Speerdifferential (jetz' wird's ernst)

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
31 Mär 2006 17:58 #11 von Redneck
Servus Henry!
Ich w?rd auch die ARB nehmen, die ist hunderttausendfach bew?hrt!

Und halt uns auf dem Laufenden, was mit Deinem H?ndler rausgekommen ist! *neugierigsei* :lol:

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mär 2006 20:35 #12 von DirkT
Hallo zusammen,

ich bin auch der Meinung, Henry sollte sich eine Differentialsperre einbauen lassen, als Ersatz f?r das versprochene Sperrdifferential. Eigentlich war ich der Meinung, alle 4WD-L200 haben das automatische Sperrdifferential. So habe ich das jedenfalls in einer Tabelle in der Reparaturanleitung gelesen. Wenn Mitsu allerdings sagt, der L von Henry hat keines, wird das ja wohl stimmen :shock: Mein holl?ndischer L hat ein automatisches 25-Prozent Sperrdifferential und zus?tzlich die manuelle 100-Prozent Differentialsperre. Das Sperrdifferential allein hat mir noch nie aus der Patsche geholfen.

Gru? Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mär 2006 22:07 #13 von Strada
Das 25 % tige ist ein LSD und hilft IMO gar nix :!: :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mär 2006 22:27 #14 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Speerdifferential (jetz' wird's ernst)
Hi Basti,

da? eine 25% Sperre nichts bringt kann ich so nicht stehenlassen :!:
Ich w?rde sie mir schon manchmal w?nschen, ich denke da nur an "leere Pritsche" und "nasser Asfalt", da wirkt sie glaube ich genau so, da? das kurveninnere Rad nicht durchdreht, wenn man mal etwas zuviel "der schier Unglaublichen Kraft" des eL losl??t. :wink:
Im Gel?nde ist sowas nat?rlich nicht hilfreich (was warscheinlich dein Gedanke war) :roll:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mär 2006 22:36 #15 von Strada
Hi Werner,
genau, ich bin vom gel?nde ausgegangen!
Aber ne Automt. hat auf der Stra?e fast nur Nachteile, au?er man will ein bisschen driften, bei einer 25er mag man das noch nicht so merken, bei 60 nachher schon, was sich aber durch die leichte Hinterachse extrem verst?rkt, logisch.
Es kann aber schon spa? machen :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 12:43 #16 von Henry
Jungens,

ihr kennt ja nu so Bi?chen die Aufgaben f?r meinen L. Nicht posen, nicht putzen und auch keine Frauen mehr verf?hren. :wink: Anh?nger aus Stehmulden ziehen, Baumaterial aus dem Walde holen, Honigwaben umherfahren. 20% Gel?nde, aber eben wirklich Schlamm, Schneematsch, Waldboden, R?ckerinnen und 80% Landstra?e und Autobahn. Rangieren und auch sehr schwere (oberhalb der zul?sigen Anh?ngelast) Baumaschinentransporter bewegen geh?rt auch dazu.

Was brauch' ich f?r eine Differentialsperre?

(unter dem Gesichtspunkt, da? ich heute noch mit dem Verk?ufer diskutieren und morgen vielleicht klagen mu?)

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 14:50 #17 von Strada
So eine Gro?e Auswahl gibt?s da nicht, entweder die 100% Sperre von ARB oder die Schwarzsperre (l?uft mit Unterdruck).Die Schwarzsperre kostet mehr, ist aber auch bei weitem ihr Geld wert.
Ich bin aber gerade an was anderen dran, ne Autom. f?r hinten wie ein EZ-Locker o.?.
Deshalb werde ich wohl bald auch um ein Diff bei irgendjemand betteln :wink: :wink:

Gruss Basti, der an deiner Stelle erstmal MT`s holen w?rde, weil ne Sperre mit der Originalberreifung, IMO, fast nix n?tzt (bezieht sich auf den Matsch!). :idea:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 15:46 #18 von Henry
:idea: Aber ich hab' doch da die Ketten f?r ...

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 15:54 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Speerdifferential (jetz' wird's ernst)
Servus Henry,

mit was es leichter geht rauszukommen:
1. A/T Reifen
2. M/T Reifen
3. Ketten
4. Sperre
5. SuperSwamper Bogger (sind Reifen)
und um sicher rauszukommen:
6. Winde

Schau dir die Fotos von der Schlammschlacht von Ebern an, da war ich trotz Sperre auf die Winde angewiesen :cry: :wink:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 16:10 #20 von Strada
Hi Werner,
du hast aber auch nur AT?s daruf, was bei dir in der Oberfalz im Winter auch Grenze ist, aber der Unterschied zw. AT und MT ist doch enorm. :)
Ich hatte ja beides drauf und im Schlamm gehen die neuen CC schon im gegensatz zu den BFG At wie die Pest :P

SuperSwamper Bogger (sind Reifen)

Das ist ein geiler Reifen, macht aber auch nur in Verbindung mit einem leistungstarken Motor richtig spa? :twisted: :twisted:

Gruss Basti

PS:@Henry, aber machst du deine ketten auch immer drauf :?: :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden