Verbrauch im B2500/Ranger

Mehr
19 Jan 2014 23:13 - 19 Jan 2014 23:23 #1 von pidi1974
Verbrauch im B2500/Ranger wurde erstellt von pidi1974
Hallo zusammen,

Ich hab einen 04er B2500 der jetzt ca 83000 km auf der Uhr hat. Ich wollte mal hören was andere so an Diesel brauchen. Höre immer was von 10l, da komme ich nicht mal im Ansatz hin, meiner zieht immer um die 13l und das wo ich viel Zeit mit ca 90 bei 2400 Umdrehungen fahre. Hab gedacht das es an den 265 er Sommerreifen liegt und es sich mit den 205er im Winter ändert, aber kein Unterschied. Mein nächster Gedanke war das es am offenen Kasten liegt, also Deckel gebaut auch kein Unterschied . Woran könnte das liegen?
Gruß Peter
Letzte Änderung: 19 Jan 2014 23:23 von pidi1974.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
20 Jan 2014 06:07 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Servus Peter!

Also ein Deckel oder ein Hardtop hinten drauf macht im Verbrauch keine riesigen Unterschiede, alles schon ausprobiert. Auch die Heckklappe wegzubauen und ein Airgate zu montieren, hatte ich schon. Die Verbrauchsunterschiede liegen vielleicht bei einem halben Liter, also zu vernachlässigen. Und das würde man auch nur bei Überland- oder Autobahnfahrt merken.

Reifen machen da schon mehr aus, vor allem höhere Reifen, da ja der Abrollumfang größer ist. Das kann schon mal eineinhalb Liter ausmachen, bei unserem Jeep sind es zwei Liter (sind aber auch wesentlich größer). Bei meinem Hilux war es um 1 Liter.

Ich denke, am meisten beeinflussen die Fahrweise und wo Du fährst den Spritverbrauch. Wer viel Stadtverkehr und Kurzstrecken fährt, wird mehr brauchen als jemand, der auf der Landstraße oder Autobahn immer gleichmäßig mit 120 dahinrollt! Wenn wir z.B. mit unserem Jeep Kurzstrecken und überwiegend Stadtverkehr fahren, dann brauchen wir nie unter 15 Liter, eher etwas mehr. Auf Landstraßen oder gleichmäßig Autobahn geht das auch mal mit 12 Liter, also schon ein Unterschied! Beim Hilux und vorher beim L200 war das nicht so krass, da war selten mehr als 1,5 Liter Unterschied. Aber speziell bei den Amis hängt der Verbrauch wirklich sehr vom Gasfuß ab!

Dann kommt auch noch dazu, ob DU mit Beladung fährst oder nicht...

Wenn Du von den größeren 265er auf 205er umsteigst und dabei am Tacho nichts änderst, wirst Du wohl keine absolut genauen Werte kriegen! Dazu müßte er ja genau auf beide Reifengrößen geeicht sein...

Bei 90 und 2400 Umdrehungen ist 13 Liter schon etwas viel... :blink: Schon mal beim Händler gewesen, ob vielleicht irgendwas nicht stimmt?

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2014 08:03 #3 von sunday28
sunday28 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Servus Peter!

Ich fahre nicht dein Modell, sondern den Nachfolger. Bei mir sind es von Sommer- (265/70R16) zu Winterreifen (235/75R15) auch 1L Unterschied, wie bei Jürgen. Wobei ich Sommers mehr verbrauche.
Als ich den Wagen gekauft habe, war der Verbrauch bei normaler Fahrweise im Schnitt bei 8,5L. Aber als ich angefangen habe, ihn aufzurüsten, ging der Verbrauch in die Höhe. Liegt jetzt im Schnitt bei 9,5L.
Zuerst der Ausbau des Hecks (Mehrmasse von ca. 150kg), dann die größeren Reifen, ein höher gelegtes Fahrwerk, die andere Stossstange (Mehrmasse von ca. 50kg). Alles trägt dazu bei, den Verbrauch zu erhöhen.

Ich habe mal bei Spritmonitor geschaut: www.spritmonito...nit=2
Da ist der Verbrauch im Schnitt niedriger als bei dir. So wie Jürgen es schon vorgeschlagen hat, wäre eine Besichtigung eines Fachmannes der richtige Weg. Weil 13L Permanentverbrauch finde ich auch etwas viel.

Gruß Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2014 08:55 #4 von Tommes
Tommes antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Worauf man auch achten muss ist dass wenn der Umfang sich groß ändert,
auch die angezeigte Geschwindigkeit bzw daraus auch die gefahrenen km Unterscheiden.

Und wenn man die mit dem Verbrauch verrechnet sich dann da auch was ändert …

Ein Freund brauch mit seinem Auto bis nach München laut Tacho 580km … sind aber nur 505km
der freut sich auch immer wie "wenig" sein Auto brauch :cheer:

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2014 10:15 #5 von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Moin Peter,

ich fahre seit ca 100.000km mit meinem Mazda B2500 Bj 2006.
Also 13 Liter brauche ich bei Autobahnheizerei mit viel Vollgas.
Normalerweise komme ich mit ca. 10L hin, auch wenns mal nur Kurzstrecken sind.
Jetzt im "Winter" sinds im Kurstreckenbetrieb ca. 10,5-11L.
Alles natürlich leer, also keine Ladung und mit Hartop.

Allerdings hatte ich früher, als ich noch Standartreifen (265er Bridgestone HT) fuhr, oftmals im Sommer nur 8,5L gebraucht.
Durch den Wechsel auf General Grabber AT² ist es gut 1L mehr geworden!!!

Also ganz "koscher" kommt mir Dein Verbrauch nicht vor, 13 L sind schon zu viel denke ich.
Diesen Verbrauch hatte ich mal als ich nach Passau und zurück gefahren bin (ges. ca. 450km von mir aus).
Hinweg 120-130 kmh, Rückweg fast nur Dauervollgas --> waren dann an der Tanke zeimlich exakt 13L /100km. :unsure:

Am besten mal beim "freundlichen" checken lassen woher es kommt, evtl Luftfilter zu?(macht das was beim Diesel?)
Oder könnte es sonstige Ursachen haben wie irgendwelche Unterdruckschläuche?

Ich hoffe ich konnte helfen.

Grüße

Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2014 10:39 #6 von flamingo
flamingo antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Moin Peter,
kann mich den anderen anschließen.
Ich hab den :l200: mit 99PS, der nimmt normal 11liter, mit Wohnkabine ca. 13liter.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
21 Jan 2014 14:05 #7 von Grizzly
Grizzly antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Kann dich beruhigen,
unser 2006er Ranger(Bj 2005, also deine Baureihe) säuft auch wie ein Loch, 12-13liter egal ob leer oder vollbeladen, mit Hänger oder ohne, Stadt oder Überland kein Unterschied
auf der Autobahn nur 110-120km/h, darüber wars "Tacho durch zehn, gleich Verbrauch".
Was "geholfen" hat war ein Tuning von - darf ich das hier laut sagen? - dieseltuning.de, nun zieht der Wagen richtig gut ausm Stand und Steigungen auf der BAB mit Hänger gehen nun auch ohne runterschalten.
Die "Gedenksekunde" die er standardmäßig braucht um Gas zu geben ist auch weg, in dem Moment wo du den Fuß bewegst gehts vorwärts.
Äh... zurück zum Verbrauch, der ist jetzt bei so 11-12liter mit viel Stadt(Hausmeisterservice.)OK in Frankfurt fährt man 70-80km/h in der Stadt :whistle:
Wenn man sich viel Mühe gibt kommt man auch an 10,5liter ran, aber nur bergab... mit Rückenwind... und Motor aus :lachkrampf:

Gruß

Grizzly, der sich gelegentlich ärgert das Tuning erst nach fünf Jahren Frust geholt zu haben

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2014 20:38 #8 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Hallo zusammen,

Danke für die vielen Antworten. Bei mir ist es auch so, egal welche Reifengröße (Sommer 265er/16, Bridgestone Dueler), Winter ( 205/16 Semperit), frühes oder spätes Hochschalten, Kurz oder Langstrecke, mit oder ohne Pferdeanhänger, Autobahn oder Land immer um die 13l. Bei den Reifen kann ich noch sagen das der Tacho mit den Sommerreifen im Vergleich mit dem Navi 100% stimmt und mit den Winterreifen um 10 km/h bei 100 langsamer ist.
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2014 21:16 #9 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Hallo zusammen,

So langsam verzweifel ich an meinem Verbrauch, Auslesen hat nix gebracht, 4 neue Einspritzdüsen eingebaut, 4 neue Glühkerzen, Chip eingebaut, Abgasrückführung geprüft und jetzt brauch er 15l bei 90-110.
Hat jemand vielleicht noch einen Vorschlag? Die Abs Lampe brennt und das Auslesen zeigt den Sensor hinten links an, das kann doch nix mit dem Verbrauch zu tun haben?
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2014 08:54 - 18 Mai 2014 09:00 #10 von Henne
Henne antwortete auf Verbrauch im B2500/Ranger
Hallo Peter !

Ich hatte bis vor kurzer Zeit einen 3 Liter Ranger. Mein Verbrauch lag mit 265er Reifen locker 3 Liter unter deinen 15. Ein Automat war es außerdem . Was mich stutzig macht bei dir , sind deine Drehzahlen bei 90 kmh. 2400???
Ich bin 100 bei ca 1900 gefahren.
Kommt mir viel zu hoch vor...
Soviel Drehzahl macht ja nicht mal ein hochgezüchteter Sportwagen aus dem fernen Osten :ironie: bei dem Tempo.
Ist dein Allrad wirklich aus ??? Freilaufnaben aktiviert? Sollte aber nicht so viel ausmachen mit den Freilaufnaben.
Ist bloß so ein Gedanke...
Hast du Leistungsverlust bemerkt ?

Achso , mein chevrolet k30 mit H1 Motor der ersten Generation und 13,5 Reifen braucht auch so wie dein Ranger. Aber nur auf der Straße bei 80 bis max. 100kmh.
Deswegen bin ich der Meinung , bei Dir stimmt definitiv was nicht .

MfG Henne
Letzte Änderung: 18 Mai 2014 09:00 von Henne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden