- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
Probleme mit Tacho und RFW. B2500
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
DF3WV schrieb: Hallo Tach!
Der Ranger hat eine 100% VA Sperre. (Ist auch kein Platz für ein Ausgleichsgetriebe) (Spart Gewicht und Herstellerkosten)
Hab ich was vergessen?Ich hoffe nicht!
Gut erklärt NUR es gibt sehr wohl ein vorderes Differential, die Sperrung bei 4wd ist nur zwischen VA und HA 100%

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
für die schönen Bilder

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
*michmalwiederinmeinliebelingstehemaeinklink*
Was passiert nun, wenn ich den Allrad einleg, bzw. die Untersetzung, und dann das RFW wegschalte.... ?! Lässt er das mit sich machen?! (lacht net, aber ich krieg den Ranger net zum testen ...

Könnt ich dann theoretisch Untersetzung ohne Vorderachsbetrieb bekommen?!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
guter Gedanke, geht beim RANGER NICHT bzw ging bei meinem 2000er Ranger nicht. Wenn der Allrad am Hebel geschaltet ist, ist der RFW - Schalter wirkungslos.
Weißt Du wo das ging was DU gefragt hast?
Bei meinen 92er ISUZU Campo :k_s_joy habe ich das mal gemacht, Untersetzung ohne Allrad.
Funktioniert hat das So:
Die manuellen Vorderachsnaben habe ich nicht verriegelt und dann einfach über den ALLRAD Schalthebel bis runter in die Untersetzung geschaltet.
Aber ich hab's nur einmal gemacht, denn Du musst bedenken dass die gesamte Kraft, die durch die Untersetzung ja verstärkt wurde, auf das Hinterachsdifferential trifft - da bist DU gaaaanz nahe dran das Differential zu zerstören.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
mit "Hilfsmitteln" geht des beim eL auch, und ich fände es einfach praktisch, wenn man mit Hänger rangieren muss. Weniger giftig für die Kupplung. Und wenn frau mit gefühl an die Sache ran geht, sollte das Getriebe und der Antriebsstrang das überleben....
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
wie schon von Hartmut gesagt, geht das nicht, das war das erste was ich bei meinem Mazda versucht habe.
Hab den Allrad rein in der Untersetzung und dacht jetzt drückst einfach mal auf die RFW Taste und nimmst die verriegelung wieder raus.
Aber die Taste funktioniert nur wenn der Allrad eh schon draußen ist....
War echt enttäuscht, da ich dachte ich wär ganz schlau


Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Elki schrieb: Moin Hartmut,
mit "Hilfsmitteln" geht des beim eL auch, und ich fände es einfach praktisch, wenn man mit Hänger rangieren muss. Weniger giftig für die Kupplung. Und wenn frau mit Gefühl an die Sache ran geht, sollte das Getriebe und der Antriebsstrang das überleben....
Gruß
Elke
Ich hab ja nicht gesagt das es nicht ohne Schaden geht, ging bei mir ja auch und genau wie Du gesagt hast für das vorsichtige Rangieren mit dem Hänger.
Aber mit großer Last dran hab' ich 's nicht gemacht.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
was passiert wenn man den RFW-Schalter nicht betätigt und einfach den Allradhebel ganz vor in die 4L-Stellung schiebt?
Allradhebel ist doch genauso wie beim eL? Oder, Elke du hast ja beide.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
wenn man den Allrad einlegt, wird automatisch verriegelt, egal ob man den Schalter drückt oder nicht.
Also bei meinem läufts so ab:
Anhalten, Allradhebel in 4H( 4L geht nur indem man über 4H geht mitm Hebel) und dann leuchtet auch schon die orange RFW Lock Lampe im Cockpit.
So jetzt kann man beliebig in 2H oder 4H schalten, 4L geht nur im Stillstand, obwohl verriegelt ist.
Die einzige Funktion des RFW Schalters ist, die Verriegelung und somit auch die Lampe im Cockpit auszuschalten, dafür muss sich aber der Schalthebel in 2H befinden.
Solange der Allrad drin ist hat der Schalter keine Funktion...leider...
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
@Werner
ich hatte bis jetzt noch keine Minute allein mit dem Ranger, da gibts jemand, der stocksteif drauf beharrt, das sei seiner



Ich hatte aber gehofft, dass der Schalter sowas sei, wie dein selbstgebauter..... aber der ersetzt ja nun offensichtlich nur das Motorausschalten beim eL, um das Wheellock wieder zu entriegeln. Übrigens, was absolut bescheuert ist, wenn man beide parallel fährt: Beim Ranger ist die Schaltung quasi "umgedreht" wie beim eL, der Allradknauf ist Links, und man muss auf sich zu ziehen, um den Allrad einzulegen.... und da es scheint, dass man wohl so um die 40 zum unflexiblen Gewohnheitstier mutiert.....


Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.