- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
Wohnkabine L 200
- Flo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Mär 2006 20:21 #1
von Flo

Hallo an alle
Binns schon wieder (Flo)
H?tte nicht gedacht das es mich so begeistert im Forum mitzumachen.
Hab schon ein schlechtes gef?hl weil ich soviel Fragen an euch habe.
Ich hoffe ihr verzeiht.
Hat irgendjemand schon von euch eine Wohnkabine f?r den L verbaut?
M?cht mir schon irgendwann wenns Geld erlaubt eine zulegen.
Es sollte aber eine sein wo nicht die ganze Pritsche abmuss.
Was f?r Hersteller k?nnt ihr empfehlen (Knaus und Co.) und was muss man daf?r hinlegen.
Gebraucht w?re nat?rlich besser, aber wo?
Hatte vor Mitsuzeit lange eine T4 Wohnmobil war auch klasse.
Doch der L 200 ist einfach mehr Auto und im Urlaub (Kasten drauf und ab daf?r).
Hoffe ihr helft mir dabei.
Gru? der Neue Flo
Wohnkabine L 200 wurde erstellt von Flo



Hallo an alle
Binns schon wieder (Flo)
H?tte nicht gedacht das es mich so begeistert im Forum mitzumachen.
Hab schon ein schlechtes gef?hl weil ich soviel Fragen an euch habe.
Ich hoffe ihr verzeiht.
Hat irgendjemand schon von euch eine Wohnkabine f?r den L verbaut?
M?cht mir schon irgendwann wenns Geld erlaubt eine zulegen.
Es sollte aber eine sein wo nicht die ganze Pritsche abmuss.
Was f?r Hersteller k?nnt ihr empfehlen (Knaus und Co.) und was muss man daf?r hinlegen.
Gebraucht w?re nat?rlich besser, aber wo?
Hatte vor Mitsuzeit lange eine T4 Wohnmobil war auch klasse.
Doch der L 200 ist einfach mehr Auto und im Urlaub (Kasten drauf und ab daf?r).
Hoffe ihr helft mir dabei.
Gru? der Neue Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
30 Mär 2006 21:14 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Wohnkabine L 200
Servus neuer Flo,
ich bin seit kurzem Besitzer einer Explorer-Kabine, ist eine sehr kleine offroadtaugliche Expeditionskabine in absolut robuster Bauweise. Sie sieht dder von Booner sehr ?hnlich.
Wenn ich sie n?chste Woche aufsattle werde ich ein paar Fotos machen.
Hier im Forum gibt es au?er mir noch Booner und Jannes die eine Kabine haben. Vielleicht noch welche
:
ich bin seit kurzem Besitzer einer Explorer-Kabine, ist eine sehr kleine offroadtaugliche Expeditionskabine in absolut robuster Bauweise. Sie sieht dder von Booner sehr ?hnlich.
Wenn ich sie n?chste Woche aufsattle werde ich ein paar Fotos machen.
Hier im Forum gibt es au?er mir noch Booner und Jannes die eine Kabine haben. Vielleicht noch welche

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
30 Mär 2006 21:31 #3
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Wohnkabine L 200
Servus neuer Flo
Ich fahr seit > 17 Jahren eine BiMobil 220 auf meinen Pick up?s spazieren.
Bei mir mu? allerdings die Ladefl?che runter , ist aber auch kein Problem.
Was hast du vor mit der Kabine ??? Piste oder Autobahn u. Landstra?e.
Mit der kleinen Explorer kanns auch mal abseits der Touristenpfade gehen.
Ich wei? nicht welche Knaus du meinst . Solltest du die gro?e Monsterkabine meinen --- dann meine Meinung ---Finger weg.
Die hat leer schon ?ber 700 kg . Volll beladen bist du locker 10 % ?berladen.
Eigentlich sind die 230-240 er schon fast zu gro? .
Schau ,mal bei Tischer und Nordstar . Die Compakt bzw 200er w?re noch einigerma?en leicht.
Was kostet ?? neu ? 20000.-- aufw?rts . Gebraucht ,schau bei mobile.de und manchmal bei ebay
Gru? Rudi
Ich fahr seit > 17 Jahren eine BiMobil 220 auf meinen Pick up?s spazieren.
Bei mir mu? allerdings die Ladefl?che runter , ist aber auch kein Problem.
Was hast du vor mit der Kabine ??? Piste oder Autobahn u. Landstra?e.
Mit der kleinen Explorer kanns auch mal abseits der Touristenpfade gehen.
Ich wei? nicht welche Knaus du meinst . Solltest du die gro?e Monsterkabine meinen --- dann meine Meinung ---Finger weg.
Die hat leer schon ?ber 700 kg . Volll beladen bist du locker 10 % ?berladen.
Eigentlich sind die 230-240 er schon fast zu gro? .
Schau ,mal bei Tischer und Nordstar . Die Compakt bzw 200er w?re noch einigerma?en leicht.
Was kostet ?? neu ? 20000.-- aufw?rts . Gebraucht ,schau bei mobile.de und manchmal bei ebay
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2006 21:40 #4
von Pete
Pete antwortete auf Wohnkabine L 200
Hola zusammen
@Flo
Solange die Pritsche draufbleibt gibt es hinsichtlich Grundriss geringe Freiheitsgrade (bspw. wo kommt die T?r hin etc.)
Wichtig ist - wie bereits geschrieben - den Einsatzzweck vorher festzulegen. Die "eierlegendewollmilchsau" gibt's nicht. Grunds?tzlich gilt:
Was du an Komfort haben willst musst du mit Gewicht und Einbu?en bei der Gel?ndtauglichkeit bezahlen...
Eine gute ?bersicht ?ber versch. kleine (teilw. leider nicht mehr neu erh?ltliche) Kabinen gibt's bei:
http://www.explorermagazin.de
@Werner
nat?rlich gibt's noch andere mit Kabine. Du entt?uscht mich
hth
Pete
@Flo
Solange die Pritsche draufbleibt gibt es hinsichtlich Grundriss geringe Freiheitsgrade (bspw. wo kommt die T?r hin etc.)
Wichtig ist - wie bereits geschrieben - den Einsatzzweck vorher festzulegen. Die "eierlegendewollmilchsau" gibt's nicht. Grunds?tzlich gilt:
Was du an Komfort haben willst musst du mit Gewicht und Einbu?en bei der Gel?ndtauglichkeit bezahlen...
Eine gute ?bersicht ?ber versch. kleine (teilw. leider nicht mehr neu erh?ltliche) Kabinen gibt's bei:
http://www.explorermagazin.de
@Werner
nat?rlich gibt's noch andere mit Kabine. Du entt?uscht mich

hth
Pete
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
30 Mär 2006 21:48 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Wohnkabine L 200
Servus Pete,
oh shit, dich hab in aller Eile total vergessen, ich hoffe du vergibst mir nochmal
oh shit, dich hab in aller Eile total vergessen, ich hoffe du vergibst mir nochmal

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2006 21:55 - 30 Mär 2006 22:00 #6
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Jannes M-Sp antwortete auf Wohnkabine L 200
Also mit unserer Kabine sind wir (mit Auflastung auf 3,1t) nicht ?berladen, wenn wir uns bei der Beladung im Zaun halten, was sicherlich ?u?erst schwer f?llt. Wie schon mal geschrieben, mit 4 Personen, 2 Hunden, extra Zelten und Markisen, einer Jahresration mediterraner K?stlichkeiten im Gep?ck und einem 4 Personenboot auf dem Dach waren wir 300kg dr?ber. Also muss man sich zusammenrei?en oder eben wie der Gro?teil der Camper (zumindest der Gro?teil der Camper die ich so kenne) heimlich ?berziehen.
@Rudi:
@alle, wo wir WoKa-ler schonmal alle versammelt sind, habt ihr auch schon den neuen Steuerbescheid bekommen? (Im Falle DoKa) Gibt es da irgendwelche Tricks wegen der WoKas das ganze zu umgehen? Oder bleibt uns nur der selbe Weg wie den ganzen anderen OffRoadern? 400% mehr sind ne ganze Menge zu viel!
@Rudi:
Hast du die ganz abgenommen oder musst du die Ladefl?che jedesmal abnehmen? Bisher fand ich die Variante immer extrem unpraktisch, da der L dann ja unheimlich entstellt ist, aber wenn du die Ladefl?che im Alltag drauf hast geht das ja.Bei mir mu? allerdings die Ladefl?che runter , ist aber auch kein Problem.
@alle, wo wir WoKa-ler schonmal alle versammelt sind, habt ihr auch schon den neuen Steuerbescheid bekommen? (Im Falle DoKa) Gibt es da irgendwelche Tricks wegen der WoKas das ganze zu umgehen? Oder bleibt uns nur der selbe Weg wie den ganzen anderen OffRoadern? 400% mehr sind ne ganze Menge zu viel!
gettingforwardbythinkingahead
Letzte Änderung: 30 Mär 2006 22:00 von Jannes M-Sp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2006 21:57 #7
von Pete
Pete antwortete auf Wohnkabine L 200
@Werner
ich bef?rchte, dass du zwischen deinen Zeltw?nden des Klappdachs unterk?hltwurdest und deswegen will ich dann mal gn?dig sein.
so long
Pete
ich bef?rchte, dass du zwischen deinen Zeltw?nden des Klappdachs unterk?hltwurdest und deswegen will ich dann mal gn?dig sein.

so long
Pete
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
31 Mär 2006 00:12 #8
von Richard
Richard antwortete auf Wohnkabine L 200
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Mär 2006 07:14 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wohnkabine L 200
Hallo Flo!
Bei uns im CLub fahren zwei Pickups mit Wohnkabine rum. Vielleicht pa?ts ja im Sommer mal, da? Du mal zu uns kommst, dann k?nnen Dir die Jungs sicher wertvolle Tips geben...
Gru?, J?rgen
Bei uns im CLub fahren zwei Pickups mit Wohnkabine rum. Vielleicht pa?ts ja im Sommer mal, da? Du mal zu uns kommst, dann k?nnen Dir die Jungs sicher wertvolle Tips geben...
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
31 Mär 2006 08:07 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Wohnkabine L 200
Danke kleiner Baum,
da hast du dir ja volle M?he gegeben und deine Kreativit?t rauslassen
Sieht gut aus.
da hast du dir ja volle M?he gegeben und deine Kreativit?t rauslassen

Sieht gut aus.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden