- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Mai 2019 12:27 #11
von Markes
Markes antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Also bei mir ist das Problem noch immer da... ich habe die Stopfen unten aus dem Schweller rausgenommen.
Ich vermute / bin mir aber sicher das Wasser kommt durch die Türsteller / Lautsprechkabeldichtungen in den Schweller rein.
Ich habe jetzt angefangen die Dichtungen mal rund herum "neu" zu machen. Also mit Dichtmasse überkleben
Wasser im Fußraum habe ich nicht.
Nimm mal den Stopfen der Schweller ab und schaue ob da Wasser raus kommt
Ich vermute / bin mir aber sicher das Wasser kommt durch die Türsteller / Lautsprechkabeldichtungen in den Schweller rein.
Ich habe jetzt angefangen die Dichtungen mal rund herum "neu" zu machen. Also mit Dichtmasse überkleben

Wasser im Fußraum habe ich nicht.
Nimm mal den Stopfen der Schweller ab und schaue ob da Wasser raus kommt

Folgende Benutzer bedankten sich: harzmazda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
11 Jun 2019 11:41 #12
von YODH
built not bought
YODH antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Hey ho,
ich habe meinen Fehler gefunden!
Es war die Muffe an der Spritzschutzwand. Dort laufen die Kabel vom Motor in den Innenraum.
Ordentlich mit Silicon zu gemacht – mehrfach mit Wasser geteste (sogar mit Druck) DICHT.
Also checkt mal diese Muffe – auch wenn diese noch gut aussieht!
Gruß
YODH
ich habe meinen Fehler gefunden!
Es war die Muffe an der Spritzschutzwand. Dort laufen die Kabel vom Motor in den Innenraum.
Ordentlich mit Silicon zu gemacht – mehrfach mit Wasser geteste (sogar mit Druck) DICHT.
Also checkt mal diese Muffe – auch wenn diese noch gut aussieht!
Gruß
YODH
built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrauberopa
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
15 Jun 2019 12:23 #13
von Schrauberopa
Schrauberopa antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Silikon am Fahrzeug absoluter Quark , Sika oder ähnliche Dichtstoffe . Bei meinen war die Ursache hinter den Schmutzfängern vorne waren die Ablauflöcher dicht . Habe dann in jeder Seite kleine Öffnungen in die Schmutzfänger geschnitten, mit dem Wasserschlauch gespült ,jede Menge Tannenadeln und ähnliches Gelumpe kam daraus. Nie wieder danach Probs.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
15 Jun 2019 20:32 #14
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
...der KFZler nimmt Würth Knetplast oder Dekalin.
Silikon ist Gas Wasser Schokolade oder Porno Branche....
Gruß Stefan
Silikon ist Gas Wasser Schokolade oder Porno Branche....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: harzmazda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
17 Jun 2019 08:33 #15
von YODH
built not bought
YODH antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
OK cool ... dann bin ich ja nun etwas schlauer

built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian375
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 16
18 Mai 2021 12:57 #16
von Christian375
Christian375 antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Servus miteinander.
Ich fahre einen 2007er 1,5 Kabiner und hatte gestern beim etwas schärferen Bremsen Wasser im Fahrerfußraum.
Habe Sitze und Teppich sowie Dämmung ausgebaut, damit es jetzt erstmal trocken kann.
Das Geräusch von schwappendem Wasser im 'Boden' brachte mich dazu.
Vor fünf Minuten habe ich den vorderen und mittleren Stopfen aus dem Schweller der Fahrerseite gezogen und hatte einen Springbrunnen.
Gibt's mittlerweile eine klare Ursache dafür?
Grüße!
Christian
Ich fahre einen 2007er 1,5 Kabiner und hatte gestern beim etwas schärferen Bremsen Wasser im Fahrerfußraum.
Habe Sitze und Teppich sowie Dämmung ausgebaut, damit es jetzt erstmal trocken kann.
Das Geräusch von schwappendem Wasser im 'Boden' brachte mich dazu.
Vor fünf Minuten habe ich den vorderen und mittleren Stopfen aus dem Schweller der Fahrerseite gezogen und hatte einen Springbrunnen.
Gibt's mittlerweile eine klare Ursache dafür?
Grüße!
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
18 Mai 2021 17:32 #17
von Markes
Markes antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Nö... ich vermute aber noch immer die Roststellen an den doppelten Blechen unten im Fußraum (rosten außen).
Das Problem mit dem Wasser im Schweller habe seit Jahren gelöst: Lass die Stopfen weg... das sammelt sich sonst wieder.
(mein Auto ^^).
Ich hatte am Anfang meinen Schnorchel in verdacht, aber Gartenschlausch und 30min später war da einfach noch immer kein Wasser. Die Gummichtungen der Türdurchführung waren es auch nicht. Vorne im Motorraum konnte ich nix finden. Es gibt eigentlich wenig stellen die in den Schweller direkt laufen. Die Scheibendichtung könnte es noch sein... aber da habe ich keinen Bock auf ausbauen. Falls du was findest, sag BESCHEID
VG
Markes aka Jan
Das Problem mit dem Wasser im Schweller habe seit Jahren gelöst: Lass die Stopfen weg... das sammelt sich sonst wieder.
(mein Auto ^^).
Ich hatte am Anfang meinen Schnorchel in verdacht, aber Gartenschlausch und 30min später war da einfach noch immer kein Wasser. Die Gummichtungen der Türdurchführung waren es auch nicht. Vorne im Motorraum konnte ich nix finden. Es gibt eigentlich wenig stellen die in den Schweller direkt laufen. Die Scheibendichtung könnte es noch sein... aber da habe ich keinen Bock auf ausbauen. Falls du was findest, sag BESCHEID

VG
Markes aka Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian375
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 16
18 Mai 2021 18:56 #18
von Christian375
Christian375 antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Jaa, wie in dem Video sah es heut Mittag auch aus... lief und lief...
Aber nur links!
Ich habe beim Räderwechsel in den vorderen Radläufen Blasen unter'm Unterbodenschutz gefunden und heute festgestellt, dass es von innen gerostet ist... spricht für Wasser erst innen, dann zusätzlich vll noch durch die gefalzten Bleche... ist wahrscheinlich die Stelle die du meintest.
Von außen eher unspektakulär
Innen schon eher
Aber nur links!
Ich habe beim Räderwechsel in den vorderen Radläufen Blasen unter'm Unterbodenschutz gefunden und heute festgestellt, dass es von innen gerostet ist... spricht für Wasser erst innen, dann zusätzlich vll noch durch die gefalzten Bleche... ist wahrscheinlich die Stelle die du meintest.
Von außen eher unspektakulär
Innen schon eher
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
20 Mai 2021 00:15 - 20 Mai 2021 00:20 #19
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
Hallöchen liebe Gemeinde, ich habe heute Mal neugierig auch die beiden Stopfen links und rechts entfernt und auch bei mir lief reichlich klares Wasser. Die Stopfen bleiben draußen und wenn's wärmer wird kommt da ne Ladung Fluid rein. Auch bei mir stellt sich die Frage, woher kommt das Wasser. Vor einiger Zeit hatte ich Bilder eingestellt, wo ich die Stopfen an der Scharnieren der Motorhaube entfernt hatte. Mit dekalin Knetmasse hatte ich verhindert, das Wasser von der Frontscheibe in den Motorraum läuft, hinter die Dämmmatte an der Trennwand runter läuft und mir auf den Fuß tropft, wenn ich bremse. Nun läuft das Wasser durch die Öffnung oben an den Scharnieren in die Löcher der fehlenden stopfen und durch den hinteren Radkasten wieder raus. Wozu diese Stopfen und ist es möglich, dass es von dort auch in die Schweller läuft? Gruß Reinhard
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Mai 2021 00:20 von harzmazda.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slothorpe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 16
21 Mai 2021 08:01 - 21 Mai 2021 08:03 #20
von slothorpe
slothorpe antwortete auf Wasser im Fussraum - Konstruktionsfehler?
bei mir im Fussraum wars unterm Teppich Fahrerseite auch feucht, im Radlauf eine Roststelle, die sich nach etwas Bearbeitung mit der Drahtbürste als Durchrostung durch drei Bleche bis hinters/links neben das Kupplungspedal herausstellt. Ich vermute auch, dass da Wasser zwischen diese übereinander gelegten Bleche gelangt und dann langsam durchgammelt... Aber von wo?
Welche Stopfen meint Ihr?
Ich habe das Loch erstmal sauber geschliffen, alles gründlich von innen getrocknet, großzügig mit Rostumwandler behandelt und von aussen ein Blech aufgepunktet... ist natürlich Pfusch, aber fürn TÜV hats gerreicht... Langfristig muss da ein Karosserieklemptner ran, diese gebogenen, mehrfachen Bleche überschreiten mein Können...
Welche Stopfen meint Ihr?
Ich habe das Loch erstmal sauber geschliffen, alles gründlich von innen getrocknet, großzügig mit Rostumwandler behandelt und von aussen ein Blech aufgepunktet... ist natürlich Pfusch, aber fürn TÜV hats gerreicht... Langfristig muss da ein Karosserieklemptner ran, diese gebogenen, mehrfachen Bleche überschreiten mein Können...
Letzte Änderung: 21 Mai 2021 08:03 von slothorpe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.041 Sekunden