Wohnkabine L 200

Mehr
27 Mai 2006 19:56 #31 von Flo
Flo antwortete auf Wohnkabine L 200
Hallo Werner
Das ging aber ratz fats.
Danke Dir.
Wie viele Leute (sprich 2 Erwachsene und ein Kind) k?nnen drinn schlafen?
Ist es f?r 2 1/2 Personen zu klein?
Hast du auch Fotos von innen?

Gru? Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2006 03:17 #32 von WOFI
WOFI antwortete auf Wohnkabine L 200
Hi Werner,

bin immer wieder begeistert, :o wenn ich Deine Kabine sehe (und auch ein wenig neidisch :oops: ) und deshalb bin ich jetzt auch ein bischen mehr am Thema dran.

Mich w?rden auch Fotos und Details bzgl. Innenaufbau interessieren, genau wie meinem Vor-Poster !

Also, wenn Du Zeit und Lust hast, schieb mal ein paar Fotos und Worte nach.

Gru? Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2006 15:14 #33 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wohnkabine L 200
Servus,

da ihr ja fast vier Wochen auf mich verzichten mu?tet :wink:
bekommt ihr jetzt ein paar Infos:

Liegefl?chen sind folgende in der Kabine vorhanden:
Oben: 2,1m x 1,4m
Unten quer: 1,52m x 0,92m
oder
Unten l?ngs: 1,92m x 1,08m.
wenn unten quer geschlafen wird klappts noch einigerma?en mit ein und aussteigen oder an und ausziehen oder ins Bett kraxeln und wieder raus nat?rlich.
Wenn man das untere L?ngsbett verwendet hat man keine Bodenfl?che mehr zum stehen. Wichtig ist auch ob mann in der Kabine au?er schlafen noch was anderes machen will, kochen oder essen :?: , nicht das woran ihr schon wieder denkt :wink: , das geht nat?rlich zu zweit am besten :roll: .
Wir benutzen unsere Campingst?hle und Tisch im freien fast nie, da wir immer unterwegs sind und das ein und auspacken zu umst?ndlich wird.
Der Vorbesitzer der Kabine hat sie schweren Herzens wegen Nachwuchs verkauft, ein Arbeitskollege dagegen nuztt sie dagegen mit zwei Kindern, er f?hrt allerdings nur in den S?den und hat Kocher und Wachbecken ausgebaut und zur Sitzbank umgebaut.
M?glichkeiten gibts genug, nur eins mu? man sich im klaren sein: als "Wohn"kabine ist sie eigentlich nicht gedacht, sie ist eher als festes Zelt zu sehen in dem schon alles drin ist und nur das Dach in f?nf Sekunden hochgestellt werden mu?.
Hier ein Foto von innen:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2006 15:29 #34 von Booner
Booner antwortete auf Wohnkabine L 200
Hei,

eine der ersten Dinge, die ich bei meiner WoKa ver?ndert habe:

An das ausziehbare Bett habe ich einen stabilen Griff angebracht.
In das Teil, das zum ausziehen ist, habe ich einen dicken D?bel gesetzt.
Im unteren Brett habe ich ein Loch, damit der D?bel das Bett in seiner Position h?lt, wenn es eingefahren ist.

Bei der Einstiegsluke hab ich ein Lederteil ?ber das obere Scharnier geklebt.
Seitdem ist mein R?cken nicht mehr mit Kratzspuren und blauen Felcken voll. ;-)


Gr??e und viel Spa? mit Deiner Kabine.

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2006 15:38 #35 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wohnkabine L 200
Servus Tom,

das mit der Verriegelung des Bettes ist eine gute Idee.
das Problem mit der T?re habe ich bei meiner nicht da die Trittstufe ca 30cm weiter vorn ist, da mein Heck ja unten schr?g nach vorne l?uft und somit ist das ein-aussteigen kein Problem.
Ideen kann man ?brigens nicht genug einbauen, bei der Explorer.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden