- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Allrad geht nicht !!!
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Apr 2005 11:54 #31
von Pitt
Pitt antwortete auf Allrad geht nicht !!!
Nach dem, was du geschrieben hast, war die FLK verriegelt (denke mal, der Motor war aus, deshalb Unterdruck weg). Wenn dann die Vorderachse aufgebockt ist, kannst ein Rad drehen, das andere Rad dreht sich in Gegenrichtung mit und die Kardanwelle steht. H?ltst ein Rad fest und drehst am anderen, dann drecht sich die Kardan. Ganz normal ist das und hat absolut nix damit zu tun, ob da eine FLK existiert oder ob der Allrad mechanisch oder elektrisch zugeschaltet wird, ist bei jedem Auto an der Hinterachse das gleiche (vorausgesetzt es hat Kardan und Differenzial)!!!! Interessieren w?rde, ob das gleiche bei laufendem Motor und ausger?ckter FLK auch so l?uft, oder ob dann die Kardan mitdreht. Habe heute w?hrend der Fahrt mal unter das Auto geschaut (fragt mich bitte nicht nach den Verrenkungen, die ich gemacht habe) und ich bilde mir ein, gesehen zu haben, da? die vordere Kardan tats?chlich nicht mitgelaufen ist. Wenn dem tats?chlich so ist, dann nimmt die linke Achse die Kardan nicht mit und dann ist das Teil getriebeseitig tats?chlich so synchronisiert, da? die Welle bis 100 km/h anl?uft wenn man den Allrad reinschiebt. Vielleicht sollte man auch einfach mal nachfragen, wie das tats?chlich funktioniert mit dem Easy-Select (finde im Internet nix).
Nochwas zum Allradantrieb (Kn?ppelstellung 4H bzw. 4L) mit ausgekuppelter FLK (Unterdruck aktiv mittels externen Schalter): Logischerweise ist das dann in beiden F?llen (linke Achse nimmt Kardan mit, oder die Trennung befindet sich zwischen Kardan und Diff) kein 3H oder 3L, weil die Vorderachse nicht antreiben kann!!!! Entweder die Kardan l?uft ins Leere (bei Trennung vor dem Diff) oder es passiert Gleiches, als wenn ein Rad in der Luft ist (bei Trennung der Antriebswelle des rechten Rades)!!! Das am Boden stehende treibt nicht an, da gibts n?mlich sowas, das nennt sich Ausgleichsdifferential!!!! Und aus diesem Grund haben sich so findige Leute eine Differentialsperre einfallen lassen!!! Halloooo, Leute!!!!! Denken!!!!
Da die FLK aber keine Achs-Diff-Sperre ist kann an der Vorderachse weder was verspannen, noch antreiben, wenn sie offen ist. Wenn sie geschlossen ist (aufgrund def. Unterdruckschlauch), Allrad aber nicht eingelegt ist, kann da nix antreiben, weil die vordere Kardan nicht mit dem Getriebe verbunden ist, und verspannen kann nix, weils halt ein Differentialgetriebe gibt, das unterschiedliche Umdrehungszahlen zwischen linken und rechtem Rad ausgleicht.
Es besteht keine Verbindung ?ber die vordere Kardan zum Getriebe, also auch keine Verspannung. Vom linken zum rechten Vorderrad besteht mangels Diff-Sperre auch keine starre Verbindung, sondern das Diff-Getriebe gleicht ungleiche Abrollstrecken aus, daf?r ist es entwickelt worden. Verspannung entsteht nur, wenn Allrad eingelegt ist (FLK eingekuppelt, sprich alles so, wie es sich geh?rt), da bei Kurvenfahrt die Vorderr?der eine andere Wegstrecke als die Hinterr?der zur?cklegen m?ssen und dieser Unterschied bei starrer Durchschaltung des Allradantriebes zur Hinterachse nicht durch ein Ausgleichsgetriebe (Mitteldifferential) ausgeglichen wird.
Demnach ist es halt doch m?glich, entgegen TomJones Posting, durch alleiniges Ausserkraftsetzten des FLK-Schalters (sprich Unterdruck immer aktiv) einen verspannungsfreien 2L zu erreichen, da das vordere Differential alle Verspannungen ausgleicht und die ganze Antriebsgeometrie so wirkt, als wenn man ununterbrochen mit einem Vorderrad in der Luft rumfahren w?rde, bzw. die Kardan ins Leere l?uft.
Nichts desto Trotz wird der Allrad beim L200 Getriebeseitig immer noch per Schaltkn?ppel mechanisch eingelegt, au?er ihr fahrt andere L200 als ich, mit einem besonderen Verteilergetriebe, das ich nicht kenne. Haltet mich diesbez?glich bitte auf dem Laufenden!
Gru?, Pitt
Nochwas zum Allradantrieb (Kn?ppelstellung 4H bzw. 4L) mit ausgekuppelter FLK (Unterdruck aktiv mittels externen Schalter): Logischerweise ist das dann in beiden F?llen (linke Achse nimmt Kardan mit, oder die Trennung befindet sich zwischen Kardan und Diff) kein 3H oder 3L, weil die Vorderachse nicht antreiben kann!!!! Entweder die Kardan l?uft ins Leere (bei Trennung vor dem Diff) oder es passiert Gleiches, als wenn ein Rad in der Luft ist (bei Trennung der Antriebswelle des rechten Rades)!!! Das am Boden stehende treibt nicht an, da gibts n?mlich sowas, das nennt sich Ausgleichsdifferential!!!! Und aus diesem Grund haben sich so findige Leute eine Differentialsperre einfallen lassen!!! Halloooo, Leute!!!!! Denken!!!!
Da die FLK aber keine Achs-Diff-Sperre ist kann an der Vorderachse weder was verspannen, noch antreiben, wenn sie offen ist. Wenn sie geschlossen ist (aufgrund def. Unterdruckschlauch), Allrad aber nicht eingelegt ist, kann da nix antreiben, weil die vordere Kardan nicht mit dem Getriebe verbunden ist, und verspannen kann nix, weils halt ein Differentialgetriebe gibt, das unterschiedliche Umdrehungszahlen zwischen linken und rechtem Rad ausgleicht.
Es besteht keine Verbindung ?ber die vordere Kardan zum Getriebe, also auch keine Verspannung. Vom linken zum rechten Vorderrad besteht mangels Diff-Sperre auch keine starre Verbindung, sondern das Diff-Getriebe gleicht ungleiche Abrollstrecken aus, daf?r ist es entwickelt worden. Verspannung entsteht nur, wenn Allrad eingelegt ist (FLK eingekuppelt, sprich alles so, wie es sich geh?rt), da bei Kurvenfahrt die Vorderr?der eine andere Wegstrecke als die Hinterr?der zur?cklegen m?ssen und dieser Unterschied bei starrer Durchschaltung des Allradantriebes zur Hinterachse nicht durch ein Ausgleichsgetriebe (Mitteldifferential) ausgeglichen wird.
Demnach ist es halt doch m?glich, entgegen TomJones Posting, durch alleiniges Ausserkraftsetzten des FLK-Schalters (sprich Unterdruck immer aktiv) einen verspannungsfreien 2L zu erreichen, da das vordere Differential alle Verspannungen ausgleicht und die ganze Antriebsgeometrie so wirkt, als wenn man ununterbrochen mit einem Vorderrad in der Luft rumfahren w?rde, bzw. die Kardan ins Leere l?uft.
Nichts desto Trotz wird der Allrad beim L200 Getriebeseitig immer noch per Schaltkn?ppel mechanisch eingelegt, au?er ihr fahrt andere L200 als ich, mit einem besonderen Verteilergetriebe, das ich nicht kenne. Haltet mich diesbez?glich bitte auf dem Laufenden!
Gru?, Pitt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyL200
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
17 Jun 2005 16:37 #32
von AndyL200
AndyL200 antwortete auf Allrad geht nicht !!!
Hallo zusammen,
hatte gestern ein ernsthaftes Problem, war mit meinem L auf einem ziemlich schlammigen Waldweg
unterwegs.
Ging auch das este st?ck ziemlich gut mit Allrad voran, nach einer Weile sackte ich mit den Hinterr?dern gut einen halben Meter in den Schlamm ein und ich
blieb stehen.Ich schaltete nun die 4L untersetzung ein und versuchte aus dem Loch wieder heraus zu kommen. Nichts ging mehr Hinterr?der gruben sich immer tiefer ein.Die Vorderr?der drehten auch nach mehrmaligen zuschalten nicht mit.
Traktor musste zu Hilfe kommen.
Was k?nnte hien nur los sein m?chte ungern wieder ins gel?nde.
Gru? Andy
hatte gestern ein ernsthaftes Problem, war mit meinem L auf einem ziemlich schlammigen Waldweg

Ging auch das este st?ck ziemlich gut mit Allrad voran, nach einer Weile sackte ich mit den Hinterr?dern gut einen halben Meter in den Schlamm ein und ich


Was k?nnte hien nur los sein m?chte ungern wieder ins gel?nde.
Gru? Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 0
17 Jun 2005 18:45 #33
von jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
jehdy antwortete auf Allrad geht nicht !!!
@ andy
*l?l*.. kommt mir bekannt vor...
hab mich vor zwei jahren auch so festgefahren
das prob ist u.a. das wir keine sperre haben
da hilft nur schwung und rechtzeitig
die untersetzung setzten..
denn wenn du mal sehst dann stehste... TRAKTOR
gru?
jehdy...
der das bergeseil immer griffbereit hat
*l?l*.. kommt mir bekannt vor...
hab mich vor zwei jahren auch so festgefahren
das prob ist u.a. das wir keine sperre haben
da hilft nur schwung und rechtzeitig
die untersetzung setzten..
denn wenn du mal sehst dann stehste... TRAKTOR
gru?
jehdy...
der das bergeseil immer griffbereit hat
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
23 Jun 2005 22:35 #34
von Pitt
Pitt antwortete auf Allrad geht nicht !!!
Hallo Andy!
Entweder Unterdruckschalter h?ngt, oder (Problem hatte ich nach ca. 1500 km, als ich das 1. Mal Gel?nde probierte) Antriebswelle in das vordere Diff (Verl?ngerung der Kardanwelle) abgeschert. Wurde damals als Materialfehler betitelt und war ja angeblich noch nie vorgekommen (Bj. Jan. 2003). An der Verzahnung war deutlich zu sehen, wie sich die Welle verdrehte, bevor sie riss. Gemerkt hab ich das auch nur, weil eben die vorderen R?der nicht angetrieben haben. Kein Ruck oder sonstwas, im Nachhinein glaube ich mich zwar an ein leichtes "Knock" erinnern zu k?nnen, das kann ich mir aber auch einbilden.
Gru?, Pitt
Entweder Unterdruckschalter h?ngt, oder (Problem hatte ich nach ca. 1500 km, als ich das 1. Mal Gel?nde probierte) Antriebswelle in das vordere Diff (Verl?ngerung der Kardanwelle) abgeschert. Wurde damals als Materialfehler betitelt und war ja angeblich noch nie vorgekommen (Bj. Jan. 2003). An der Verzahnung war deutlich zu sehen, wie sich die Welle verdrehte, bevor sie riss. Gemerkt hab ich das auch nur, weil eben die vorderen R?der nicht angetrieben haben. Kein Ruck oder sonstwas, im Nachhinein glaube ich mich zwar an ein leichtes "Knock" erinnern zu k?nnen, das kann ich mir aber auch einbilden.
Gru?, Pitt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden