Ford Ranger 2011 Handbremse zieht ungleichmäßig

Mehr
03 Mär 2025 21:09 #1 von Lui84
Hallo zusammen,

ich war heute bei der HU, leider ohne Erfolg. Es gibt Probleme mit der Handbremse.
Folgende Werte hatte der Ranger:

1. Achse links 502 rechts 507
2. Achse links 317 rechts 368
Feststellbremse links 120 rechts 245

Es scheint hinten links irgendwas defekt/vergammelt zu sein.

Gibt es hier bekannte Probleme?

Desweitern wurde vorne die Freigängigkeit der Reifen bemängelt. Lassen sich etwas schwer drehen.
Muss hier der Bremskolben demontiert werden, oder liegt sowas eher an den Bolzen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 04:55 #2 von harzmazda
Moin vorn vermutlich der Bremssattel fest. Hinten kann es viel sein. Bremsenverschleiß, bis Öl aus der Achse in die Trommel gelaufen.
Wurde hinten in den letzten 2 Jahren das Öl in der Achse gewechselt? Vielleicht ist zu viel drin?
Auf jeden Fall, die Trommel runter und reinschauen.
Gruß Reinhard

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 07:16 #3 von OffRoad-Ranger
Servus Lui,

und willkommen hier!

Vorne liegts sehr warscheinlich an festgerosteten Führungshülsen.

Hinten kanns auch an festgerosteter Mechanik der Handbremse liegen,
oder aber wie schon geschrieben undichter Radbremszylinder oder Achse undicht.

Bei allem bringt reinzuschauen Licht ins Dunkel.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 12:58 #4 von harzmazda

OffRoad-Ranger schrieb: Servus Lui,

und willkommen hier!

Vorne liegts sehr warscheinlich an festgerosteten Führungshülsen.

Hinten kanns auch an festgerosteter Mechanik der Handbremse liegen,
oder aber wie schon geschrieben undichter Radbremszylinder oder Achse undicht.

Bei allem bringt reinzuschauen Licht ins Dunkel.


Er hat gleich schlechte Werte bei der Handbremse und Fußbremse. Da müsste es der Randbremszylinder und gleichzeitig die Handbremsmechanik sein. Ist nicht ausgeschlossen.
Verschleiß? Könnte sein, aber die Trommelbremsen halten ja ewig.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 17:55 #5 von Goldfield
2 Systeme defekt?
Vielleicht doch eher gut geschmiert vom Hinterachsöl...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 20:21 - 04 Mär 2025 20:25 #6 von harzmazda
Das vermute ich auch ganz stark. Bei meinem 2010 wurde leider die gängige Praxis wie beim Model bis 2007 angewendet. Eine Randseite 15 cm angehoben damit mehr Öl in die Achse passt. Ich hatte dann eine verölte Bremstrommel. Die Einfüll und Kontrolle Schraube war bis 2007 zu tief gefertigt.
Wenn man das beim Ranger ab 2008 macht, ist zu viel drin, weil die Einfüll Schraube neu platziert wurde.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Letzte Änderung: 04 Mär 2025 20:25 von OffRoad-Ranger. Begründung: Zitat entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2025 11:22 - 05 Mär 2025 11:24 #7 von Lui84
So habe gestern mal die Trommel abgenommen. Ist alles trocken und die Beläge sehen wie neu aus. Habe alles gereinigt und die Beläge und Trommel angeschliffen.
Vorne waren wie vermutet die Bolzen fest.
Ich habe mir jetzt einen neuen Satz Scheiben und Beläge bestellt, müssten eh demnächst neu, obwohl der TÜV sie nicht bemängelt hatte.
Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Mär 2025 11:24 von Lui84. Begründung: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2025 11:47 #8 von harzmazda

Lui84 schrieb: So habe gestern mal die Trommel abgenommen. Ist alles trocken und die Beläge sehen wie neu aus. Habe alles gereinigt und die Beläge und Trommel angeschliffen.
Vorne waren wie vermutet die Bolzen fest.
Ich habe mir jetzt einen neuen Satz Scheiben und Beläge bestellt, müssten eh demnächst neu, obwohl der TÜV sie nicht bemängelt hatte.


Hinten der versteller könnte auch festgegammelt sein. Da wo dieses Zahnrad ist und diese Hülse mit der Verschraubung wenn die zu schwergängig ist stellt sich die Bremse nicht selber nach.

Vorn gehen auch gerne mal die Gummis kaputt und dann gammeln die Hülsen in der Führung fest. Dann bewegt sich der Sattel nicht mehr. Merkt man aber zuerst am pulsieren beim Bremsen.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 19:21 #9 von Lui84
War heute wieder beim TÜV. Leider gab es durch das reinigen und abschleifen keine Besserung hinten.
Habe heute die Trommel nochmals abgenommen und den Radbremszylinder genauer unter die Lupe genommen. Beim anheben der Gummidichtung kam mir etwas Bremsflüssigkeit entgegen. Habe daraufhin den Radbremszylinder gewechselt.
Die Verstellung lässt sich auch problemlos mit einem Schraubenzieher verstellen.

Lässt sich die Handbremse auch irgendwie anders einstellen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 21:29 #10 von harzmazda
Ich hatte auch mal einseitig bei der Fußbremse schlechte Werte. Mir ist da wie dir genau das mit dem bremszylinder passiert. Es kam ein bisschen Flüssigkeit raus, eine Seite vom bremszylinder ist mir zu weit rausgerutscht. Ich hatte ihn wieder reingesteckt und dabei muss etwas Luft reingekommen sein.
Nach dem Ergebnis auf der Rolle entlüftet und dann war es gut.
Aber das kann man ja ausschließen wenn du den Radbremszylinder gewechselt hast.

Dann wäre bei dir vielleicht eine Seite vom handbremsseil festgegammelt. Rechts unten ist ja diese Wippe wo das bremsseil sich in rechts und links teilt und zu den hinterrädern führt.

Zieh mal die Handbremse an und krabbel unter das Auto und sieh dir die Konstruktion an . wenn die Wippe schief steht kommt ein Seil nicht richtig raus und dementsprechend würde das Rad nicht bremsen. Ist nur eine Vermutung.

Ist nur komisch weil bei dir mit handbremse und Fußbremse und die Werte identisch schlecht sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da muss sich ja das Problem in der Trommel befinden.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden