- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
265/70 R16
- tassilox
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Dez 2014 20:24 - 03 Dez 2014 20:25 #1
von tassilox
265/70 R16 wurde erstellt von tassilox
Hallo,ich bin 46J. und neu hier.
Hat jemand einen Tipp wie ich in Essen oder Umgebung für meinen Ranger 2aw,bj2011 Dotz Dakar mit 265/70 R16 ohne Tachoangleichung eingetragen bekomme?Ich habe schon einige Versuche hinter mir.Gerne per Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hat jemand einen Tipp wie ich in Essen oder Umgebung für meinen Ranger 2aw,bj2011 Dotz Dakar mit 265/70 R16 ohne Tachoangleichung eingetragen bekomme?Ich habe schon einige Versuche hinter mir.Gerne per Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Letzte Änderung: 03 Dez 2014 20:25 von tassilox.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
03 Dez 2014 21:24 #2
von moetheone
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
moetheone antwortete auf 265/70 R16
Dumme Frage, steht die Größe nicht in der ABE und somit ohne Eintragung?
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
04 Dez 2014 08:58 #3
von hksprinter
hksprinter antwortete auf 265/70 R16
hast Du mit den neuen Reifen den Tacho schon mal prüfen lassen?
Wieviel geht er denn falsch
Wieviel geht er denn falsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tassilox
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
04 Dez 2014 09:24 #4
von tassilox
tassilox antwortete auf 265/70 R16
Moin,
ich habe die Reifen noch nicht. Daher noch kein Test bzgl. Tachoabweichung.
Das maximale scheinen wohl die 245/70 R16 zu sein.
Ich habe jedoch schon des öfteren gelesen, dass die 265er auch kein Problem sein sollen und einige damit rumfahren. Es muss wohl nur was an den Innenkotflügeln und evtl. Drehstäben verändert werden. Ich brauche halt einen toleranten Prüfer.
Gruß, Armin
ich habe die Reifen noch nicht. Daher noch kein Test bzgl. Tachoabweichung.
Das maximale scheinen wohl die 245/70 R16 zu sein.
Ich habe jedoch schon des öfteren gelesen, dass die 265er auch kein Problem sein sollen und einige damit rumfahren. Es muss wohl nur was an den Innenkotflügeln und evtl. Drehstäben verändert werden. Ich brauche halt einen toleranten Prüfer.
Gruß, Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
04 Dez 2014 12:21 #5
von sunday28
sunday28 antwortete auf 265/70 R16
Ich habe genau die Kombination auf dem Ranger (aber noch Spürverbreiterungen).
Habe das alles beim Reifenservice in der Nähe von mir angefragt inkl. Abnahme beim TÜV.
Hat alles wunderbar geklappt. Der Wagen wurde beim TÜV abgenommen, ohne zusätzliche Tachoangleichung. Habe vielleicht 50€ mehr bezahlt, dafür aber keine Sorgen mit der Abnahme gehabt.
Frag mal bei dir in der Nähe bei einem Reifenhändler nach.
Etwas teurer aber keine Sorgen.
Gruß Guido
Habe das alles beim Reifenservice in der Nähe von mir angefragt inkl. Abnahme beim TÜV.
Hat alles wunderbar geklappt. Der Wagen wurde beim TÜV abgenommen, ohne zusätzliche Tachoangleichung. Habe vielleicht 50€ mehr bezahlt, dafür aber keine Sorgen mit der Abnahme gehabt.
Frag mal bei dir in der Nähe bei einem Reifenhändler nach.
Etwas teurer aber keine Sorgen.
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2346
- Dank erhalten: 497
04 Dez 2014 12:28 - 04 Dez 2014 13:13 #6
von bb
bb antwortete auf 265/70 R16
Bei den älteren 2AW gab es eine erhebliche Tachovoreilung, das wurde spätestens ab 2009 geändert. Ich hatte das gleiche Problem beim Navara für die Größe 265/70R17, in Essen und Umgebung war weit und breit keine Firma zu finden, die eine Tachoüberprüfung macht und den Schein ausstellt, den der TÜV sehen will. Für den Navara gibt es aber wenigstens ein Gutachten, dass die Reifengröße erlaubt, wenn der Tacho überprüft wurde.
Gutachten gibt es meines Wissens aber nicht für den 2AW.
Ich würde zunächst mal selbst mit GPS und den aktuellen Reifen überprüfen und ausrechnen, wie hoch die Voreilung des Tacho real ist und ob überhaupt eine Chance besteht, ohne Änderung am Tacho die Reifengröße innerhalb der Toleranz zu fahren.
Firmen wie Delta 4x4 oder andere bieten die Reifengröße möglicherweise an, wollen dann aber auch an der Umrüstung verdienen.
Demnächst wird in Gelsenkirchen wieder ein Prüfstand bei einer Reifenfirma (Name wird heute Abend nachgeliefert) öffnen, der die Tachoprüfung machen kann. Aber ob das Ergebnis dir gefällt, ist eine andere Frage. Außerdem hast du dann die Reifen bereits gekauft. Wer den Tacho des Ranger anpassen kann, wenn das nötig ist, wird dann noch einmal zu einem weiteren Problem.
Falls eine Tachoanpassung erforderlich ist, werden auch alle kleineren Reifengrößen für das Fahrzeug gestrichen.
Ergänzung
Die Firma ist Reifen Tanski in Gelsenkirchen. Die müssen ihre Prüfanlage aber noch aufbauen und wollen damit bis Ende Dezember fertig sein.
Bernhard
Gutachten gibt es meines Wissens aber nicht für den 2AW.
Ich würde zunächst mal selbst mit GPS und den aktuellen Reifen überprüfen und ausrechnen, wie hoch die Voreilung des Tacho real ist und ob überhaupt eine Chance besteht, ohne Änderung am Tacho die Reifengröße innerhalb der Toleranz zu fahren.
Firmen wie Delta 4x4 oder andere bieten die Reifengröße möglicherweise an, wollen dann aber auch an der Umrüstung verdienen.
Demnächst wird in Gelsenkirchen wieder ein Prüfstand bei einer Reifenfirma (Name wird heute Abend nachgeliefert) öffnen, der die Tachoprüfung machen kann. Aber ob das Ergebnis dir gefällt, ist eine andere Frage. Außerdem hast du dann die Reifen bereits gekauft. Wer den Tacho des Ranger anpassen kann, wenn das nötig ist, wird dann noch einmal zu einem weiteren Problem.
Falls eine Tachoanpassung erforderlich ist, werden auch alle kleineren Reifengrößen für das Fahrzeug gestrichen.
Ergänzung
Die Firma ist Reifen Tanski in Gelsenkirchen. Die müssen ihre Prüfanlage aber noch aufbauen und wollen damit bis Ende Dezember fertig sein.
Bernhard
Letzte Änderung: 04 Dez 2014 13:13 von bb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Dez 2014 14:09 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf 265/70 R16
Mahlzeit!
Also da lob ich mir echt die Firma Jeep! Als wir unseren Wrangler kauften und dann auf größere Schuhe (wesentlich größere!) umrüsteten, war beim amerikanischen Fahrwerk AEV (American Expedition Vehicles) ein kleines Kästchen dabei, wo man den Tacho auf die jeweils geänderte Reifengröße justieren kann, dauert ganze 30 Sekunden! Warum gibt´s so was nicht bei mehr Herstellern?
Gruß Jürgen
Also da lob ich mir echt die Firma Jeep! Als wir unseren Wrangler kauften und dann auf größere Schuhe (wesentlich größere!) umrüsteten, war beim amerikanischen Fahrwerk AEV (American Expedition Vehicles) ein kleines Kästchen dabei, wo man den Tacho auf die jeweils geänderte Reifengröße justieren kann, dauert ganze 30 Sekunden! Warum gibt´s so was nicht bei mehr Herstellern?
Gruß Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
04 Dez 2014 15:14 - 04 Dez 2014 15:14 #8
von hksprinter
hksprinter antwortete auf 265/70 R16
ich hab 245/75/16. Das ist vom Abrollumfang geringfügig weniger als bei Deinen Reifen und war schon an der Grenze, dass der Tacho zuwenig anzeigt.
Der ADAC hat Prüfwägen für Tachos. Das ist für Mitglieder kostenlos. Mein TÜV hat die ADAC-Prüfung anerkannt
Der ADAC hat Prüfwägen für Tachos. Das ist für Mitglieder kostenlos. Mein TÜV hat die ADAC-Prüfung anerkannt
Letzte Änderung: 04 Dez 2014 15:14 von hksprinter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2346
- Dank erhalten: 497
04 Dez 2014 18:50 #9
von bb
bb antwortete auf 265/70 R16
Sowohl der ADAC in Oberhausen als auch in Köln haben mir wortreich erklärt, dass sie für Reifen dieser Größe auf Pickups dieser Größe keine Tachoprüfung machen können. Der ADAC Mitarbeiter in Oberhausen war ziemlich dumm-dreist während des Telefonats, der Kollege in Köln war sehr bemüht, hat aber klar erklärt, dass sie es nicht können.
Wir sind hier im Westen der Republik geschlagen mit inkompetenten, faulen, desinteressierten Prüfern, egal bei welcher Prüfgesellschaft. Ich bin mit meinen diversen 4x4 immer wieder gegen Gummiwände gelaufen.
Ohne Beziehungen zu TÜV Prüfern 'geht hier im Revier' gar nichts. Und Werkstätten, die diese Beziehungen haben, lassen sich das bezahlen. In anderen Regionen läuft das irgendwie lockerer, scheint mir.
Bernhard
Wir sind hier im Westen der Republik geschlagen mit inkompetenten, faulen, desinteressierten Prüfern, egal bei welcher Prüfgesellschaft. Ich bin mit meinen diversen 4x4 immer wieder gegen Gummiwände gelaufen.
Ohne Beziehungen zu TÜV Prüfern 'geht hier im Revier' gar nichts. Und Werkstätten, die diese Beziehungen haben, lassen sich das bezahlen. In anderen Regionen läuft das irgendwie lockerer, scheint mir.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 40
04 Dez 2014 19:29 #10
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf 265/70 R16
Hallo Bernhard, hast du es schon mal in den östlichen Bundesländer versucht? Dort ist die Dekra das was im Westen der TÜV ist. Ich habe da immer gute Erfahrungen gemacht, weil die öfter vor dem NEIN denken was geht. Geht ja mit anderen Reifengrößen auch, sei denn die Sicherheit gibt es nicht her. Aber nur wegen einer eventuellen Tachoangleichung ein Problem daraus zu machen, ist für mich total weltfremd, in unserem Technik Zeitalter. LG Reini
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden