- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
Rangieren in Untersetzung ohne sperre
- syberbruno1
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Funktioniert prima und ohne probleme. der schalter sitzt mittig unter den beiden lüfungsöffnungen in der mittelkonsole und ist ein normaler kippschalter in runder ausführung. wenn man nicht genau hinschaut, dann könnte man glauben der ist werkseitig eingebaut.
wenn man nun den schalter auf stellung 0 betätigt, kann man 4h und 4l schalten, ohne das die vorderachse einrückt. einzig die grüne anzeige im tacho blinkt dann, weil das steuergerät einen Fehler erkennt (die vorderachse ist halt nun nicht eingerückt). zurück geht genauso, wenn wieder in 2h geschaltet wurde. den schalter dann wieder auf stellung 1 stellen und man kann dann alle schaltvorgänge wie gewohnt mit eingerückter vorderache schalten.
was soll ich sagen, der fuffi war's wert!!!!!!
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
ich muss nochmal kurz nachfragen wie die Schaltabläufe sind. Angenommen, ich bin schon in 4L unterwegs mit Hänger im Off und will entsperren weil ich auf engem Raum rangieren muss bzw. das ohne Sperre besser klappt.
Muss ich dann zuerst mal in 2H schalten, dann den Zusatzschalter umlegen, und wieder "zurück" nach 4L(also 2L); weil das Teil das Einrücken der VA verhindert, aber die Verbindung nicht aufmacht, wenn sie mal drin ist?
Ciao, der ZooChef
PS: Nevertheless, genial und simpel.
4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
entweder von 2h in 4h oder 4l mit entsperrter VA
oder von 2h in 4h oder 4l mit eingerasteter va
annersder gehts net....
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluebub
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
He he ich habs. Schaltplan und Einbauanleitung für den Schalter um die VA bei 4L auf 2L zu schalten.
Versuche morgen das ganze einzuscannen. Bei Interesse bitte melden



Gruß Klaus
MB Trac - Alles andere ist behelf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektrikmen
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
ich habe auch diesen Schalter, aber ich würde von einenm Selbsteinbau abraten.
Die Veränderung wird im Fehlerspeicher abgelegt, weil es ist ja wie ein
Fehler anzusehen.
Desweiteren verliert ihr eure Garantie, wer es von der Werkstatt einbauen lässt nicht.
Da es mit ISUZU abgesprochen ist und jedes Fahrzeug was damit ausgerüstet wurde
ist bekannt, dadurch auch kein Problem mit der Garantie und jeder ISUZU Vertragspartner
der den Fehlerspeicher ausliest weis sofort bescheid über diesen Einbau.
Weil ich könnte euch auch den Draht sagen der abgegriffen werdem muß.
Gruß
Elektrikmen
ISUZU D-MAX 3.0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
zumindest was den L200 betrifft, und hier ist der Schalter in 20 Minuten direkt zwischen das Kabel von oben am Getriebe (am Schaltknüppel) zur Unterdruckdose (unten am Diff.) eingebaut, kann man mit dem 2H mit Sicherheit einige hundert Kilometer ungestraft fahren. Durch die Schwachbrüstigkeit meines 99PSers nutze ich die Schaltung sehr oft in der Stadt mit einem 3 Tonnenhänger. Das einzige Problem ist eben, daß dann bei halber Geschwindigkeit (Untersetzung :2) Schluß ist. Sicher muß man dann auch nicht unbedingt mit Vollgas und rutschender Kupplung am Hang anfahren, braucht man ja eben dann auch nicht mehr.
Fazit: eine geniale Lösung die seit Jahren gut funktioniert.

Gruß von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
ich schätze das machen (nicht nur die l´s) das überwiegende autoleben lang!unbefangen schrieb: kann man mit dem 2H mit Sicherheit einige hundert Kilometer ungestraft fahren.
aber falls du 2l meinst: die vorteile sind bekannt, deswegen gibt es ja hier bei isuzu auch den faden und die tips.
gruß tomax
ps: @klaus
auch hier noch mal danke und :k_s_troest & :k_s_tease
grüße von unterwegs
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluebub
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Ha Ha

Auto steht seit gestern Abend beim Händler :k_x1
Jetzt heist es warten, aber nur noch auf den Brief. Dann kann angemeldet werden :k_s_joy
Dann mal schönes Wo End
Gruß Klaus
MB Trac - Alles andere ist behelf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
natürlich meinte ich das Fahren längerer Strecken im 2L. Die Frage war ja auch, ob Erfahrungen bestehen hinsichtlich der Quälereien des Antriebsstranges im 2L. Man soll Nachts eben nicht so spät schreiben.
Gruß unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
ich hab jetzt auch 2L.
ich wollte eigentlich erst einen runden schalter nehmen, hab mich aber dann doch für einen eckigen entschieden, weil an der stelle ein runder nicht gepasst hätte.
beim einbau hat das rechteckige loch für den schalter feilen am längsten gedauert.
@ elektrikmen
im fehlerspeicher wird kein fehler hinterlegt! das ist panikmache deiner werkstatt.
noch´n bild anhäng und schönes we wünschen
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.