?berrollb?gel mit Winde bei Ebay

Mehr
29 Dez 2005 21:47 #31 von uwe
Hallo Basti,

ich hab eine doppelseitig bedruckte deutsche Anleitung in A4 Format. Dort im Abschnitt 1. (Sicherheitshinweise), fast in der Mitte:

...
Kuppeln Sie nie den Freilauf ein oder aus, wenn sich die Trommel dreht, oder sich Zug auf dem Seil befindet.
Setzen Sie die Winde nicht unn?tig Regen oder feuchter Umgebung aus.
Benutzen Sie die Winde nicht in explosionsgef?hrdeten Bereichen.
...

Besonders lustig ist der Satz:

Die Seilwinde kann mit den beigef?gten Schrauben fest montiert werden.

Dazu mu? man wissen, da? 2 (in Worten: Zwei) Schrauben M8x30 in 4.6 mitsamt Muttern beigef?gt sind... :?

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2005 21:51 #32 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay

uwe schrieb: ich hab eine doppelseitig bedruckte deutsche Anleitung in A4 Format. Dort im Abschnitt 1. (Sicherheitshinweise), fast in der Mitte:

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Klasse, ich hab nur eine in Englisch.... :x
Und das mit den Schrauben habe ich auch schon gesehen, ich werde aber eh gleich welche mit einer 8.8 G?te nehmen, ich hab vielleicht noch 10.9er rumliegen, muss ich mal schauen.
Aber jetzt weiss ich auch langsam, warum die so g?nstig war. :?
Ich schreibe den gleich mal ne Mail im Bezug auf die Feuchtigkeit. :!:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2005 22:07 #33 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay
So, ich hab jetzt ne Mail geschrieben, ich werde dann berichten! :?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2005 09:35 #34 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay
Hi Uwe,
ich habe heute schon eine Nachricht erhalten... :D

nein, kein Problem. Sie k?nnen die Winde nat?rlich drau?en einsetzen und sie darf auch na? werden. Immerhin sind ja alle Seilwinden f?r den Ausseneinsatz konzipiert und nicht f?r die Wohnung. Sie sollte nur nicht unn?tig feuchter oder nasser Witterung ausgesetzt werden (wie fast alles). Am besten bei Nichtgebrauch als Schutz vor Wasser, Dreck und Vereisung einen Beutel, Haube o.?. dr?berst?lpen. Sollte die Winde nass sein, vorher jedoch an der Luft trocknen lassen.


H?rt sich also nicht schlecht an, aber ich werde mir vielleicht doch die Abdeckhaube von der Warn U2500 holen. :?

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2005 09:36 #35 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay
PS:Danke f?r die Anleitung, die du mir per Mail geschickt hast. :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2006 16:38 #36 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay
So die Winde ist jetzt dran, aber nur dran und nicht verkabelt. :( .Denn das bisschen Kabel was da dran war, reicht nie und nimmer. :? :)
[url]Winde[/url]
Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2006 20:37 #37 von uwe
Genau so solls bei mir auch werden. Wie hast Du die Grundplatte montiert? Einfach durch die B?gelrohre gebohrt und geschraubt?

Na und die Kabell?nge ist ja eher f?r ein ATV zugeschnitten... :wink:

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2006 20:45 #38 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay
Hi Uwe,
Ja einfach durch den B?gel, was gro?artig anderes bleibt dir nicht ?brig, denn um die Winde auf die Montageplatte zumontieren, musst du ja zwangsweise durch den B?gel.... :? :?
Und der Kabelsatz ist wirklich was f?r ATV?s, ich bin noch nicht sicher was f?r einen Kabelquerrschnitt ich nehme, was nimmst du?? :)
Und die Fernbedienung gef?llt mir auch nicht, so ein riesen Ding, da ?berlege ich mir auch nochwas, ich habe mir schon ?berlegt irgendwo einen sch?nen 3-Kanal Kippschalter zu legen, aber der muss ja auch was aushalten k?nnen.... :?

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2006 22:10 #39 von uwe
Hallo Basti,

hoffe Du hast auch nicht Distanzst?cke vegessen, damit der B?gel nicht plattgeschraubt wird?

Kabelquerschnitt: Laut Beschreibung soll die Winde bei maximaler Belastung ca. 100 A ziehen, d. h. Kabelquerschnitt mindestens 10 qmm.

Fernbedienung: Na ja, handlich ist die nicht wirklich. Allerdings macht es m. E. wenig Sinn, einen Schalter irgendwo fest zu montieren. Wenn man allein ist und m?chte was auch immer auf die Ladefl?che ziehen, kann man mit einer Fernbedienung in der Hand einerseits die Winde bedienen und mit der anderen Hand immer noch den Gegenstand ein wenig dirigieren.

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2006 22:26 #40 von Strada
Strada antwortete auf ?berrollb?gel mit Winde bei Ebay
Hi Uwe,
ich habe schon genung U-Scheiben und Ferderringe verwendet.Und das mit der Fernbedienung, Werner hat doch mal geschreiben das er sich eine FS selber gebastelt hat, vielleicht meldet er sich ja mal. :)

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden