- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
L200 tiefer legen?
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
williwacker schrieb: @harry
Vielleicht hat ja einer die Freilaufnarben eingebaut und einen Unterschied bemerkt?
Meiner l?uft seid dem neuen Turbi und der neuen Software super.
So long
hallo willi,
lt aussage meines h?ndlers hat meiner freilaufnaben. verbrauch: naja geht so. 550-580km mit einer tankf?llung, ohne das die warnleuchte angeht., und das bei kurzstrecke und landstra?e.
ich habe eher den eindruck, das mein L 133ps hat, obwohl er ja nur 115 hat.
die beschleunigung ist spitze, allerdings sind die kurzen schaltwege beim schnellen ?berholen hinderlich. ich fahre schon seit 10 jahren diesel, allerdings waren die immer eher minderbemittelt in der motorisierung. fiesta 1.8d und omega 2.0d, gegen die ist der L die reinste renne.

habe schon ?berlegt, das tuningkit einbauen zu lassen. momentan h?lt mich aber der vielleicht noch h?here verbrauch davon ab.
gru?
harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
Bully Dog schrieb:
...meinst wohl die Ami SAE- PS, ISO- PS kenn ich noch nicht...harry schrieb: nach ISO das ist der nackte motor, also ohne wapu,lima usw.
Gru? Ebbo
hallo ebbo,
ich mu? mal nachgucken, aber das hie? wohl ISO ps.
massey ferguson zb gibt bei seinen schleppern die leistung so an.
das ist irgendeine iso norm, frag mich aber nicht, welche.
SAE kenne ich nu wieder nicht.

gru?
harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 675
der neue eL hat keine Freilaufnaben mehr, wenn doch m??test du eine zweite Kontrolleuchte "Wheel Lock" haben.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
ich kann das kurzfristig entscheiden. Montag bis Mittwoch ist allerdings im Rheinland nicht die beste Wahl

L?gt wie die Sau ist kein Ausdruck, bei 80 Tacho hab ich in Wirklichkeit 70 drauf, bei 130 sicher nicht mehr als 115. Das scheinen die "kleineren" R?dchen zu sein. Nach nun knappen 10.000 km l?uft er besser. aber der Verbrauch - nenene, das beste war mal 10,5 - normal ist 11,5 bis 12 Liter.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
OffRoad-Ranger schrieb: Servus Harry,
der neue eL hat keine Freilaufnaben mehr, wenn doch m??test du eine zweite Kontrolleuchte "Wheel Lock" haben.
hallo ranger,
wieder etwas schlauer.


aber wie funktionierts dann? hydraulisch? mit fliehkraftkupplung?

wei? es echt nicht..

gru?
harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
In jedem Fall leiert die gesamte Mimik des vorderen Antriebs mit - weil eben keine Freilaufnaben, oder weil ?ber das Verteilergetriebe verbunden.
Folge: H?herer Verschlei? und h?herer Verbrauch als bei Freilaufnaben.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
williwacker schrieb: Das mit der DIN Leistungsangabe ist schon OK. Ich finde nur 18KW Verlust ein bischen viel. Das trotz abgeschalteten Allrad der ganze vordere Antriebstrang mit l?uft ist mir auch bekannt. Der verbraucht mit Sicherheit auch Leistung. Luftdruck der Reifen spielt auch ne Rolle. Will mich ja auch nicht beschweren.
So long
hallo willi,
ich hab mir deinen text nochmal durchgelesen und da dr?ngt sich mir die frage auf, wie du auf 18kw verlust kommst? siehst du das an dem diagramm oben? normal m??te da auf der waagerechten linie u/min statt km/h stehen, das w?rde die sache aussagekr?ftiger machen.
gru?
harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- williwacker
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Das mit den km/h ist schon ok. Die entsprechen 4000 U/min bei der h?chstn Leistung. Da oben ja von den 101KW nur 83 ankommen, mu? der Rest von 18KW ja Verlust sein. Wo sollen die sonst sein? Man sieht ja auch im unteren Bereich die 18KW. Ich hatte z.B. einen Keilriemen, der quitschte. Der war f?r die Lichtmaschiene und man merkt es schon, wenn die morgens die Batterie l?d. Da wird ordentlich Leistung gebraucht. Wenn die Batterie wieder voll ist, schaltet sich die Lichtmaschiene wieder ab. Da gehen bestimmt 2-4 PS drauf.

Fakt ist aber, das von den 101KW Motor nur 83KW an der Achse ankommen. Der Rest ist eben Verlust. Wenn es wieder w?rmer ist, werde ich mir mal die Freilaufnarben einbauen und dann noch mal messen.
Gru?
Willi
der vom Wrangler auf l200 wechselte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich w?rde mir mal nicht zu viel von den Freilaufnaben erhoffen - ich hatte auch schon 4Wheeler mit manuellen Freilaufnaben, ob die nun auf Free oder auf Lock standen, machte nicht den geringsten Unterschied! Es wird ja auch immer wieder behauptet, der Wagen w?rde ruhiger laufen und weniger Sprit brauchen... Alles Quatsch! Ich konnte keinen Unterschied feststellen! Und schneller gingen die schon gleich gar nicht! Hatte damals extra die "Warn-Free-Wheel-Hubs" f?r teueres Geld gekauft und mir wunder was davon erhofft... es war kein Unterschied zu merken!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.