- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
100 Watt Zusatzscheinwerfer
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
14 Sep 2005 10:01 #21
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf 100 Watt Zusatzscheinwerfer
Servus Schmittepaul,
du meinst sicher die Originalscheinwerfer und die darinbefindlichen H4-Birnen. Also:
Die Schaltung funktioniert so
Licht ein geht ?ber ein Relais. Aber!
das Hinundherschalten zwischen Fern und Abblendlicht geht direkt ?ber den Lichtschalter, also ?ber kein Relais.
In meinen fr?heren Autos hatte ich immer 110/80W-H4-Birnen drin und nie Probleme gehabt.
Zur Sicherheit w?rde ich allerdings vorne zwei Relais einbauen, die von den originalen Lampensteckern angesteuert werden und dann mit 2,5qmm-Leitungen von Batterie - fliegender Sicherung - Relaiskontakt - zur Lampe angeschlossen sind.
Denn ein defekter Lichtschalter kostet sicher ein paar T?uros. Und der Spannungsabfall auf den Leitungen wird auch gering gehalten.
Gru? Werner
du meinst sicher die Originalscheinwerfer und die darinbefindlichen H4-Birnen. Also:
Die Schaltung funktioniert so
Licht ein geht ?ber ein Relais. Aber!
das Hinundherschalten zwischen Fern und Abblendlicht geht direkt ?ber den Lichtschalter, also ?ber kein Relais.
In meinen fr?heren Autos hatte ich immer 110/80W-H4-Birnen drin und nie Probleme gehabt.
Zur Sicherheit w?rde ich allerdings vorne zwei Relais einbauen, die von den originalen Lampensteckern angesteuert werden und dann mit 2,5qmm-Leitungen von Batterie - fliegender Sicherung - Relaiskontakt - zur Lampe angeschlossen sind.
Denn ein defekter Lichtschalter kostet sicher ein paar T?uros. Und der Spannungsabfall auf den Leitungen wird auch gering gehalten.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
14 Sep 2005 12:11 #22
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf 100 Watt Zusatzscheinwerfer
Hallo Werner
Danke f?r deine Antwort. Konnte mir eigentlich nicht vorstellen das ich einfach so die Birnen Wechseln kann. Wie gesagt-bei meinen alten L hatte ich 100 Watt in den Zusatzscheinwerfern und ein 30Ampere Relais hat da nicht lange gehalten.....
Gru? schmittepaul
Danke f?r deine Antwort. Konnte mir eigentlich nicht vorstellen das ich einfach so die Birnen Wechseln kann. Wie gesagt-bei meinen alten L hatte ich 100 Watt in den Zusatzscheinwerfern und ein 30Ampere Relais hat da nicht lange gehalten.....
Gru? schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
17 Sep 2005 13:42 #23
von Strada
Strada antwortete auf 100 Watt Zusatzscheinwerfer
Hi,
ich hab gerade nochmal nach meinem Kabelquerrschnitt geschaut und gesehen das ich damals nur ein 2.00 qmm Kabel verwendet habe.
Und das ist mir dann bei 100Watt zu wenig.
Also kann ich dann auch gleich ein Relais pro Scheinwerfer verwenden.
Gruss Basti
ich hab gerade nochmal nach meinem Kabelquerrschnitt geschaut und gesehen das ich damals nur ein 2.00 qmm Kabel verwendet habe.

Und das ist mir dann bei 100Watt zu wenig.

Also kann ich dann auch gleich ein Relais pro Scheinwerfer verwenden.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Sep 2005 15:00 #24
von Booner
Hei,
und dann ein weiteres Relais um die ganzen Relais zu schalten?
Haben die KFZ-Relais eigentlich ne Freilaufdiode drin? Ich denke nicht.
Sollte man bei vier Relais dann schon mal mit einbauen, sonst ist der Schalter f?r die Relais ruckzuck kaputt.
Gr??e,
Tom
Booner antwortete auf 100 Watt Zusatzscheinwerfer
Strada schrieb: Also kann ich dann auch gleich ein Relais pro Scheinwerfer verwenden.
Hei,
und dann ein weiteres Relais um die ganzen Relais zu schalten?

Haben die KFZ-Relais eigentlich ne Freilaufdiode drin? Ich denke nicht.
Sollte man bei vier Relais dann schon mal mit einbauen, sonst ist der Schalter f?r die Relais ruckzuck kaputt.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
17 Sep 2005 18:43 #25
von Strada
Hi,
die gibt?s auch mit Diode.
http://www.kfz-electronic.com/index_produkte.htm
Von der Firma hatte ich mir auch schon mal ein paar Hochleistungsrelais gekauft.
(aber nicht f?rn L)
Gruss Basti
Strada antwortete auf 100 Watt Zusatzscheinwerfer
Booner schrieb: Haben die KFZ-Relais eigentlich ne Freilaufdiode drin? Ich denke nicht.
Hi,
die gibt?s auch mit Diode.

http://www.kfz-electronic.com/index_produkte.htm
Von der Firma hatte ich mir auch schon mal ein paar Hochleistungsrelais gekauft.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden