Verbrauch im B2500/Ranger

Mehr
20 Mai 2014 21:29 #21 von Henne
Henne antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Dann ist Die Kupplung nicht die Ursache!

MfG Henne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 22:05 #22 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Was kann es dann noch sein? Steuergerät?
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2014 18:22 #23 von Marvin
Marvin antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Getriebe evtl?

Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 06:30 #24 von Henne
Henne antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Guten Morgen !

Wenn Du einen Chip drin hast , bau ihn ganz aus . Fahr mal eine Tankfüllung voll , zum messen . Ich tippe auf einen Sensor am Motor oder so was , wenn das ohne Chip noch genau so ist . Laß mal die Kompression messen .

MfG Henne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 21:31 #25 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Hallo Henne, ok, mach ich. Den Chip hab ich erst ca 800 km drin und das mit dem Verbrauch war schon vorher. Hast du evtl einen bestimmten Verdacht? Die Frage stellt sich ja zwangsläufig wo der Diesel verschwindet, man sieht nix, auch keinen Qualm. Der Motor hat auch nicht soviel gelaufen, keine 90000, km
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 22:19 #26 von Marvin
Marvin antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Tausch mal alle Öle, Kontrolliere mal die Bremsen ob da nichts schleift,
Schmier die Kardernwellen neu ab, Tausche den Luftfilter,
evtl schleifft ne Bremse unbemerkt oder das Getriebeöl oä. ist alt und zäh geworden

Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2014 21:16 #27 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Hallo Marvin,
Danke, werd ich nach schauen.
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2014 23:06 #28 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Na nun hast du ja schon reichlich Tips bekommen. Ich kenne dein Auto nicht wirklich....hat der auch nen Turbo? Ich könnte mir vorstellen,wenn der nicht richtig arbeitet geht viel Energie verloren und du brauchst Spritt ohne Ende. Bei meinem Ranger gibt es so dünne Weichgummischläuche ...die sind wohl für die Steuerung , die auch gern mal vom Marter durch gebissen werden und dann fällt der Turbo aus. LG

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2014 23:37 #29 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Turbo hat er. Der funktioniert auch, die Schläuche werde ich trotzdem mal checken. Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2014 23:43 #30 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Könnte evtl auch ein defektes ABS Steuergerät mit verantwortlich sein? Die Lampe brennt und beim auslesen stand Sensor hinten links. Ab und an funktioniert es kurz am Anfang, dann ist die Lampe aus und beim bremsen kommen dann von vorne seltsame Geräuche. Die Bremse fühlt sich dann "komisch" an, so wie bei einer Vollbremsung. Könnte da evtl ein Zusammenhang bestehen, das es garnicht der Sensor ist sondern dass Steuergerät?
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden