Glühkerzen

Mehr
05 Sep 2006 17:46 #21 von Offroad
Offroad antwortete auf Glühkerzen
Das ist echt nen gutes Thema. :roll: Bei Ford scheint vieles Motortechnisch nicht durchdacht zu sein. :evil:
Schau mir die Bezeichnung meiner neuen Kerzen mal an und die alten Kerzen. Mal sehen wie die aussehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2006 16:31 #22 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Glühkerzen
Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah! Goethe

Also, im Ranger-Handbuch sind die beiden verwendbaren Gl?hkerzentypen aufgelistet. Hab ich durch Zufall entdeckt.

Es gehen also auch noch die "alten, billigen".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2006 18:49 #23 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Glühkerzen

Tiger-Ranger schrieb: Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah! Goethe

Also, im Ranger-Handbuch sind die beiden verwendbaren Gl?hkerzentypen aufgelistet. Hab ich durch Zufall entdeckt.

Es gehen also auch noch die "alten, billigen".


Klar gehen die...... nur schnell kaputt .. :D :

Entweder vertragen die die hohe Bordspannung nicht oder werden beim Einspritzvorgang besch?digt.

Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2006 19:50 #24 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Glühkerzen

hohe Bordspannung


Glaub ich auch. Fast 14 Volt?s f?r die Gl?hkerzen iss nix wenich. Hab gemessen. Und die gl?hen noch lange nach...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2006 21:21 #25 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Glühkerzen

Tiger-Ranger schrieb:

hohe Bordspannung


Glaub ich auch. Fast 14 Volt?s f?r die Gl?hkerzen iss nix wenich. Hab gemessen. Und die gl?hen noch lange nach...


Wollte vor die Gl?hkerzen noch einen Vorwiderstand einbauen, leider fehlt mir im Moment die Zeit daf?r.
Muss ich wirklich mal angehen .......

Gru? Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2006 23:28 #26 von Shutdown
Shutdown antwortete auf Glühkerzen
Hallo,

Zum Thema Gl?hkerzenwechsel habe ich noch einige Fragen an die Schrauber unter Euch.

Mein Ranger ist ungef?hr Anfang 2000 gebaut worden und braucht jetzt neue Kerzen. Da ich gelesen habe, dass Ford inzwischen ein kleines Verm?gen f?r den Wechsel haben m?chte will ich es selbst machen. Laut Handbuch kann ich die NGK Y-701J verwenden.

Nun meine Fragen:

Gibt es noch bessere Alternativen zur NGK ?

Wenn ich die neuen Kerzen einbaue, kann ich die auch ohne Drehmomentschl?ssel einschrauben ? Ich wei? noch, dass man die Kerzen zuerst mit der Hand fest eindreht und dann um ca. 30 Grad mit dem Schl?ssel festzieht.

Angeblich sollte man die Kerzengewinde noch vorher mit einem speziellen Fett leicht benetzen. Ist das richtig?

Ich freue mich ?ber Eure Antworten:

Viele Gr??e

Shutdown

Viele Gr??e

Stutdown

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2006 14:54 #27 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Glühkerzen
Hallo,

leider warnen die Gl?hkerzen schneller gestorben, als ich den Vorwiderstand bauen und installieren konnte.

Eingebaut sind bei mir NKG CA 23 oder etwas....

NKG kommt mir nicht mehr ins Haus, habe jetzt die GN oo5 von beru f?r 21,50 Euros bestellt.

Produkt Typ Kurznr. Typbez. Bestellnr.
Gl?hkerze GN GN 005 - 0 100 226 336
Montage Information: F?r leichtere Demontage und zur Verhinderung von Korrosion G l?hkerzengewinde und Gl?hkerzenschaft vor dem Einbau mit Gl?hkerzen-Montagefett (GKF 01 - Best.-Nr . 0 890 300 034) bestreichen.
Anzugsdrehmoment [Nm] 15
Bruchmoment [Nm] 35
Anschlu?technik M4 / 2 Nm
Konussteigung 120?
Einbautiefe [mm] 22
L?nge ?ber Alles [mm] 87,5
Gewindema? M 10x1,25
Schl?sselweite 12 mm
Gl?hkerzenausf?hrung Stabgl?hkerze
Gl?hkerzenausf?hrung nachgl?hf?hig
Stromst?rke [A] 13
Spannung [V] 11

Es handelt sich um eine Drei-Phasen-Gl?hkerze (Vorgl?hen ? Startgl?hen ? Nachgl?hen). Das hei?t: Die Gl?hkerze gl?ht nicht nur vor und w?hrend der Startphase, sondern auch noch bis zu 180 Sekunden nach dem Start. Das sch?tzt die Umwelt und schont den Motor.

Mal schaun, wie lange die halten.

F?r meinen P?lbetrieb wird die Kerze besser geeigent sein als die NKG-Kerze.

Man kommt wenigstens sch?n an die Gl?hkerzen ran ... sch?tze mal in 20 Minuten ist alles erledigt.

Gru? Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2006 19:48 #28 von uwe
uwe antwortete auf Glühkerzen

Hallimasch schrieb: ...

F?r meinen P?lbetrieb wird die Kerze besser geeigent sein als die NKG-Kerze.

...


Hallo Andreas,

also jetzt machst Du mich neugierig... :wink: Was verleitet Dich zu dieser Aussage?

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov 2006 14:05 #29 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Glühkerzen

uwe schrieb:

Hallimasch schrieb: ...

F?r meinen P?lbetrieb wird die Kerze besser geeigent sein als die NKG-Kerze.

...


Hallo Andreas,

also jetzt machst Du mich neugierig... :wink: Was verleitet Dich zu dieser Aussage?

Gru?

Uwe



Hallo Uwe,

bei kaltem Motor ist das P?l-Gemisch je nach Mischung etwas z?ndunwillig und unverbrannte Teile des Pflanzen?ls k?nnen in das Motor?l gelangen.

Je nach Mischung P?l / Motor?l kann es dann mehr oder weniger schnell zu einer Polymerisation kommen.
?ber die Bilder von solchem gelartigen Motor?l habe ich in einem anderen Forum echt gestaunt.

NKG schreibt ... die Kerze 701J ist nachgl?hf?hig, sonst nix.
Der GN-Typ von Beru ist eine 3 Phasengl?hkerze, Vorgl?hen, Startgl?hen und Nachgl?hen.
Es kann ?ber Beru sogar ein spezielles Relais inkl. Verkabelung bezogen werden, um ?lteren Fahrzeug beim Start auf die Spr?nge zu helfen.

Wenn ich also die Gl?hkerze im Ranger 150 bis 180 Sekunden in Betrieb lasse, dann ist die Verbrennung beim Kaltstart besser und es kommt weniger P?l ins Motor?l.

Das waren so meine Gedankeng?nge ....

Gru? Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2006 21:50 #30 von uwe
uwe antwortete auf Glühkerzen
Hallo Andreas,

ich bin nun kein Fachmann auf diesem Gebiet. Ich denke mir nur, da? prim?r das f?r die Gl?hkerzen zust?ndige Steuerger?t oder -Relais zust?ndig ist, ob die Kerzen nur Vor-, oder auch Start- oder sogar Nachgl?hen.

Vor- und Startgl?hen ist doch eigentlich Standard, das gab's doch schon beim /8er Benz.

Und wenn die Gl?hkerze "nachgl?hf?hig" ist, dann hei?t das noch lange nicht, da? sie das in jedem Falle aucht tut. Nur k?nnte, wenn man sie lie?e. Und da sind wir wieder beim Relais. Oder nicht?

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden