- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Fernscheinwerfer und Hupen
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Gestern ist mein Paket von Hansen-Styling gekommen.
Ich habe vor, die Fernscheinwerfer auf jeder Seite jeweils an das Fernlicht mit anzuklemmen. Den Strom m?chte ich quasi direkt vor der Birne vom entsprechenden Kabel nehmen. Ist das ?berhaupt m?glich, oder ?berlaste ich da irgendwas? Muss dort dann noch zwischen Abzweig und Fernscheinwerfer ein Relais zwischengebaut werden? Oder muss alles extra und seperat verkabelt werden?
Sind bei den originalen Hupen von Mitsu schon Relais zwischengebaut worden, oder muss ich dort auch noch welche reinbasteln, wenn ich ein paar Elekroh?rner anklemmen will?
Kann mir da jemand ein paar Ratschl?ge geben?
Bei meinen Kollegen hier kommen soviele verschiedene Meinungen zusammen, jeder weiss es besser als der andere. Dat hilft nich viel! :shock:

Ich danke schon mal im voraus, vielleicht l?sst sich ja jemand erweichen, mir zu helfen.


Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
also bei meinem L200 (Bj. 2003) w?rde ich die Originalhupe stilllegen und an deren Anschl?sse die neuen dran machen.
Ich hab ne Fanfahre eingebaut und wenn zu der noch die Originalq?ken summen, h?rt sich das gr??lich an!
Im L ist im Motorraum auf der Beifahrerseite das Hupenrelais.
Das und die Kabel sind glaube ich stark genug um noch was dran zuh?ngen. Vor allem ist die Hupe nicht im Dauerbetrieb, da ist es auch nicht so tragisch, wenn mal ein Kabel bisserl w?rmer wird. (Nicht extrem versteht sich)
Vorsichtiger w?re ich mit den Lampen.
Da w?rde ich warscheinlich parallel zu den Original-Scheinwerfern ein Relais einbauen und dann Strom direkt von der Batterie an die Zusatzscheinwerfer schalten. So ist man zumindest auf der sicheren Seite.
Sollte was passieren, sind meist die Originalen wenigstens noch funktionst?chtig.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
F?r die Scheinwerfer w?rde ich auf jeden Fall ein Relais neu verlegen. Du mu?t nur aufpassen, das Du die Steuerleitung des Relais direkt an die Kabel an dem Stecker des Scheinwerfers anklemmst und nicht nur den Plus an die Phase f?r das Fernlicht und den Minus an die Fahrzeugmasse. Die Japaner schalten das etwas anders.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Booner schrieb: Hei,
Da w?rde ich warscheinlich parallel zu den Original-Scheinwerfern ein Relais einbauen und dann Strom direkt von der Batterie an die Zusatzscheinwerfer schalten. So ist man zumindest auf der sicheren Seite.
Unbedingt, und nicht vergessen eine 16A Sicherung dazwischen zu klemmen

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tx-Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Pick-Up_Max schrieb:
Booner schrieb: Hei,
Da w?rde ich warscheinlich parallel zu den Original-Scheinwerfern ein Relais einbauen und dann Strom direkt von der Batterie an die Zusatzscheinwerfer schalten. So ist man zumindest auf der sicheren Seite.
Unbedingt, und nicht vergessen eine 16A Sicherung dazwischen zu klemmen
Bei mir h?ngt eine 20A Sicherung dazwischen. Nach 3 Versuchen mit der 15er hab ich?s dann aufgegeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Hehe, das ging ja schnell mit euch! Vielen Dank erstmal f?r die Tips.

Die Hupen werde ich also ohne irgendwas dazwischen an die Kabel anschliessen, wo vorher die originalen Qu?ken waren.
Das mit den Fernscheinwerfern muss ich dann wohl oder ?bel von einem Fachmann machen lassen, denn da blicke ich nicht wirklich durch. Wie soll ich es anstellen, das die Dinger mit dem normalen Fernlicht angehen, wenn ich die extra anbaue und verkabeln soll... Nachher baue ich Mist und die Karre brutzelt ab, wenn ich mal ordentlich am leuchten bin.

Naja, ich gucke mal. Die Oldtimerhupe will ich ja auch noch einbauen, mit extra Schalter, versteht sich. Mal sehen, ob ich das wenigstens hinkriege. Den Strom wollte ich vom Schalter f?r die Spiegel- und Heckscheibenheizung nehmen. Kabel und Sicherung m?ssten das eigentlich vertragen.
Bis denne...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
Genau so hatte ich das versucht. Da leuchteten die zus?tzlichen Scheinwerfer dann immer, weil bei mir im Fall "Licht aus" ?berall Strom anliegt. Wenn du dann "Licht an" schaltest, wird ein, ich glaube im Fachlatein nennt sich das Potentialausgleich gemacht.
Die 85 darf nicht auf Fahrzeugmasse, sondern wieder zur?ck zum Scheinwerfer an den gemeinsamen Pol der beiden Gl?hwendeln. Zumindest glaube ich, dass ich das so gemacht hatte. Ich werde heute noch einmal schauen.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Vielen Dank f?r die Zeichnung, ich werde sie mir nochmal genau angucken.

Ich habe allerdings, wie der Zufall so spielt, gestern jemanden vom Fach gefunden, der mir Lampen und Horn anbaut. N?chste Woche geht es los. Er klemmt die Funzeln mit auf das Fernlicht vom Hauptscheinwerfer rauf, Probleme sieht er dabei keine. Er bastelt da noch ein Relais zwischen und schon funktioniert es. Ne zus?tzliche Sicherung baut er aber dazwischen. Nur hat man dann, wenn man die Lichthupe bet?tigt, bei den Fernscheinwerfern eine kurze Verz?gerung, weil das Relais erst reagieren muss. Naja, ist ja auch nicht so wichtig.
Danke trotzdem f?r die Tips, liebe L200-Gemeinde!

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4fun
-
- Offline
- Expert Boarder
-
bei mir war es so, das die zusatz Fernscheinwerfer nicht mitgeleuchtet haben wenn ich nur Lichthupe gemacht habe, sie gingen nur dann an wenn ich den Schalter ?ber den Druckpunkt gezogen habe, was bei eingeschaltetem Fahrlicht nervig ist, st?ndig mu? man zwei mal ziehen.
Wenn ich kein Licht an hatte und ?ber den druckpunkt gekommen bin, aber nicht ein 2. mal bet?tigt habe, da sind sie dann bei Lichthupe mit angegangen.
Laut einem "angeblichen " Fachmann soll sich das nicht anders schalten lassen.
Stimmt das? Wenn nein, wie wird es anders geklemmt? Vielleicht bekomme ich dann doch mal wieder vern?nftige funzeln vorne hin.
Gru? Ac.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.