Ranger Zusatzbatterie und Standheizung

Mehr
26 Dez 2010 14:01 #1 von bb
Hallo Rangerfahrer,
in rund 2 Monaten wird mein Ranger geliefert, aber ich mache mir über Weihnachten schon mal ein paar Gedanken, was ihm besonders dringend fehlt. Bei dem Superwinter ist eigentlich klar, da muss eine Standheizung rein. Hat der Ranger eigentlich serienmäßig einen Zuheizer? Was passt da dann drauf, um daraus eine vollwertige Standheizung zu machen? Oder muss eine Komplettanlage rein?
Was haltet ihr von der Eberspächer Hydronik 4, die sollte mit 4,3kW doch wohl genügen? Die wird bei Ebay ab gut 500€ neu mit Universaleinbausatz ohne und ab gut 600€ mit Bedienteil angeboten. Funk kostet dann natürlich noch mal extra.

Eine Zweitbatterie muss auch rein, da ich ihn ohne die verstärkte Batterie bestellt habe. Die hätte 300€ Aufpreis gekostet, aber nur eine 50 Ah Erstbatterie gebracht, kein 2 Batterie System. Ich denke dabei an die Optima Yellow Top mit 75Ah. Die würde ich über ein Trennrelais anschließen, um damit nicht nur die Standheizung, sondern auch eine Kühlbox im Sommer zu betreiben. Später soll das dann mit einer Solaranlage auf einer Wohnkabine ergänzt werden.

Gibt es eigentlich irgendwo für den Ranger vorbereitete Zweitbatterie-Einbaukits?

Viele Grüße, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 15:15 #2 von suzali
Hallo Bernhard,

1.) Einen Zuheizer in Form einer Standheizung, die "nur" noch erweitert werden müsste, hat der Ranger/Mazda BT-50 nicht! Hier muss eine komplette Standheizung rein!

2.) Es gibt den BT-50 auch in einer "kalte Länder" Ausfürung mit zwei Batterien. Dann ist links vorne spiegelbildlich zur Ersten eine zweite Batterie verbaut. Für diese muss es also eine Halterung geben. Platz und Befestigungslöcher sind jedenfalls vorhanden.

Grüße aus dem gerade "schneetreibenden" hohen Norden
Ali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 15:22 #3 von suzali
hier die Teilenummern von Mazda:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 15:56 #4 von bb
Hallo Ali,
das ging ja schnell, vielen Dank

Gibt es die Ersatzteilliste irgendwo zum Download? Oder im Internet als Online Datenbank? Das wäre ja manchmal eine große Hilfe, wenn man selber suchen und blättern kann, anstatt immer fragen zu müssen.

Viele Grüße, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 16:42 #5 von suzali

bb schrieb: Hallo Ali,
das ging ja schnell, vielen Dank

Gibt es die Ersatzteilliste irgendwo zum Download? Oder im Internet als Online Datenbank? Das wäre ja manchmal eine große Hilfe, wenn man selber suchen und blättern kann, anstatt immer fragen zu müssen.

Viele Grüße, Bernhard


Hier:
http://allmazda.net/parts/Mazda%20BT-50/AEUA06/

Wenn Du Bilder sehen willst, musst Du Dich registrieren!

Gruß Ali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 17:39 #6 von bb
Super, danke!
Ich habe mich gleich mal registriert und stöbere da jetzt so rum. Gut, dass Ford Mazda hat(te) und die Pickups weitgehend baugleich sind. Mit den neuen geht das dann ja wohl nicht mehr so einfach.

In der einfachsten Version kaufe ich also nur den Einbausatz und eine zweite Autobatterie, möglichst baugleich, zumindest gleiche Leistung und schalte sie parallel mit ausreichend dicken Kabeln, wie das in meinem HZJ auch ist. Wenn die beiden Batterien dann nach ein paar Jahren aufgeben, ersetze ich sie durch zwei Yellow Top oder was auch immer dann gerade angesagt ist.

Die Wohnkabine bekommt eine eigene Batterie, die Solaranlage und einen Regler, der auch die Fahrzeugbatterien mit laden kann, wenn die Kabine aufgesattelt ist.

Viele Grüße und guten Rutsch -es fängt hier gerade wieder an zu schneien :( Ein paar hundert Meter südlich von uns hinter der Stadtgrenze von Essen zu Velbert und Hattingen sind schon wieder 4-8cm Neuschnee angesagt. Als ob es nicht langsam genug wäre. Sch.... - Klimawandel

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2010 16:36 #7 von Luki
Hey,

also bei meinem BT 50 kam die Standheizung (Webasto) genau an den Platz, an dem wohl auch die Zweitbatterie bei dir hin soll. Mach dich evtl. erstmal schlau ob das beides überhaupt geht.

Gruss
Luki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Dez 2010 16:48 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Ranger Zusatzbatterie und Standheizung
servus luki,
das hat seeeehhhhrrrr viel mit der faulheit und inkompetenz von werkstätten zu tun!
der max hat auch einen freigehaltenen platz für die 2. batterie. weil ich die mir nachträglich auch noch verbauen wollte (unterdessen hab) hab ich meinem händler unwarscheinlich schmerzen angedroht, wenn er die dahin baut! (war scheinbar garnicht so unberechtigt, meine befürchtung, weil unterdessen schon max aus dieser werkstatt gesehen, die genau dort die standheizung haben. ist halt bequem einzubauen) er hat dann bei isuzu nachgefragt und siehe da: empfohlener einbauort ist wo ganz anders: unter stoßstange vorn rechts

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2010 20:00 #9 von Luki
Hey,

also in meinem Fall hat das sicher nix mit "der faulheit und inkompetenz von werkstätten" zu tun!

1. habe ich meine Webasto selbst eingebaut.
2. ist der Orginal Mazda Einbausatz genau auf diese Position abgestimmt
3. sind im BT 50 sogar schon Bohrungen für die Weabsto an dieser Stelle vorbereitet
4. Sehen die Einbauanleitungen von Webasto und Mazda genau diese Stelle vor.

Für den Max mag das ja so sein, für BT50/Ranger aber offensichtlich nicht.

Ich denke eine normale Werkstatt wird Standheizungen immer da einbauen, wo es der Hersteller vorsieht, sonst gibt es auch Probleme mit dem Einbausatz, von Gewährleistung ganz zu schweigen.


Gruss
Luki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Dez 2010 20:19 #10 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Ranger Zusatzbatterie und Standheizung
also entweder 2. batterie, oder standheizung!??
wie ist es denn da mit den modellen für kältere gebiete? wo eigentlich beides sinn machen würde. liefert da mazda/ford nicht hin?

zu deinem 2.+3. genau für diesen punkt gibt es eben auch den 2. batteriehalter. auch schon mit schraublöchern vorbereitet!? was nun? gewindestangen und stapeln? (nicht ganz so ernst gemeint!)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden