Rostzustand am Auspuff
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Jan 2012 10:15 #31
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Hi Lukas,
ich glaube, dass Dein Nutzungsverhalten in etwa dem der überwiegenden Verkehrsteilnehmer entspricht.
Man nimmt das Fahrzeug in Betrieb, wenn es nötig ist, ganz klar.
Wenn es viel steht, dann ist es günstig Fahrten zusammenzulegen, damit größere Strecken und somit längere Fahrtzeiten entstehen, was ja auch ökonomisch ist.
Längere Standzeit und folgende Kurzstrecke(n), ist halt für die Technik, aus erwähnten Gründen, ungünstig.
Als Beispiel, haben ich zwei Fahrzeuge. Wenn ich den Lkw in Betrieb nehme, dann erledige ich den Rest meiner anfallenden Fahrwege möglichst mit dem Fahrzeug.
Wenn ich den Pkw nehme, auch ein großer Motor aber Benziner, dann verfahre ich ebenso. Wobei der Pkw wesentlich schneller warm wird, aber im Stadtverkehr nicht so rentabel wie der Lkw im Verbrauch ist.
Wenn irgend möglich, fahre ich meine Frau zur Arbeit und setze dann meine Fahrt fort. Sonst würde das Fahrzeug dort den ganzen Tag stehen, bis sie wieder Heim fährt und wir hatten beide im Betrieb mit den entsprechenden normalen Verschleiß.
Das finde ich vermeidbar, mal ganz zu schweigen von dem hohen Verkehrsaufkommen an sich. Somit werden zwar beide Autos bewegt, aber durchaus sinnvoll genutzt und im Zweifel, wenn Termine nicht passen, trotzdem unabhängig einsetzbar.
Für das obligatorische "Zigaretten holen", setze ich jedenfalls kein kaltes Fahrzeug ein, dafür muss das Fahrrad dann ran. Du siehst, es hat durchaus etwas mit Bequemlichkeit zu tun, auf die man durchaus Einfluss hat. Wenn man das nicht möchte, ist das auch völlig in Ordnung. Man hat halt dann einen höheren Verschleiß und daraus resultierend, höhere Kosten. Wobei ich nun nicht der Sparfuchs bin und die meisten hier, aufgrund der Fahrzeugwahl schon, sicher auch nicht.
Ich habe hier mal hochgerechnet, was ich in meinem Leben bereits für Treibstoffe
ausgegeben habe und das finde ich schon erheblich.........
Ich hoffe Dir einen plausible Antwort gegeben zu haben,
greets from Phil.
ich glaube, dass Dein Nutzungsverhalten in etwa dem der überwiegenden Verkehrsteilnehmer entspricht.
Man nimmt das Fahrzeug in Betrieb, wenn es nötig ist, ganz klar.
Wenn es viel steht, dann ist es günstig Fahrten zusammenzulegen, damit größere Strecken und somit längere Fahrtzeiten entstehen, was ja auch ökonomisch ist.
Längere Standzeit und folgende Kurzstrecke(n), ist halt für die Technik, aus erwähnten Gründen, ungünstig.
Als Beispiel, haben ich zwei Fahrzeuge. Wenn ich den Lkw in Betrieb nehme, dann erledige ich den Rest meiner anfallenden Fahrwege möglichst mit dem Fahrzeug.
Wenn ich den Pkw nehme, auch ein großer Motor aber Benziner, dann verfahre ich ebenso. Wobei der Pkw wesentlich schneller warm wird, aber im Stadtverkehr nicht so rentabel wie der Lkw im Verbrauch ist.
Wenn irgend möglich, fahre ich meine Frau zur Arbeit und setze dann meine Fahrt fort. Sonst würde das Fahrzeug dort den ganzen Tag stehen, bis sie wieder Heim fährt und wir hatten beide im Betrieb mit den entsprechenden normalen Verschleiß.
Das finde ich vermeidbar, mal ganz zu schweigen von dem hohen Verkehrsaufkommen an sich. Somit werden zwar beide Autos bewegt, aber durchaus sinnvoll genutzt und im Zweifel, wenn Termine nicht passen, trotzdem unabhängig einsetzbar.
Für das obligatorische "Zigaretten holen", setze ich jedenfalls kein kaltes Fahrzeug ein, dafür muss das Fahrrad dann ran. Du siehst, es hat durchaus etwas mit Bequemlichkeit zu tun, auf die man durchaus Einfluss hat. Wenn man das nicht möchte, ist das auch völlig in Ordnung. Man hat halt dann einen höheren Verschleiß und daraus resultierend, höhere Kosten. Wobei ich nun nicht der Sparfuchs bin und die meisten hier, aufgrund der Fahrzeugwahl schon, sicher auch nicht.
Ich habe hier mal hochgerechnet, was ich in meinem Leben bereits für Treibstoffe
ausgegeben habe und das finde ich schon erheblich.........

Ich hoffe Dir einen plausible Antwort gegeben zu haben,
greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
30 Jan 2012 14:42 #32
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Rostzustand am Auspuff
@lukas & phil:
ist doch logisch, dass man vorausschauend faehrt-oder?
normalerweise werden kurzfahrten zusammengespart bis es sich auszahlt, & dann gleichmal unmengen von sonderangeboten gekauft - wozu hat man denn einen pu ?
wer kann dennn sonst 'knapp an der haushaltsmengen grenzenden sachen' kaufen ?
@lukas: aus dem fahrverhalten kann nichtmal phil die lebensdauer errechnen
phil's aufuehrungen versteh ich als 'was foerdert lebensdauer' / 'was foerdert verrottung' -erklaerung
mfg J
ist doch logisch, dass man vorausschauend faehrt-oder?
normalerweise werden kurzfahrten zusammengespart bis es sich auszahlt, & dann gleichmal unmengen von sonderangeboten gekauft - wozu hat man denn einen pu ?
wer kann dennn sonst 'knapp an der haushaltsmengen grenzenden sachen' kaufen ?
@lukas: aus dem fahrverhalten kann nichtmal phil die lebensdauer errechnen

phil's aufuehrungen versteh ich als 'was foerdert lebensdauer' / 'was foerdert verrottung' -erklaerung
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
30 Jan 2012 17:56 #33
von Lukas1979
_____________________
Lukas
Lukas1979 antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Hi Phil,
Hi Jester,
ja sicher eine genaue vorrausberechnung ist nicht möglich, klar. Aber die Ausführung von Phil zeigt mir schon das ich mich so schon richtig verhalte. Ich muß zugeben das Einkaufen in großen Mengen war ein Punkt beim Check ob L200 oder nicht
Mittlerweile ist es auch bei meiner Freundin angekommen das wir nur noch große Mengen kaufen und dafür nur alles zwei bis drei Wochen. Stand sie erst letztens mit einer Packung Käse in der Hand im Aldi.....
Ne aber zurück zum Thema. Ich mache es im Grunde so wie Phil. Und an dieser Stelle wäre es dann auch zu überlegen ob man eine Standheizung einbaut.
Hi Jester,
ja sicher eine genaue vorrausberechnung ist nicht möglich, klar. Aber die Ausführung von Phil zeigt mir schon das ich mich so schon richtig verhalte. Ich muß zugeben das Einkaufen in großen Mengen war ein Punkt beim Check ob L200 oder nicht

Mittlerweile ist es auch bei meiner Freundin angekommen das wir nur noch große Mengen kaufen und dafür nur alles zwei bis drei Wochen. Stand sie erst letztens mit einer Packung Käse in der Hand im Aldi.....

Ne aber zurück zum Thema. Ich mache es im Grunde so wie Phil. Und an dieser Stelle wäre es dann auch zu überlegen ob man eine Standheizung einbaut.
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1
30 Jan 2012 18:38 #34
von Loti
Loti antwortete auf Rostzustand am Auspuff
...ist ne gute Investition wenn man das Auto länger fährt... 
...hatte 2005 eine in meinem letzten Magnum.. mein Prob ist aber dass ich aufgrund der hohen Km mein Auto lease und nach drei Jahren meißt wieder abstoße ... da rechnet sich sowas nicht...
...deshalb nehm ich auch keinen mit eigebautem Navi..

...hatte 2005 eine in meinem letzten Magnum.. mein Prob ist aber dass ich aufgrund der hohen Km mein Auto lease und nach drei Jahren meißt wieder abstoße ... da rechnet sich sowas nicht...


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
31 Jan 2012 09:34 #35
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Hi Jess,
ja genau und richtig, niemand kann da wirklich etwas zutreffend errechnen.
Man kann halt nur sinnvoll organisieren und mit verschiedenen Überlegungen
das eigene Verhalten an die Erfordernisse anpassen soweit es eben geht.
Greets from Phil
ja genau und richtig, niemand kann da wirklich etwas zutreffend errechnen.
Man kann halt nur sinnvoll organisieren und mit verschiedenen Überlegungen
das eigene Verhalten an die Erfordernisse anpassen soweit es eben geht.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden