Vom Frust, auf die Auslieferung eines neuen Ranger zu warten

Mehr
13 Apr 2011 22:21 #31 von ranzen
Moin Bernhard,

bb schrieb: Und es geht weiter: Heute kamen die EG- und die Zulassungsbescheinigung mit Datum vom 23. 2. 2011 per Einschreiben


Ist der Händler seriös und handelt es sich bei den Fahrzeugen um original deutsche Ranger (also Fahrzeuge, die ich auch bei meinem Fordhändler vor Ort bekommen würde) ?

Danke für Deine Antwort.

Viele Grüsse Heiner

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2011 22:46 #32 von bb

ranzen schrieb: Moin Bernhard,

bb schrieb: Und es geht weiter: Heute kamen die EG- und die Zulassungsbescheinigung mit Datum vom 23. 2. 2011 per Einschreiben


Ist der Händler seriös und handelt es sich bei den Fahrzeugen um original deutsche Ranger (also Fahrzeuge, die ich auch bei meinem Fordhändler vor Ort bekommen würde) ?

Danke für Deine Antwort.

Viele Grüsse Heiner


Hi Heiner

Mein Ranger ist über einen deutschen Ford Händler mit Unterschrift des deutschen Ford Chefs in den Papieren geliefert und zugelassen. Beim lokalen Ford Händler wäre er ein paar tausend Euro teurer gewesen, würde sich aber sonst nicht unterscheiden. Es ist kein Re-Import.
Die Bezahlung lief völlig korrekt ab, es gab nur ein Irritationen über einige Wochen aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung und auf Grund von Kommunikationsproblemen. Herr Herbst war immer sehr kooperativ, konnte aber die Ford Bürokratie auch nicht beschleunigen. Der Ranger ist dort halt ein Nischenprodukt und wird entsprechend mißachtet. Die Verzögerungen haben mich sehr zweifeln lassen, was zu dem provokativen Titel dieses Freds geführt hat. Das war aber nicht der Fehler des Händlers. Der kann nichts für die mangelhafte Koordination des Herstellers oder der Spedition oder der Hafengesellschaft, der leidet selbst darunter.

Wenn du jetzt fragen willst, ob Fa. Herbst in Celle vertrauenswürdig ist:
Ich meine, ja. Das ist alles sehr fair gelaufen. Ich würde dort jederzeit wieder bestellen. Auch die Überführung von Hamburg nach Celle und die Übergabe und Abholung am Sonntag Mittag waren ein positives Zeichen für mich als Endkunden. Das macht längst nicht jeder Händler.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2011 20:47 #33 von bb
Jetzt zickt das Finanzamt :(
Die wollen meinen 1,5 Cab als PKW versteuern, weil er ja vier Sitzplätze hat. Heute war ich zur Vorführung.

Die Ladefläche interessierte die beiden Fi-Amts-Damen überhaupt nicht. "4 Sitzplätze, das hat kein LKW, die haben maximal 3 Sitze; das ist ein PKW" war die Aussage. Ich solle doch einfach einen Platz rausnehmen, den Gurt abnehmen, die Befestigung zuschweißen. Dann wäre es ein Dreisitzer und von ihnen aus ginge die LKW Zulassung dann klar.
Dass ich die Gurte zur Ladungssicherung nutzen will, interessierte die überhaupt nicht.
Und dann der Blick in den KFZ Schein. "Der fährt ja fast 160, das ist doch dann kein LKW!" Meinen Hinweis, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen erst ab 3,5t greifen, wollte sie nicht verstehen :(
Eine Flächenmessung fanden sie auch unnötig. Es ist ja ein Viersitzer!
Sie wollten auch nicht auf den hinteren Sitzen Probe sitzen, hätten auch nicht gepasst. Für sie ist es ein PKW und Basta!

Sie nahmen also meinen Widerspruch zu Protokoll, vorhin habe ich ihn noch mal etwas ergänzt. Mal sehen, wie es weitergeht.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2011 04:44 #34 von flamingo
Hey,
das gibt doch andere Fahrzeuge dieses Typ's,die als LKW zugelassen sind.
Ne Kopie ziehen,und hin damit.
Was Schriftliches ist immer gut.
Was das Finazamt macht ist doch reine Schikane und Willkür.
(Vielleicht hast Du ja mal einer der Damen n verkehrtes Wort gesagt.) :oops:
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2011 10:39 #35 von bb
Ich habe mich extrem beherrscht, es hat ja keinen Zweck, so jemanden persönlich zu beschimpfen. Sie hatte ja auch eine Kollegin mit, die im Zweifelsfall als Zeugin auftreten würde. Da hat man dann als ausgeplünderter Steuerzahler keine Chance. Daher habe ich nur meine deutliche Verärgerung über diese Steuerwillkür geäußert und daran erinnert, dass die Gesetzgebung 2005 ja eigentlich nur die SUVs treffen sollte. Eine weitere Diskussion wäre reine Zeitverschwendung gewesen.

Ich hoffe, der Sachbearbeiter bei der Widerspruchsstelle hat ein wenig mehr Durchblick oder Entscheidungsbefugnis.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2011 11:17 #36 von jester
hi bernhard
hat sich da was geaendert ? ich hab geglaubt es gilt die abmessung innenraum / ladeflaeche ??? und die anzahl der plaetze ist irrelevant

mein navara dc (=1,5) ist in oesterreich als lkw angemeldet, aber auch nur weils geldmaessig guenstiger ist. mein versicherungsmakler hat mir gesagt ich koennt es mir aussuchen ob ich lkw oder pkw haben will. dann hat er mir eine 5jahres rechnung gezeigt -> lkw 30% billiger
einen gutachter hat meiner noch nie gesehen - mein makler hat das nur mit den papieren erledigt...
aber gut - wir sind ja in der eu - also gibts natuerlich laenderspezifische unterschiede :wink:

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2011 11:58 #37 von bb
Hi Jester,
ih glaube nicht, dass sich irgend etwas geändert hat. Deswegen war ich ja auch so verblüfft über die Aussage: "Ein LKW hat max. 3 Sitzplätze" Vielleicht versuchen die es einfach mal?

Aber ich habe mich jetzt wieder beruhigt und warte ab, was der Einspruch bringt. Wenn er nichts nützt, werden Steuergelder für ein völlig unsinniges Verfahren missbraucht. Aber da gibt es auch eine neue Entwicklung: http://www.ftd.de/karriere-management/r ... 44138.html

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
27 Apr 2011 13:23 #38 von Redneck
Mahlzeit Leute!

Es gibt was neues, aber - wie sollte es anders sein - nichts gutes. Einige meiner Vereinskameraden fahren Dodge Ram, und zwar die Viertürer. Bis jetzt liefen diese Pickups als LKW, weil die Ladefläche geringfügig länger ist als der Innenraum.

Letzte Woche bekamen zwei schon einen Schrieb vom Finanzamt, daß sie ab sofort steuerlich als PKW unterwegs wären! Begründung war die Anzahl der eingetragenen Sitzplätze (6 beim RAM).

Beim Benziner hält sich das noch einigermaßen in Grenzen, aber eine Sauerei ist es trotzdem mal wieder - so kennt man unseren Abzockerverein! Die Gelackmeierten sind die RAM-Fahrer mit Cummins-Diesel, denn 5.9 Liter zahlt man mal nicht so eben aus der Hosentasche! [url]
Dateianhang:
[/url]

Das mit der Begründung "Ein LKW hat nur max 3 Sitzplätze" ist quatsch, wüßte nicht, daß das irgendwo steht! Aber man kann sich das auch alles so zurechtlegen, wie man´s braucht! Vielleicht müssen die das aus eigener Tasche bezahlen???

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2011 16:22 #39 von bb
Hi Jürgen,
vielleicht ist da ja was dran. Irgend so eine neue geheime Absprache der Steuereintreiber? Dazu fällt mir nachträglich ein, dass die Dame ausdrücklich Dodge Pickups erwähnt hat, die als 4-Türer mit 6 Sitzen und langer Pritsche doch sicher keine LKW sein könnten. Ich habe ihr entgegnet, dass bei meinem Ranger hinten schließlich nur 2 Notsitze drin sind. Und die Ranger Doppeltüren sieht man nicht, wenn man sie nicht kennt. Ich habe sie ihr auch nicht vorgeführt, ich habe sie nur eingeladen, über die vorgeklappte Rückenlehne des Fahrersitzes hinten rein zu klettern.

Abwarten. Wenn es gar nicht hilft, verzichte ich auch offiziell auf einen oder zwei unnütze Notsitze.
Als letzte Option muss dann die geplante Wohnkabine eingetragen werden, damit er als Womo läuft.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
27 Apr 2011 18:07 #40 von Percy
Servus,

"Ein LKW hat max. 3 Sitzplätze"

Absoluter Blödsinn! Im Garten und Landschaftsbau z.b. werden gerne Kipper-LKW eingesetzt die haben eine Mannschaftskabine mit bis 8 Stitzen ähnlich wie bei der Feuerwehr und diese laufen 100% als LKW.

Auch diese VW Pritschenwagen gehen problemlos als LKW durch. :roll:



Die suchen nur wieder einen Grund um einem die LKW Steuer auszureden.

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden