Glühkerzen

Mehr
15 Dez 2006 12:26 #41 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Glühkerzen
Nun,

dieser Effekt ist normal, wenn ich mir die Schaltung so ansehe. es gibt offensichtlich gar keine ?berwachung der Funktion. Und das Anzeigel?mpchen erz?hlt eigentlich auch Quark. Es geht n?mlich zeitgleich mit den Gl?hkerzen aus. Erst, wenn ich starte, gehen die Kerzen wieder an - das L?mpchen bleibt aus.

Wie sch?n war da die alte Gl?hkontrolle hinter dem Sichtfensterchen...

Von dem Keramikschei? halte ich selbst nicht viel. Wie man sieht, kann es n?mlich abbrechen. Hab ich bei Metall-Gl?hkerzen noch nicht gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2006 13:54 #42 von Henry
Henry antwortete auf Glühkerzen
Moin,

ich hatte auch Probleme mit Gl?hkerzen allerdings an einem Renault und ebenfalls mit P?l/Diesel-Betrieb. Schadbild genau wie abgebildet.

Das Start-Problem wurde immer wieder auf's P?L geschoben und das Startnageln und Qualmen ebenfalls. Die Gl?hkerzen sind allesamt am selben Strang angeschlossen und ziehen ordentlich Last. Dadurch sinkt beim Vorgl?hen die Bordspannung an den Kerzen ab. Das ist allerdings bereits einkalkulliert. Geht jetzt die erste Kerze kaputt, kann sie nicht mehr zur Spannungsabsenkung beitragen. Die andern 3 kriegen folglich eine h?here Spannung und werden hei?er. Bald wird also die n?chste Kerze kommen und die zwei andern folgen im Wochenabstand, wenn die Kiste ?berhaupt noch anspringt.

Dieser Effekt wird duch das Sie-fahren-Ja-?l-Gesabbel der Werkst?tten maskiert. Irgendwann glaubt man dann selber, da? das schlechte anspringen am P?L liegt, dabei ist einfach die erste Kerze tot. Es packt einen die Angst und man f?hrt nur noch Diesel und dennoch springt der irgendwann nur mit Startspray an. Erst dann gibt man die Kiste zum Boschdienst und die nehmen dann ein pubiges Ohmmeter und stellen den Totalausfall aller Kerzen fest, machen bis Mittag neue rein und Abends startet die angeblich total verp?lte Kiste nach einmal Vorgl?hen und surrt wie ein K?tzchen.

Die Gl?hkerzen leiden beim P?lbetrieb unter der gigantischen W?rmekapazit?t des eventuell doch im kalten Zustand eingespritzten ?ls. Das ?l schreckt die Kerze h?rter ab als Diesel. Au?erdem trifft es als Strahl, denn das Spritzbild ist gelinde gesagt keines.

Das ?l bildet auf der Kerze R?ckst?nde, die das Kerzeninnere gegen das ?u?ere isoliert, deshalb entsteht dort ein extrem hei?er Punkt. Der den R?ckstand auch noch unterh?hl und somit noch besser isoliert.

Der ?lr?ckstand verbrennt auf der Kerzenoberfl?che und gibt dort seine Verbrennungsw?rme frei.

Bei P?lbetrieb leiden die Kerzen also ganz zwangsl?ufig. Das ist leider so. Da? sie aber im reinen Dieselbetrieb nicht leiden w?rden, ist leider auch nicht so.

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2006 15:25 #43 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Glühkerzen
Hallo,

ich habe ungef?hr 300.000 km auf Renaultmotoren im P?lbetrieb runter, 2,1 L Vorkammermotor - teils ohne / mit Turbo, und bei 4 verschiedenen Autos noch nie ?rger mit den Gl?hkerzen gehabt.

Zwischen 200 und 320.000 wurden noch nie die Kerzen gewechselt.

Das Problem wird hier das direkte anspritzen sein ..... wie Du es erl?utert hast.

Ich t?ftel mal weiter ... bin auf BERU-Kerzen umgestiegen ....

Gru? Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2007 00:00 #44 von uwe
uwe antwortete auf Glühkerzen
NGK-Gl?hkerzen bei Ebay: 320075865413

(Nicht meine Auktion :wink: )

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gsicht
  • Besucher
  • Besucher
25 Feb 2007 07:14 #45 von Gsicht
Gsicht antwortete auf Glühkerzen
Hallo

Bei mir war jetzt auch eine Gl?hkerze im Eimer, die kosten beim Mazda 47+Steuer NGK CZ27
Das Bild von Hallimasch schaut aus als ob Er meine Kerzen Fotografiert h?tte.

An alle Selbstschrauber die einfachste Methode zum Gl?hkerzen pr?fen!!

Man entferne die Stromversorgung von den Kerzen, nehme ein St?ck Kabel und h?lt es miteinem Ende an Batterie +.
mit dem anderen Ende tupfe man auf den Gewindestift der Kerze,
wenn es funkt flie?t Strom....Kerze ok, wenn es nicht funkt flie?t kein Strom...Kerze tot !!!
Ein St?ck Draht als Messger?t hat Jeder :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mär 2007 16:38 #46 von Bird
Bird antwortete auf Glühkerzen
So hab nun seid heute auch meine oben beschriebenen Gl?hkerzen drin.

Die Alten sehen allerdings nach nun 32 000 Km l?ngst nicht so schlim aus wie bei Hallimasch. P?hh


[url]
Dateianhang:
[/url]

Mu? also auch mal zumindest in Einzelf?llen auch Entwarnung f?r die Originalkerzen geben. Kontrolle kann allerdings dennoch nicht schaden denk ich.


Frage an unsere Bastler: Baut ihr neue Kerzen eigentlich direkt so aus der Packung ein, oder benutzt ihr Anti-Seize f?rs Gewinde :?:

W?rd mich mal interessieren, wenn ja auf Kupfer oder Alubasis?

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 20:22 #47 von Carlo Ranger
Carlo Ranger antwortete auf Glühkerzen
Hallo Hallimasch
Wollte heute bei meinem Fordhändler Glühkerzen für meinen Ranger Bj. 2004 holen.
Wurde bei der anfrage was sie Kosten Kreidebleich ca. 130€ + Staatsvergnügen und das mal 4. :shock:
Und nun meine Frage:Bist du mit den BERU GN oo5 zufrieden.
Gruß in die Eifel

Carlo Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
30 Nov 2007 20:50 #48 von Elki
Elki antwortete auf Glühkerzen
Wie bitte?!
Der Preis sollte eigentlich für alle 4 sein....!!!! Kann garnet sein, dass eine Glühkerze soviel kostet!!!
(Ich weiss es, ich hab den 5ten Satz drin, verschiedene Frabrikate, die lagen nicht über 40.- pro Stück, incl. Märchensteuer!)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2007 22:40 #49 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Glühkerzen
.....einfach nur mal so ne Frage am Rande: Warum habt ihr denn solche Probleme mit den Glühkerzen???? Meine Teil hat jezt 195000 km auf der Uhr und ich hab da noch nie ein Problem bemerkt.

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2007 01:15 #50 von DJ
DJ antwortete auf Glühkerzen
Hallo Carlo Ranger!
Der Preis für deine Glühkerzen liegt am Baujahr deines Wagens. Mußte mich bei dem Preis auch erst mal setzten bis der Service Meister gemerkt hat, das er sich verguckt hatte und bei meinem Bj. `99 die Kerzen "nur" 40 Teuros pro Stück kosten.
Gruß DJ

Pickup, sonst nix!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden