Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden