Speerdifferential (jetz' wird's ernst)

Mehr
04 Apr 2006 18:01 #31 von jehdy
moin henry..

hab bisher auch nur mitgelesen.
aber glaube das was du suchst mu? erst erfunden werden :cry: :lol:
eine winde ist sch?n und gut nur wenn du deine k?sten auf einer wiese
hast wirds ein problem einen baum zum winschen zu finden
mt?s auf der strasse hmmm..ok gew?hnungsbed?rftig
aber stark im gel?nde
at?s.. gute mischung zwischen strasse und gel?nde aber bei richtig
tiefen untergrund auch recht harmlos
ht?s.. nasse wiese und ende der strecke
sperre.. ja ... ABER nur mit den richtigen reifen in diesem fall
klar mt.. event at
ketten...hmm kann ich leider nicht mitreden aber wenn dann
guten von der bundeswehr
so nun mal ein vorschlag am rande...
es gibt (z.b f?r wohnwagen) elektrische winden
die wahlweise vorne oder hinten befestigt werden
das w?re doch event was f?r dich
damit kannst du die anh?nger an einen befestigsten weg ziehen
und dann in ruhe anh?ngen

in diesem sinne

bernd

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2006 19:24 #32 von Henry
Moin Bernd

so wie Du das schreibst denke ich das auch.

Hat jemand von Euch den Aufpreis, den 2000 ein Sperrdifferential mal gekostet hat, wenn's ab Werk drinnen ist bzw. gewesen w?re. Die aktuellen Listen kenn das nicht mehr.

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2006 19:37 #33 von Strada
Hi Henry,
jetzt geb ich dir mal meine Meinung.
Kauf dir MT`s, mit etwas Vorsicht auch auf jeder Stra?en zu genie?en!
Vergiss Winde und Sperre...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2006 19:40 #34 von Booner

Strada schrieb: Hi Henry,
jetzt geb ich dir mal meine Meinung.
Kauf dir MT`s, mit etwas Vorsicht auch auf jeder Stra?en zu genie?en!
Vergiss Winde und Sperre...


Genau so seh ich das auch!
MT?s sind anscheinend auch nicht gleich MT?s.
Also im Abrollger?usch doch sehr unterschiedlich.

Probieren geht ?ber studieren.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2006 20:10 #35 von Strada
Aber dann bleib bei normalen Mt?s :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
05 Apr 2006 07:27 #36 von Redneck
Guten Morgen!
Ich finde auch, mit MT?s bist Du am besten dran! Und es ist durchaus nicht so, da? MT?s laufen wie alte Traktorreifen! Hatte schon viele MT?s auf verschiedenen Gel?ndewagen! Da gibt?s schon Unterschiede... Am besten und am ruhigsten rollt der BF Goodrich, der zwar vom Preis her schon im oberen Segment angesiedelt ist, aber die Anschaffung rentiert sich! Sie sind sehr traktionsstark, erreichen eine hohe Laufleistung und rollen ruhig ab! Klar sind sie etwas lauter als die Serienreifen, aber ich finde das nicht so schlimm! H?rt sich au?en lauter an als innen! Hatte auch schon den Kumho MT, der auch nicht schlecht ist, aber halt unheimlich laut abrollt und singt, da h?rt man einen schon von einem Kilometer Entfernung kommen! Dann hatte ich den Bridgestone Dueler, der zwar sehr griffiges Profil hat, daf?r aber auch sehr schnell verschlei?t - w?rde ich Dir bei h?ufiger Autobahnfahrt nicht empfehlen!
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen! AT?s sind ein Kompromi?, der Dir aber bei sehr schlammigen Wiesen nicht wirklich weiterhelfen wird! Auch nicht, wenn Du eine Sperre hast! Denn dann setzen sich beide Reifen zu und Du kommst trotz Sperre nicht mehr raus!
Bei uns in der Oberpfalz sind MT?s schon ein bi?chen mit Vorsicht zu genie?en, weil es hier viel schneit, und bei Schneematsch oder glatten Stra?en mu? man seine Fahrweise schon den Reifen anpassen!
Aber wenn Deine Sorgen nur das Fahrverhalten sind, w?rde ich jetzt mal sagen, davor brauchst Du keine Angst haben! Die Laufeigenschaften der Reifen werden auch st?ndig verbessert, und mit Goodrich macht man nix falsch! (bekomme keine Provision von Goodrich, habe nur damit die besten Erfahrungen gemacht! :D )

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr 2006 10:43 #37 von Henry
Moin Jungs,

hatte eben ein sehr konstruktives Gespr?ch mit dem Verk?ufer meines L200. Nicht er hat das Sperrdifferential ins Internet eingetragen, die Bank war's. Dennoch sieht er sich in der Haftung f?r die Aussage nach der der Verkauf zustnde kam. Also kein Diskutieren oder Abblocken, nein ganz unerwartet und im Gegenteil - echte L?sungssuche.

Der defekte Schl?ssel wird nachgeschickt und beim Auspuff war er bereit die Teilekosten in H?he von 163,71 zu erstatten. Den Einbau m?sse ich allerdings bezahlen. Ich hab' ihm angeboten, er solle ruhig die Marge auf seiner Seite lassen und mir Auspuff nebst Dichtung schicken. Drunter krieg ich den schon (und zwar wann ich will) Hier?ber wurde auch eine Einigung erzielt. (Ich wei?, ich h?tte das Geld nehmen k?nnen und einen Ersatzteilauspuff f?r 99 Euros kaufen und drunterschrauben k?nnen, aber es hei?t leben und Leben lassen :wink: )

Zum Thema Ersatz f?r Sperrdifferential steht jetzt im Raume:
- Winde
- R?dersatz
- Nachr?stsperre manuell hinten

Wir beide werden ?berlegen was uns jeweils am sinnvollsten erscheint. Ich tendiere zur Winde. Was w?rdet Ihr nehmen?

Also durchaus ein sch?ner Tagesanfang. :wink:

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr 2006 10:51 #38 von Booner
Hei Henry,

ich w?rde die Winde nehmen und trotzdem MT?s druntermachen...
Dann bist f?r alle F?lle ger?stet.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr 2006 11:09 #39 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Speerdifferential (jetz' wird's ernst)
Servus Henry,

wenn ich w?hlen k?nnte, mein Favorit w?re die Sperre, denn Reifen und Winde kannst du dir wesentlich einfacher selbst nachr?sten.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr 2006 14:58 #40 von Strada
Ich bleibe bei den MT! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden