Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Aug 2006 21:55 #1
von Arno
Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still wurde erstellt von Arno
Hallo liebe Pickupgemeinde
Nach dem Ich eine Woche vor dem Sommertreffen meine Mitsu -Werkstatt aufgesucht habe und ?ber verschiedene Ger?uche aus dem Keller meines L200 geklagt habe ,sagte mir der Mechaniker : (Ich zitiere w?rtlich) Die Ger?usche sind bei diesen Auto normal ,man soll halt nicht so genau hinh?ren und sich nicht darauf versteifen oder das Radio etwas lauter stellen.( Ende Zitat ) . Habe das Sommertreffen mit langer An-und Abfahrt genossen (nochmals Dank an die Org.)DasGer?usch wurde immer lauter und Ich hab mir vorgenommen nochmals bei Mitsu vorbei zuschauen. Zu diesem Vorhaben hat es leider nicht mehr gereicht,da es mir ganz unvermutet die Kupplung verrissen hat.
Bei dem Anruf in meiner Mitsu ......... (mir f?llt gerade kein Schimpfwort ein ) Zitat : Das ist ganz selten : Aber f?r 600-750 Eier Lohn und 250-300 Eier Material k?nnen wir rep.
Ich bin begeistert von der Kompetenz !!!!!
Meine Frage an Euch : Wer hat schon bei ca 115000 km die Kupplung wechseln m?ssen und was war der Kostenpunkt ?
Gru? Arno
Nach dem Ich eine Woche vor dem Sommertreffen meine Mitsu -Werkstatt aufgesucht habe und ?ber verschiedene Ger?uche aus dem Keller meines L200 geklagt habe ,sagte mir der Mechaniker : (Ich zitiere w?rtlich) Die Ger?usche sind bei diesen Auto normal ,man soll halt nicht so genau hinh?ren und sich nicht darauf versteifen oder das Radio etwas lauter stellen.( Ende Zitat ) . Habe das Sommertreffen mit langer An-und Abfahrt genossen (nochmals Dank an die Org.)DasGer?usch wurde immer lauter und Ich hab mir vorgenommen nochmals bei Mitsu vorbei zuschauen. Zu diesem Vorhaben hat es leider nicht mehr gereicht,da es mir ganz unvermutet die Kupplung verrissen hat.

Bei dem Anruf in meiner Mitsu ......... (mir f?llt gerade kein Schimpfwort ein ) Zitat : Das ist ganz selten : Aber f?r 600-750 Eier Lohn und 250-300 Eier Material k?nnen wir rep.
Ich bin begeistert von der Kompetenz !!!!!
Meine Frage an Euch : Wer hat schon bei ca 115000 km die Kupplung wechseln m?ssen und was war der Kostenpunkt ?
Gru? Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
16 Aug 2006 22:20 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Hi Arno,
mach mir mal keine Angst... genausoviel hab ich drauf, und bei Bet?tigen der Kupplung quietscht es unterm Unterboden ganz grauslig..... davon abgesehen quietscht#s schon lang, nur net ganz so seeehr...
Elke
mach mir mal keine Angst... genausoviel hab ich drauf, und bei Bet?tigen der Kupplung quietscht es unterm Unterboden ganz grauslig..... davon abgesehen quietscht#s schon lang, nur net ganz so seeehr...


life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
17 Aug 2006 08:46 #3
von DirkT
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
DirkT antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Hi Arno,
115000km scheint wohl eine magische Zahl zu sein. Meine Kupplung hat sich bei 115250km von einer Sekunde auf die n?chste verabschiedet, weil gebrochen. Da das ganze vorher mit Vibrationen und Ger?uschen bei der Fahrt in den oberen G?ngen einhergegangen ist, war auch die Schwungscheibe ausgegl?ht.
Ausgetauscht wurden u.a.: kompl.Kupplung, Schwungscheibe, Anlasserzahnkranz, Kugellager der Getriebewelle, div.Dichtungen, Getrieb?l, Anschlaggummi der Getriebeaufh?ngung hinten (?berfl?ssigerweise)
Macht EUR 1350 bei Mitsu, Stand 2003.
Gru? Dirk
115000km scheint wohl eine magische Zahl zu sein. Meine Kupplung hat sich bei 115250km von einer Sekunde auf die n?chste verabschiedet, weil gebrochen. Da das ganze vorher mit Vibrationen und Ger?uschen bei der Fahrt in den oberen G?ngen einhergegangen ist, war auch die Schwungscheibe ausgegl?ht.
Ausgetauscht wurden u.a.: kompl.Kupplung, Schwungscheibe, Anlasserzahnkranz, Kugellager der Getriebewelle, div.Dichtungen, Getrieb?l, Anschlaggummi der Getriebeaufh?ngung hinten (?berfl?ssigerweise)
Macht EUR 1350 bei Mitsu, Stand 2003.
Gru? Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
17 Aug 2006 09:20 #4
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Moin,
hab meine bei ca. 120T gewechselt, allerdings war die noch sehr gut. War leider eine Fehldiagnose von der Werkstatt. Das Rucken beim anfahren kam von meinem Kardan nicht von der Kupplung.
Wenn ich mich recht erinnere hab ich ca. 200€ f?r die Kupplung bezahlt und so um die 400€ f?r den Einbau....
Lass dir unbedingt das Pilotlager und den Wellendichtring mitwechseln. Kosten nur wenige Euro im Vergleich falls du den ganzen Mist wieder abbauen lassen musst falls der undicht wird.
Bei mir war das Pilotlager schon so trocken gelaufen dass es fest war. Etwas l?nger noch und ich h?tte eine neue Hauptwelle f?r das Getriebe gebraucht....
Gru? Ingo
hab meine bei ca. 120T gewechselt, allerdings war die noch sehr gut. War leider eine Fehldiagnose von der Werkstatt. Das Rucken beim anfahren kam von meinem Kardan nicht von der Kupplung.
Wenn ich mich recht erinnere hab ich ca. 200€ f?r die Kupplung bezahlt und so um die 400€ f?r den Einbau....
Lass dir unbedingt das Pilotlager und den Wellendichtring mitwechseln. Kosten nur wenige Euro im Vergleich falls du den ganzen Mist wieder abbauen lassen musst falls der undicht wird.
Bei mir war das Pilotlager schon so trocken gelaufen dass es fest war. Etwas l?nger noch und ich h?tte eine neue Hauptwelle f?r das Getriebe gebraucht....

Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
17 Aug 2006 12:56 #5
von Arno
Arno antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Hallo
Ich hab ?ber verschiedene Kan?le geh?rt das bis Bj 2000 schw?chere Kupplungsscheiben verbaut worden sind .Ob was dran ist weiss ich nicht.
Aber ich hab die Entscheidung zur Selbstrep. in einer Selbsthilfewerkstatt mit KFZ-Meister Unterst?tzung gef?llt. Ist von den Kosten her ein himmelweiter Unterschied zu Mitsu.
Kupplungset Mitsu. als reg.Teil 250 ?
im freien Handel (deutsches Produkt ) neu 100 ?
Einbau Mitsu 600-750 ?
Selbsthilfewerkst. 10 ? / Stunde sch?tze mal das ich mit 10 Stunden dabei bin .
Noch den Kleingram und neues ?l ,dann komm ich auf ca.300 ?
Also am Montag gehts los und wird mit Fotos dokumentiert.
Gru
Ich hab ?ber verschiedene Kan?le geh?rt das bis Bj 2000 schw?chere Kupplungsscheiben verbaut worden sind .Ob was dran ist weiss ich nicht.
Aber ich hab die Entscheidung zur Selbstrep. in einer Selbsthilfewerkstatt mit KFZ-Meister Unterst?tzung gef?llt. Ist von den Kosten her ein himmelweiter Unterschied zu Mitsu.
Kupplungset Mitsu. als reg.Teil 250 ?
im freien Handel (deutsches Produkt ) neu 100 ?
Einbau Mitsu 600-750 ?
Selbsthilfewerkst. 10 ? / Stunde sch?tze mal das ich mit 10 Stunden dabei bin .
Noch den Kleingram und neues ?l ,dann komm ich auf ca.300 ?
Also am Montag gehts los und wird mit Fotos dokumentiert.
Gru
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
17 Aug 2006 17:17 #6
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
hallo arno
wie jetzt bei 115000 km????
mir ist meine bei knapp 14000 zerflogen!!!!!! ne, da fehlt keine zahl irgendwo zwischen drinne! bei vierzehntausend!!!
und in der fremde und zu ostern!!!! die misubschmiede in stendal (nebenbei skoda und ich glaub chraislerh?ndler) hat mir gesagt: garantie kein problem bei der laufleistung. die gleiche auskunft nochmal beim abholen.
und dann........ 3 wochen sp?ter eine rechnung ?ber 341,04 taler
kupplungsdruckplatte komplett erneuert, getriebe aus und ein gebaut =89,48 eu
za mit ausdr?cklager gewechselt =3,58 eu
za mit verteilergetriebe =42,95 eu
ausr?cklager =55,33 eu
kpl-druckplatte = 118,80 eu
kpl-scheibe = 75,14 eu
rabatt =-75,14 eu
angeblich, oder besser laut mitsub-d ist die kupplung ein verschlei?teil und unterliegt weder garantie noch gew?hrleistung!?
nach einschalten eines anwaltes hat dann mitsub-d die teile und die werkstatt die arbeitskosten auf "kulanz" ?bernommen!
aber deine preise sind scho heftig!
?brigens was mitsub gern verschweigt, weil sie eine komplette neue kupplung verbauen wollen ist, das es auch ein rep.-set f?r kupplungen gibt (wenn ich?s noch richtig in erinnerung hab so um die 80 eu)
gru? tomas
ps: wenn du mir eine fax-nr zukommen l??t kann ich dir die rechnung mal faxen, weil da stehen auch die arbeitseinheiten (h) mit drauf und die sind ja wohl von mitsub vorgegeben!!! mir ist etwas unklar wie die auf die summe bei dem lohn kommen!!??
wie jetzt bei 115000 km????
mir ist meine bei knapp 14000 zerflogen!!!!!! ne, da fehlt keine zahl irgendwo zwischen drinne! bei vierzehntausend!!!
und in der fremde und zu ostern!!!! die misubschmiede in stendal (nebenbei skoda und ich glaub chraislerh?ndler) hat mir gesagt: garantie kein problem bei der laufleistung. die gleiche auskunft nochmal beim abholen.
und dann........ 3 wochen sp?ter eine rechnung ?ber 341,04 taler
kupplungsdruckplatte komplett erneuert, getriebe aus und ein gebaut =89,48 eu
za mit ausdr?cklager gewechselt =3,58 eu
za mit verteilergetriebe =42,95 eu
ausr?cklager =55,33 eu
kpl-druckplatte = 118,80 eu
kpl-scheibe = 75,14 eu
rabatt =-75,14 eu
angeblich, oder besser laut mitsub-d ist die kupplung ein verschlei?teil und unterliegt weder garantie noch gew?hrleistung!?
nach einschalten eines anwaltes hat dann mitsub-d die teile und die werkstatt die arbeitskosten auf "kulanz" ?bernommen!
aber deine preise sind scho heftig!
?brigens was mitsub gern verschweigt, weil sie eine komplette neue kupplung verbauen wollen ist, das es auch ein rep.-set f?r kupplungen gibt (wenn ich?s noch richtig in erinnerung hab so um die 80 eu)
gru? tomas
ps: wenn du mir eine fax-nr zukommen l??t kann ich dir die rechnung mal faxen, weil da stehen auch die arbeitseinheiten (h) mit drauf und die sind ja wohl von mitsub vorgegeben!!! mir ist etwas unklar wie die auf die summe bei dem lohn kommen!!??
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
17 Aug 2006 18:53 #7
von Arno
Arno antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Hallo
Das sind reele Preise die am am Telefon vom Werkstattmeister von Mitsu H?ndler genannt bekommt.Die veranschlagen 5-6 Stunden.
Aber das hat sich nun erledigt ich rep.selbst .
Gru
Das sind reele Preise die am am Telefon vom Werkstattmeister von Mitsu H?ndler genannt bekommt.Die veranschlagen 5-6 Stunden.
Aber das hat sich nun erledigt ich rep.selbst .
Gru
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 0
17 Aug 2006 22:24 #8
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Hi Arno,
Habe meine Kupplung im Zuge des neuen Motors gleich mit wechseln lassen, da es noch die erste war und da er sowieso auseinander war hab ich Sie f?r 350,00 Eus inkl. allen bekommen. Aber ich kann nicht sagen das das 2000 er Modell anf?llig ist in sachen Kupplung.Ich hatte 180000km
mit ihr runter und viel H?ngerbetrieb sie war auch noch nicht bis auf die Nieten runter. Es waren noch ganz schwach die Rillen zu sehen.
Also ich h?tte sie sicher noch bis 200000 fahren k?nnen.
Gru? vom optimistischen
Micha
Habe meine Kupplung im Zuge des neuen Motors gleich mit wechseln lassen, da es noch die erste war und da er sowieso auseinander war hab ich Sie f?r 350,00 Eus inkl. allen bekommen. Aber ich kann nicht sagen das das 2000 er Modell anf?llig ist in sachen Kupplung.Ich hatte 180000km
mit ihr runter und viel H?ngerbetrieb sie war auch noch nicht bis auf die Nieten runter. Es waren noch ganz schwach die Rillen zu sehen.
Also ich h?tte sie sicher noch bis 200000 fahren k?nnen.
Gru? vom optimistischen
Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
18 Aug 2006 09:18 #9
von Arno
Arno antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Hallo
Der Scheibenbelag ist auch noch in Ordnung ,aber mir ist der Kupplungsmitnehmer abgerissen der auf der Scheibe aufgenietet ist.
Wenn nur der Belag runter w?re w?rde der L... ja noch fahren k?nnen ( irgendwie zumindest)
Arno
Der Scheibenbelag ist auch noch in Ordnung ,aber mir ist der Kupplungsmitnehmer abgerissen der auf der Scheibe aufgenietet ist.
Wenn nur der Belag runter w?re w?rde der L... ja noch fahren k?nnen ( irgendwie zumindest)
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
25 Aug 2006 22:10 #10
von Arno
Arno antwortete auf Wenn der liebe Gott es will,stehen alle R?der still
Eine Woche war ich krank ,jetzt lauft er wieder,Gott sei Dank
Unterboden tr?gt noch die Verzierung aus dem Extertal trotz Unterbodenw?sche
Also Ich brauchte 8 Stunden f?r den Kupplungswechsel
1. Mitteltunnel und Schalthebel demont.
2. Getriebe?l ablassen und Kardanwellen entfernen und Quertr?ger demont.
[url]
[/url]
3. S?mtliche Schrauben l?sen Kupplungszyl. und Anlasser demont.und Getriebeheber unterstellen Getriebe ablassen und ablegen
[url]
[/url]
[url]
[/url]
4 Kupplung demontieren ( die Reste davon )
[url]
[/url]
5. Neue Kupplung montieren und den ganzen Kram wieder einbauen
[url]
[/url]
Leider hab Ich einen fatalen Fehler gemacht ,der mich zwang das ganze Spiel nochmal zu tun. Ein Tr?mmerteil der alten Kupplung ist durch ein Loch der Schwungscheibe gefallen und ist von mir nicht bemerkt worden.
Bei der ersten Probefahrt w?re bald die neue Kupplung hops gegangen.
Also den ganzen Schei? wieder ausgebaut und die Schwungscheibe demontiert und wieder zusammen gebaut.( 4 Std )Naja aus Fehlern lernt man.
Kosten der Aktion
Kupplungsset 88 ? + 6 ? Versand (deutsches Produkt Meyer-Sehl Kupplunsbau D?sseldorf )
Getriebe?l 5 L 35 ?
Selbsthilfewerkstatt 10 ?/Std 12 Std 120 ?
Unterm Strich 249 ?
Gru? Arno
Unterboden tr?gt noch die Verzierung aus dem Extertal trotz Unterbodenw?sche
Also Ich brauchte 8 Stunden f?r den Kupplungswechsel
1. Mitteltunnel und Schalthebel demont.
2. Getriebe?l ablassen und Kardanwellen entfernen und Quertr?ger demont.
[url]

3. S?mtliche Schrauben l?sen Kupplungszyl. und Anlasser demont.und Getriebeheber unterstellen Getriebe ablassen und ablegen
[url]

[url]

4 Kupplung demontieren ( die Reste davon )
[url]

5. Neue Kupplung montieren und den ganzen Kram wieder einbauen
[url]

Leider hab Ich einen fatalen Fehler gemacht ,der mich zwang das ganze Spiel nochmal zu tun. Ein Tr?mmerteil der alten Kupplung ist durch ein Loch der Schwungscheibe gefallen und ist von mir nicht bemerkt worden.
Bei der ersten Probefahrt w?re bald die neue Kupplung hops gegangen.
Also den ganzen Schei? wieder ausgebaut und die Schwungscheibe demontiert und wieder zusammen gebaut.( 4 Std )Naja aus Fehlern lernt man.
Kosten der Aktion
Kupplungsset 88 ? + 6 ? Versand (deutsches Produkt Meyer-Sehl Kupplunsbau D?sseldorf )
Getriebe?l 5 L 35 ?
Selbsthilfewerkstatt 10 ?/Std 12 Std 120 ?
Unterm Strich 249 ?
Gru? Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden