- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- KA0T allradproblem mal anders - is drin aber blinkt weiter
KA0T allradproblem mal anders - is drin aber blinkt weiter
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Komisches Problem bei meinem 2006er KA0T mit super select:
Wenn ich die Vorderachse zuschalte geht diese definitiv rein, die Kontrollleuchte blinkt aber dauerhaft weiter. Mitteldifferential und untersetzung gehen auch rein, Leuchte differential brennt dann auch normal - aber IMMER blinken die Vorderräder.
Schaltet man wieder auf 2H gehen sie normal aus...
Jetzt hab ich kurz davor in ner freien Werkstatt vorne nen neuen bremssattel bekommen, und der Kollege hat mir dann auch stolz verkündet: „auch gleich alle Bremsleitungen gekupfert, Meister!“
War ja nett gemeint, aber jetzt hab ich etwas Sorge, dass er eine der allradleitungen erwischt hat...
Gedanke:
Wäre ein Schlauch hin (Marder oder so - hatte ich auch schon) würde die Vorderachse ja gar nicht zuschalten. Kann es jetzt sein, dass irgendwo in der Leitung nur ein kleiner Riss ist, der durch permanentes „nachpumpen“ ausgeglichen wird, so dass vorne trotzdem eingelegt wird?
Falls ich da nicht falsch liege:
Wäre dann der Fehler in den Leitungen zur Vorderachse zu suchen? Oder könnte das überall sein?
Und zu guter letzt: hat jemand nen sinnvollen Trick zur lecksuche? (Bei Schlauchbooten reibt man zB. Alles mit Seifenwasser ein und schaut wo’s blubbert, bei zweitaktern sprüht man startpilot auf die verdachtsstellen ob die Drehzahl hochgeht) Gibts so nen Trick auch für dieses System???
Oder ist das was in meinem Kopf rumschwirrt alles blödsinn und mein Problem liegt ganz woanders?
Ich danke euch schon mal für Tips,
Jan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
die Vorderachse ist definitiv nur drin wenn das Blinken aufhört und zum Dauerlicht wird.
Wie kommst du zu der Annahme daß sie reingeht?
Zur Fehlersuche einzeln die Schläuche am Actuator abziehen und Unterdruckmanometer dranstecken oder mit der Fingerkuppe zuhalten und fühlen ob sich Unterdruck aufbaut.
Vakuum am Schlauch mit seitlichem Anschluß ist Allrad.
Vakuum am Schlauch mit geradem Anschluß nach rechts ist Heckantrieb.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
Übersetze mir das mal ins deutsche, ich als Niederbayer steh da aufm Schlauch.freerider13 schrieb: ...„auch gleich alle Bremsleitungen gekupfert, Meister!“...
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
Getestet auf geschlossener pulverschneedecke - alle assistenzsysteme aus - Vollgas im Stand und Kupplung schnalzen lassen. Wagen dreht ganz klar auf allen Vieren durch beim beschleunigen - inklusive schneespritzern und entsprechenden Spuren am Boden nachher...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
OffRoad-Ranger schrieb:
Übersetze mir das mal ins deutsche, ich als Niederbayer steh da aufm Schlauch.freerider13 schrieb: ...„auch gleich alle Bremsleitungen gekupfert, Meister!“...
Kupfern:
Reinigen mit stahlbürste (Rost) und nachher mit kupferpaste einpinseln.
Kannst du dir insgesamt nen Reim drauf machen???
Danke dir,
Jan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
dann scheint Actuator mit angehörigem Vacuumsystem in Ordnung.
Da ist dann nur noch der Endschalter samt Verkabelung für die Rückmeldung vom Vorderachsdifferential zum 4WD-Steuermodul als mögliche Fehlerquelle für das Blinken der Vorderräder möglich.
Dieser sitzt oberhalb vom Actuator im Diffgehäuse.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
OffRoad-Ranger schrieb: Servus Jan,
dann scheint Actuator mit angehörigem Vacuumsystem in Ordnung.
Da ist dann nur noch der Endschalter samt Verkabelung für die Rückmeldung vom Vorderachsdifferential zum 4WD-Steuermodul als mögliche Fehlerquelle für das Blinken der Vorderräder möglich.
Dieser sitzt oberhalb vom Actuator im Diffgehäuse.
Ah ok, danke dir.
Sehe ich es dann richtig, dass meine Theorie mit dem kleinen Leck und dem permanent nachpumpen blödsinn ist? Der Allrad funktioniert also normal und bedenkenlos, nur das Signal kommt nicht bei der Anzeige an?
Und du schreibst: der endschalter liegt IM Differentialgehäuse. Komm ich da so also gar nicht ran? Müsst ich da das ganze differenzial zerlegen oder gibts da nen Zugang?
Vielen herzlichen Dank,
Jan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r.lochi
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 17
zur Fehlerbehebung kann ich leider nichts beitragen . Aber bei mir ist es auch ab und zu gewesen, bist also nicht der Einzige. Mittlereile hat es sich wieder eingespielt und es blinkt nicht mehr. Vllt irgendwo in die Elektronik Feuchtigkeit bekommen? Keine Ahnung.
Grüße Richi
DIY Pop Up - Hardtop auf 2006´er L200 KA0T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
r.lochi schrieb: Hallo Jan,
zur Fehlerbehebung kann ich leider nichts beitragen . Aber bei mir ist es auch ab und zu gewesen, bist also nicht der Einzige. Mittlereile hat es sich wieder eingespielt und es blinkt nicht mehr. Vllt irgendwo in die Elektronik Feuchtigkeit bekommen? Keine Ahnung.
Grüße Richi
War bei dir der Allrad auch definitiv drin?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
der Endschalter ist von außen oben ins Diffgehäuse geschraubt. den kann man ohne Ölablassen herausschrauben.
Evtl. ist der Schalter eingefroren und geht nicht zurück. Wie ist die Außentemperatur wenn "Allrad drin und Vorderräder blinken"?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- KA0T allradproblem mal anders - is drin aber blinkt weiter