Verbrauch eurer Mäxe
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
so ich habe die letzte halbe Stunde mal meine Verbrauchstabelle analysiert.
ACHTUNG Jetzt gibt Statistik:
- Durchschnittsverbrauch 10,36 l/100km
- maximaler Verbrauch 12,21l/100 km
- minimaler Verbrauch 9,38 l/100 km
ABER ab ca 28.500 km nimmt der Verbrauch ständig ab,
der Durchschnitt auf diese Strecke liegt bei 9,80 l/100km ist also um einen halben Liter gesunken.
Also ich habe von meiner Tabelle auch Diagramme gemacht da kann man am Trend sehen das der Verbrauch sinkt.
@ Quattro
zu der Reserve-Lampe folgendes, ich tanke zu 90 % wenn die Lampe zu leuchten beginnt,
nach meiner Tabelle waren dann rechnerisch noch satte 20,09 Liter drin.
ich habe im Schnitt 55,67 l [/b]getankt. Die Tankfüllungen bei denen ich
grundsätzlich weniger als 50 l getankt habe sind dabei nicht mitgerechnet.
Das würde ja bedeutet ich käme mit der Reserve im Schnitt 194 km weit. :k_x1
Ich werde das NIE ausprobieren - weil es bei uns keine ARAL mehr gibt :k_s_cry
die heißt hier jetzt OMV
Für alle Leser die jetzt ganz ungläubig mit dem Kopf schütteln über meine Statistik
- Schaut Euch meine Home-Page an -
und wenn es auch keiner glaubt ich hab einen riesen Spaß daran, schon allein weil der Verbrauch sinkt.
Und ich hatte auch einen riesen Spaß am Donnerstag die letzt 80 km mit 170 - 190 so richtig "abzurocken" :k_s_joy
Ein schönes Wochenende weiterhin
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
schreibe ich mal wieder was zum Verbrauch.
Ich hab mal wieder getankt, weil es nur 1,199/L gekostet hat
und weil ich gerade Zeit hatte, habe ich den Verbrauch anhand von gefahrenen Km und L ausgerechbet: 8,6 L/100
Mein Bordcomputer steht auf 8,9 L/100 über ca. 7000 km gemessen.
Da waren auch 5% 2t-Hängerfahrten dabei.
Alle 3 Monate blase ich ihn auch auf der AB über 10 km mit echten 175 km/h frei.
Sonst wie schon geschrieben: 3,0L Schalter, AB normal nicht über 100, 265/75/16 und sonst nach STVO mitschwimmen.
Schalten bei max 2000 U/Min.
Im Dezember ist bei mir die 20.000er fällig.
Danke Hartmut für Deine Analysen und Infos, ich hab Dich auch kürzlich bei Proallrad
entdeckt, über die auch ich mein räuberisch erpresstes Geld zurückzubekommen versuche.
Sieht ja mau aus nach dem neuen Urteil.
Aber auch mein Motto ist: Jetzt erst recht...........aufgeben is nich.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
jow ist ruhig geworden bei den ISUZUS -
Warum auch nicht gibt ja nix negatives zu berichten :k_sm19
Ich habe eine teils bittere Erkenntnis machen müssen :k_s_troest
Eure Schalter liegen fast 2 Liter / 100 km niedriger als meine Automatik.
Ich habe doch bei der 40.000 Inspektion eine Probefahrt mit einem 3.0 l Schalter gemacht,
da zeigte der Bordcomputer auch 8,8 l/100km an.
Aber dafür fährt die Automatik deutlich komfortabler - ist 'ne Sänfte gegen den Schalter
Nee nee die letzte Tankung habe ich nicht aufgepasst und
Schwupps bin ich mit 10,8 l/100 km (Bord Comp. bei 11,3 gefahren.) :k_x1
-war aber nur die nervöse große Zehe.
Und bei ProAllrad, wg dem Urteil habe ich den Glauben an den Rechtsstaat verloren -
OK jetzt mit Kommentar geht's einigermaßen wieder. Ich erwarte Rückzahlung ab 2005
jeweils um die 400,- €, wenn es denn 'mal was wird -
aber Richtig ist aufgegeben wird nicht - kennst ja meinen Kommentar zu Beitrag und Leistung :k_s_tease
Nebenbei ich habe immer noch keine Gutschrift zu meiner Inspektionsrechnung -
tja und solange gibt es auch kein Geld von mir
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Grüßle aus dem Süden Gerd u. Anne :k_sm19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
es ist ein guter Morgen, ich habe getankt zu einem annehmbaren Preis 1,219 €/l.
Und was richtig gute Laune macht - ja sau gute Laune
-ist der niedrige Verbrauch den mein D-MAX bei meinem "geschäftlichen Ausflug" über 580 km "hingelegt" hat. :k_s_joy
Die Daten: 290 km nach Ingolstadt und wieder zurück = 580 km, davon 95 % Autobahn
- Hinfahrt wg Termin und Verkehr um die 140 km/h - OK dem X5 bin ich nur 2-3 km mit 190 km/h gefolgt.
- Rückfahrt radikal mit Tempomat bei 135 km/h, auch in den 120-km-Zonen.
So, das ergab einen Verbrauch von 9,73 l/100 km - den find' gut :k_x1
@ Fritz - geht doch oder ? Die 11,4 l/100 km auf 136 km von vorher bleiben mir ein Rätsel, denn die Anzeige stand 1 Liter niedriger :k_green7
@ Andi - die Kälte kostet Sprit, richtig - aber nicht SO VIEL hab den Vergleich mit dem letzten Winter.
Da hatte der D-MAX halt mal richtig Durst - sei's ihm gegönnt. :k_sm20
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Hartmut Bös schrieb: Aber dafür fährt die Automatik deutlich komfortabler - ist 'ne Sänfte gegen den Schalter
Naja, aber an sich ist der Automat vom Isuzu technischer Entwicklungsstand der frühen 60er Jahre, kein Wandlerüberbrückung, nur 4 Gänge, klar, dass sowas Sprit braucht, wird normalerweise ja auch gar nicht mehr verbaut...
Wenn man da ein modernes Getriebe von ZF aus einem Audi, Beamer oder Benz vergleicht - da liegen nicht nur Welten dazwischen, sondern mehrere Evolutionsstufen...
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Hartmut Bös schrieb: Da hatte der D-MAX halt mal richtig Durst - sei's ihm gegönnt. :k_sm20
Bravo!!! Das ist die richtige Einstellung. Einen Geländewagen fahren und den Sprit in der 1. Nachkommastelle zusammenzählen - passt irgendwie nicht zusammen...
...finde ich jedenfalls. Für solche Fälle gibt es ja etliche günstigere Alternativen, die ich aber alle nicht will. Also: tatsächlichen Verbauch akzeptieren und ertragen wie ein Mann! Schön rechnen bringt nix.
Was mich an dem Bus vielmehr stört, ist der mickrige Tank. Wenn ich schon ein Auto baue, was gute 12 li schlürft, muss ich doch wenigstens an einen ordentlichen Tank denken - oder an eine Möglichkeit, das Ding während der Fahrt aus der Luft zu betanken. Da passen aber nur 72 li rein, also 600km schaffe ich nur mit sehr viel Mut...Das ärgert mich vielmehr!!!

Ich könnte Euch ja jetzt sagen, dass die meisten Tachos so um die 10% vorgehen und genauso viele Kilometer zuviel anzeigen. Stellt mal einen Tripmaster daneben oder ein GPS. Da werdet Ihr feststellen, dass Ihr erst 90 km gefahren seind, wenn der Tacho schon mal 100 anzeigt. Soll heißen, Ihr braucht die 10 liter auf 90 Kilometer, nicht auf 100...!!!

Werde mal bei der Regierung anregen, dass alle Geländewagenfahrer, die ihren Sprit weinend zusammenzählen, zwangsenteignet werden und einen Corsa Diesel bekommen...

lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
da bin ich dafür! aber als 3türer!!!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich berechne natürlich auch noch die 4. Nachkommastelle beim Spritverbrauch! Ich brauch das :k_s_cool
Heißt aber nicht das ich mich über den Verbrauch ärgere
- nur wenn ich bei der Inspektion war und der Verbrauch danach ansteigt.
Ich in 7 Jahre Fort(D) gefahren und mit einem Verbrauch zwischen 12,5 l und 14,8l nie angekommen :k_bash
- das sind selbst die 11,8 l/100 km noch harmlos und die 9,XX super wenig.
Und Tomax unterstütze ich auch indirekt - wir fahren in der Familie noch'n OMEGA und den zweiten Astra.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-Mobil
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Gefahren hast Du so einen Automatik-Isuzu aber noch nicht, oder? Denn ansonsten könnte nicht so eine Falschaussage, wie die fehlende Wandlerbrückung kommern. Die hat der Automat nämlich sehr wohl!Busfahrer schrieb: Naja, aber an sich ist der Automat vom Isuzu technischer Entwicklungsstand der frühen 60er Jahre, kein Wandlerüberbrückung, nur 4 Gänge, klar, dass sowas Sprit braucht, wird normalerweise ja auch gar nicht mehr verbaut...z
Ich empfinde die Automatik, genau wie Hartmut als sehr angenehm. Für flottes fahren (sportliches Landstassenheizen) ist es sicher nicht das richtige. Dafür hätte man aber eh das falsche Fahrzeug gewählt.
Super angenehm finde ich den Freilauf, der es ermöglicht, sehr viel Strecke rollend im Standgas zurückzulegen.
Besten Gruß - Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.