- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Allrad geht nicht !!!
- Andy02
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich bin neu hier und habe mal eine Frage: Seid letzten Sommer habe ich einen L200.Gestern war ich auf dem Kreuzberg und habe im Schnee festgesteckt. Ich wollte R?ckwerts Fahren aber kam nicht von der stelle, habe den Allrad zugeschaltet aber es drehten sich nur die Hinterr?der und die Vorderr?der standen still. Zum Gl?ck haben mir vier Mann geholfen, sonst w?hre ich da nicht rausbekommen. Meine Frage: Warum trieben die Vorderr?der nicht an und nur hinten, wenn es so ist da brauche ich ja keinen Allrad. Habe mich so gesch?mt, habe einen Jeep und h?ngt fest. Jeder PKW ist da besser gefahren.
mfg Andy02
Wer sp?ter bremst , f?hrt l?nger schnell !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
also nen Jeep haste gewiss ned mit nem L200

Haste nachger?stete Freilaufnaben dran, oder hat sich ned doch ein Vorderrad gedreht?
Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rostlaube
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Rostlaube schrieb: Dann war kein Allrad drin, gern sind die Schl?uche kaputt....Marder ??
Wenn die Schl?uche kaputt sind ist der Allrad immer drin - Unterdrucksteuerung. Beim Parken und Motor Abstellen kann man (wenn der L noch leise rollt) ein kurzes "klack" h?ren, dann ist mangels Unterdruck der Allrad auch drin.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
..ganz so ist's ned, der Allrad ist normal erst drin wenn er zugeschaltet ist, das hat mit der Freilaufkupplung nix direkt zu tun.TomM schrieb:
Wenn die Schl?uche kaputt sind ist der Allrad immer drin - Unterdrucksteuerung. Beim Parken und Motor Abstellen kann man (wenn der L noch leise rollt) ein kurzes "klack" h?ren, dann ist mangels Unterdruck der Allrad auch drin.Rostlaube schrieb: Dann war kein Allrad drin, gern sind die Schl?uche kaputt....Marder ??
Zumindest m?sste die Kontrolllampe blinken sollte ein Unterdruckschlauch defekt sein.

Das Klackger?usch ist ganz was anderes.

Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
da kann ich aber was anderes erz?hlen.... aus Erfahrung. Wenn der Unterdruckschlauch zerknabbert ist, ist der Allrad drin, egal ob zugeschaltet oder nicht


Und auch das andere, was Tom geschrieben hat stimmt... lass mal den L mit abgeschaltetem Motor rollen (lieber langsam!!!) ... klack, klack, haste den Allrad drin!!! Vielleicht ist das ja bei anderen Baujahren anders, aber Du kannst nicht generell es als falsch abtun!!!
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomJones
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Bei mir ging letztes Jahr am einzigen Schneetag im Ruhrgebiet mein Allrad nicht. Ursache: 4WD-Erfassungsschalter. Sitzt irgendwo am Getriebe. Dieser kleine Schalter l?sst n?mlich elektrisch (Magnetventil) die Freilaufkupplung einr?cken. Wird bet?tigt ?ber den Schalthebel. Wenn der Schalter kaputt ist, gehts nicht. Bei mir hats gr?ne Allradl?mpchen immer nur geblinkt, d. h. die Anforderung f?r 4WD war da, aber nix passiert. Sp?ter tats die Lampe auch nicht mehr. War aufw?ndig zu reparieren, weils Getriebe abgebaut werden musste. War bei mir zum Gl?ck noch Garantie...
Gruss
man liest sich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
ich hab schon an mir gezweifelt

Es gab auch hier im Forum mal die Beschreibung, wie man den Allrad verhindern kann und trotzdem mit Untersetzung fahren (Einparken am Berg mit H?nger). Dort wurde es genau so beschrieben, diesen Schalter zu ?berbr?cken (was TomJones gepostet hat) um dann ohne 4WD in die Untersetzung zu kommen. Der Allrad wurde dann mit einem separaten Schalter zugeschaltet. Es ging nur darum zu verhinder, dass der Unterdruck in dem System durch Normaldruck ersetzt wird.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
Elki schrieb: Hi Bully Dog,
da kann ich aber was anderes erz?hlen.... aus Erfahrung. Wenn der Unterdruckschlauch zerknabbert ist, ist der Allrad drin, egal ob zugeschaltet oder nichtis ganz sch?n besch... mit'm Allrad drin einzuparken, bei trockener Stra?e
Aus genau dem Grund hat das Schl?uchlein bei uns jetzt ne Stahlarmierung (weil's mehr als einmal passiert ist......)
Und auch das andere, was Tom geschrieben hat stimmt... lass mal den L mit abgeschaltetem Motor rollen (lieber langsam!!!) ... klack, klack, haste den Allrad drin!!! Vielleicht ist das ja bei anderen Baujahren anders, aber Du kannst nicht generell es als falsch abtun!!!
Gru? Elke
... wenn 4WD nicht zugeschaltet ist, kann nie und nimmer der Allradantrieb drin sein, egal ob ein Unterdruckschlauch defekt ist oder nicht, weil schon mal die vordere Antriebswelle, die vom Verteilergetriebe bei 4H und 4L das vordere Differential antreibt bei 2H nicht aktiv ist...TomM schrieb: Danke Elki,
ich hab schon an mir gezweifelt. Es steht n?mlich bei mir sogar in der Betriebsanleitung, dass beim Parken der Allrad automatisch "einger?ckt" wird. Ist ein Liberty Jan. 2004.
Es gab auch hier im Forum mal die Beschreibung, wie man den Allrad verhindern kann und trotzdem mit Untersetzung fahren (Einparken am Berg mit H?nger). Dort wurde es genau so beschrieben, diesen Schalter zu ?berbr?cken (was TomJones gepostet hat) um dann ohne 4WD in die Untersetzung zu kommen. Der Allrad wurde dann mit einem separaten Schalter zugeschaltet. Es ging nur darum zu verhinder, dass der Unterdruck in dem System durch Normaldruck ersetzt wird.

Das w?re ja kriminell nach Eurer Behauptung, denkt mal bei 140Km auf der BAB rei?t ein Unterdruckschlauch der Freilaufkupplung, der Allrad knallt rein...dann ?berholt Euch Euer Hardtop samt Inhalt, Eure Erfahrungen aber bestimmt.

Meines Wissen ist die Freilaufkupplung nur dazu da damit man den Allrad auch w?hrend der Fahrt zuschalten kann (Easy Selekt), aber das will ich ned auch noch rechtfertigen.
Und generell, liebe Elki, tu i nix als falsch abtun ich sag noch mal, das Klackger?usch ist ned von dem, ist ja schlie?lich ein kleiner Unterdruckspeicher

Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GD
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
da muss ich dem Bully Dog zustimmen, wenn der Unterdruckschlauch defekt ist, brennt das gr?ne Wheel Look L?mpchen, dann kann man den Allrad w?hrend der Fahrt zuschalten, aber es ist kein Allrad drin (Bj98).
Vor kurzem hab ich ohne das das L?mpchen brannte ausversehen den Allrad eingeschaltet, es wurde laut und hat schlimme Ge?uche gemacht bei ca 15 km/h rastete die "Freilaufkupplung" ein und das gr?ne L?mpchen brannte, der Allrad war nicht drin.(nat?rlich hab ich den Hebel wieder zur?ckgezogen)
Also so leicht geht der Allrad nicht rein wenn man keinen Hebel bewegt.
Gruss
Guido
L200 was sonst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.