Rostzustand am Auspuff

Mehr
22 Jan 2012 16:15 #1 von Lukas1979
Rostzustand am Auspuff wurde erstellt von Lukas1979
Hallo,
schaut euch bitte mal die Bilder an, die habe ich eben von meinem L gemacht. Endtopf sowie Rohrleitung. Erstzulassung ist März 2011. Ist der Zustand so normal? Ich denke für knapp ein Jahr ist der Auspuff schon recht Rostig was meint ihr ?

Sonnst sieht der L noch schnicke aus unten 8)

_____________________
Lukas

:-)
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 16:38 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Servus Lukas,

der Rost am Auspuff ist nicht schön, du wirst aber ohne Durchrostung keinen neuen bekommen.

Aber was viel schlimmer:
Wie ich auf den Fotos sonst noch sehe ist kein Unterbodenschutz und Hohlraumschutz vorhanden.

Wenn du den Wagen behalten oder später auch gut verkaufen möchtest kann ich dir dringenst empfehlen dieses hochwertig machen zu lassen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 16:57 #3 von jester
jester antwortete auf Rostzustand am Auspuff
hi lukas,
so beschi****** es ist - du kannst dosenweise zinkspray draufspruehn - der auspuff ist das erste was abfaellt.
eher sorgen wuerd mir (wie auch ranger) der fehlende ubs machen !
der auspuff rostet quasi aktiv - heiss / kalt , kondensation
der ganze unterbau rostet dagegen passiv - und da laesst sich eher dagegenwirken (mit fruehlingswaesche & nachbesserung)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 17:17 #4 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Servus zusammen,

ja sicher der Auspuff arbeitet ja nun auch. Was würdert ihr mir nun empfehlen? Einfach vor sich hin rosten lassen, so das ich auf Gewährleistung ein neuen bekommen ?

Ja ein ubs hab ich noch nicht, das hatte ich bisher nur im hinterkopf. Erstmal will ich ihn schon behalten. Was kostet so etwas und wo kann man das profie mässig machen lassen?

Ich hatte mein freundlichen auch schon mal drauf angesprochen, auch auf das Auspuff Problem und er sagte "Rost an unten liegenden Stellen ist normal und nicht schlimm".

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 19:28 #5 von jester
jester antwortete auf Rostzustand am Auspuff
hi lukas,
fuer den auspuff hab ich noch kein heilmittel (und ich glaub das hat keiner)
auch der hitzefesteste lack haelt die ausdehnung nicht aus
da hilft nur niro
zum ubs: ich habs meine ws vor uebernahme machen lassen - so ca 300eur hats mich gekostet & einiges an trinkgeld wegen der sauerei :lol:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
22 Jan 2012 19:56 #6 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Ich würde das beobachten und weiterfahren. Wenn er dann mal durchgerostet ist, bei Extrem einen aus Edelstahl bauen lassen. Vermutlich nicht viel teurer als ein Originaler beim Mitsu-Händler. Die Kappen der Dämpfer rosten aber auch schon. Ist halt ein "Nutz"fahrzeug....
An meinem G sah der Puffaus auch so aus, als ich ihn gekauft hatte seinerzeit. Als ich ihn sieben Jahre und 250.000 Kilometer später wieder verkauft habe, sah er genau noch so aus. Muss also nix heißen...

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 22:27 #7 von Alex86
Alex86 antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Bei dem Auspuff brauchst dir keine sorgen machen, das ist nur oberflächenrost aber normal weil halt Nutzfahrzeug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2012 17:05 #8 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Hallo,

danke für eure ganzen Meinungen.

Also ich hab 14 Jahre ein Golf3 (bj 1996) gefahren und der hat erst letztes Jahr beim Tüv das erste mal Rostprobleme bekommen.

Wie muß ich mir denn bei der Material beschaffenheit den Unterschied zwichen "privat Auto" und "Nutzfahrzeug" vorstellen? Ich frag mal ganz platt, Metall ist doch Metall oder übersehe ich etwas dabei? :?:

Ok wenn ihr sagt das das erst mal nix zusagen hat und ich mir keine Gedanken beim Auspuff machen muß, dann lass ich das mal so laufen. Obei ich ein Unterbodenschutz schon für sinnvoll halte. Aber damit hab ich keine Erfahrung mit. Was sollte man da machen lassen ?

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2012 17:27 #9 von creol
creol antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Hi Lukas,

also das ist kein Rost im üblichen bzw. klassischen Sinne, sondern normale Oberflächenkorrosion in Form von Flugrost.

Ob weniger oder mehr, hat mit der Vergütung des verwendeten Stahlbleches zu tun.

Durch stetige Erwärmung und Abkühlung, wird die Oberfläche stark beansprucht,
aber durchrosten wird der nicht so schnell. Ist ja wesentlich dickeres Material.

Da ein Endschalldämpfer an einem VW Golf nicht wirklich warm/heiß wird, kann man das auch nicht so wirklich vergleichen.

Bei einem größeren Motor, sieht die Welt schon etwas anders aus, zumal eine größere Limo ja auch den Abgasstrang deutlich umbaut hat.
Sprich, der hängt nicht irgendwo im Spritzwasserbereich, sondern ist mehr in den Unterboden integriert.

Schau doch mal auf die Abgasrohre von LKW's, dann weißt Du was ich meine.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2012 17:45 #10 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Rostzustand am Auspuff
Hallo Phil,

ok so gesehen stimmt das natürlich. Selbst beim Golf ist der Stang in in einer Art Mulde drin.
Ok ja versteh, beim L liegt er ja offen.

Danke dir!

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden