Probleme mit Tacho und RFW. B2500
- ChrisK
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Leider nur eins von Ford bekommen.
Und schon habe ich eine Frage:
Im Prospekt steht, dass die Freilaufnaben für den Allradantrieb per Knopfdruck während der Fahrt verriegelt werden können.
Allerdings hat der Ford doch auch einen Schalthebel für´s Untersetzungs- und Verteilergetriebe.
Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass man also erst im Stand auf Allrad schalten muss, per Schalthebel und dann während der Fahrt die FLN verriegeln oder öffnen kann, um zwischen Heck- und Allradantrieb umzuschalten.
Gruß Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
So, wie Du es beschreibst, w?rd? ich das auch so sehen, glaube auch, da? ich es so schon mal gelesen habe, bin mir aber nicht ganz sicher...
Aber da ich schon seit mehr als 10 Jahren s?mtliche Off-Road-Zeitschriften sammele, werde ich das bei Gelegenheit mal nachlesen!
Gru?, Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
r?ckfrage beim ford-h?ndler ergab:
*******************************
Hallo Karl Otto,
zum Thema Allrad/FLN beim FORD Ranger:
Bei dem FORD-Ranger kann man w?hren der Fahrt mittels dem R.F.W. - Schalter zwischen Heck- und Allradantrieb w?hlen. Der Allradantrieb wird mit einer Kontrollleucte im Armaturenbrett
(R.F.W. - Lock) in Rot angezeigt.
In Situationen wie extremen Offroad - Gel?nde oder das Ziehen von schweren Lasten, kann man mittels Schalthebel (High - Low das Verteilergetriebe zuschalten.
Dieses aber nur im Stand!
In dem Fall verriegeln die FLN auch ( elektrisch!!! ) und k?nnen so auch wieder entsperrt werden. ein und aussteigen, sperren und entsperren von hand entf?llt somit.

Gru? Thomas
********************************
gru? charlie k.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DJ
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 0
Ich fahre ja den Mazda, baugleich mit Ford. Da hat sich bei dem neuen Modell (2003) wahrscheinlich einiges ge?ndert.
-mit RFW Schalter kann man bei mir nicht w?hrend der Fahrt w?hlen! (ist nur zum Ausschalten)
-mit dem Hebel f?r Allrad, der auch f?r die Untersetzung da ist, werden die vorderen Freilaufnaben gesperrt. Das funktioniert so: Beim erstmaligen einlegen des Allradantriebes mu? angehalten werden, Hebel f?r Allrad bet?tigen, Freilaufnaben sperren sich und Orange Lampe RFW leuchtet im Ama-Brett. Zusatzlich leuchtet eine gr?ne Lampe mit dem Allradsymbol.
-jetzt ist es m?glich den Allradantrieb w?hrend der Fahrt rauszunehmen, gr?ne Lampe geht aus, Orange RFW Lampe bleibt an.(Freilaufnaben sind noch gesperrt)
-solang die orange RFW Lampe leuchtet ist der Allrad mittels des Hebels auch w?hrend der Fahrt einzulegen. Es mu? nicht mehr angehalten werden.
-Im Ama-Brett ist links ein RFW Schalter, wird dieser bet?tigt( geht nur wenn kein Allrad eingelegt ist), entsperren sich die Freilaufnaben und wenn erneut der Allradantrieb zugeschaltet werden soll, mu? wieder angehalten werden und das Spiel beginnt von neuem.
Ich hoffe ich hab keine Verwirrung gestiftet, so funzt es bei meinem Pick und die RFW Geschichte wird mittels Unterdruck gesteuert, wo auch die vielen kleinen Schl?uche sch?n marderanf?llig sind.
Gru? Dennis

Pickup, sonst nix!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
mit der R.F.W - Taste beim Ranger kann man, auch beim neuen Modell, nicht den Allrad zu- oder abschalten.
Es funktioniert so wie DJ beschrieben hat. Der Allrad wird mechanisch mit dem Hebel in der Mittelkonsole eingelegt. Dann verriegeln auch die Freilaufnaben. Man kann jetzt beliebig zwischen Heck- und Allradantrieb hin- und herschalten auch w?hrend der Fahrt. Die Naben bleiben verriegelt. Mit der Taste kann man die Naben wieder ?ffnen. Dann mu? man zum Allrad einlegen allerdings wieder anhalten.
Der Fordh?ndler hat ja genauso viel Ahnung wie der Mitsu H?ndler der mir erkl?rt hat das der L einen Direkteinspritzer-Diesel hat
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
1. Gibt es am Ranger ein Mitteldifferential, oder werden beide Antriebe bei Allrad fest miteinander verbunden?
2. Hat die Vorderachse eine Differentialsperre? Konnte dort zwei Unterdruckdosen finden, die von den beiden Pneumatikrelais links hinten im Motorraum (vor dem Motor stehend) gesteuert werden. Eines sind die Freilaufnaben, und das andere?
Grund meiner Frage:
M?chte zum Wohnanh?nger-Ziehen den Allrad nutzen, und dabei die vordere Differentialsperre ausschalten, um die ekligen Verspannungen beim Lenken zu vermeiden. Sollte ja reichen, den einen Stecker zu ziehen, wenn es das ist.
Danke f?r Eure Hilfe!
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
An der Vorderachse haben wir daf?r leider aber keine zuschaltbare Differentialsperre. Gibt es von ARB f?r die alten Modelle bis 2002 zum Nachr?sten, f?r alle ab 2003 leider nicht mehr. Sprich wir haben auch keine Abschaltbare.
Wof?r die zweite Dose dann ist, w?r allerdings interessant.
Lass mich aber gerne eines besseren Belehren

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
Wie Bird schon schrieb haben wir "nur" ein Verteilergetriebe das Vorder und Hinterachse starr verbindet !
Die Verspannungen treten also im Strang zwischen Vorder und Hinterachse aufgrund unterschiedlicher Drehzahlen vor allem bei Kurvenfahrt auf

Konnte dort zwei Unterdruckdosen finden, die von den beiden Pneumatikrelais links hinten im Motorraum
MAGNETVENTILE - RFW-VER-/ENTRIEGELUNG
PR?FEN
1. Unterdruckschl?uche und Stecker von jedem
Magnetventil abziehen.
2. ?ber B in jedes Ventil blasen.
Es dient also ein Ventil zum Ver- und eins zum entriegeln des Stellglieds f?r den fernbet?gten Freilauf

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.