- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Neuigkeiten bei Pro Allrad
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Man darf von dort nach hier ja nix kopieren, mache ich auch nicht. Aber ich will darauf hinweisen, dass Bewegung in die Steuer-Sache kommt. Ein paar Gerichtstermine sind bereits erteilt worden, allerdings wohl f?r unsere Pickup's noch nicht. M?sste aber auch bald kommen.
Aber: Wenn ich den Beitrag von Stefan Specht richtig interpretiere, wurde von Pro Allrad die Sache mit der r?ckw?rtigen Besteuerung ab dem 1.5.2005 als Anhang einer Klage an ein Gericht nachgereicht und die Gesetzeslage ist wohl so, dass wir guter Hoffnung sein d?rften, das zuviel gezahlte Geld wiederzubekommen, weil der Gesetzgeber bestimmte Fristen nicht eingehalten hat und es ausserdem keine gesetzliche Grundlage f?r eine r?ckw?rtige Erh?hung der Kfz-Steuer gibt.
Nachlesen kann man das sehr sch?n im Forum von Pro Allrad.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
Aber so ein kleiner Hoffnungsschimmer tut schon gut

Gru? Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0

Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
b]Deine Aussage bedarf keines Kommentares mehr !!![/b]Maik schrieb: In diesem Staate glaube ich garnix mehr,selbst wenn die Kohle schon auf meinem Konto sein w?rde,w?re ich mir nicht sicher,ob sie sich diese nicht irgendwann wiederholen,armes Deutschland
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
So isses. Traurig aber wahr...

@all
?brigens treffe ich heute den Stefan Specht von Pro Allrad. Er ist dieser Tage in Berlin um Fahrzeuge f?r die Musterklagen auszumessen und wir haben uns abends auf einen Plausch verabredet.
Ich werde dann in den n?chsten Tagen berichten.

PS: Hat noch jemand Lust zu kommen?
Heute ab 19 Uhr im Blockhouse-Restaurant
Karl Liebknecht Stra?e/Ecke Spandauer,
das ist in Berlin-Mitte.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haebbie
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
Vaddi schrieb:
... PS: Hat noch jemand Lust zu kommen?
Heute ab 19 Uhr im Blockhouse-Restaurant
Karl Liebknecht Stra?e/Ecke Spandauer,
das ist in Berlin-Mitte.
W?rde gerne kommen, wei? aber nicht obs klappt. Also mit nem dicken vielleicht. (Meine Frau d?st gerade mit unserem Dicken (diesmal gro? geschrieben) aus dem Spreewald nach Berlin. Da kann es knapp werden, denn die Kids wollte ich nicht mitbringen.
Gru?,
Herbert
... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100

Sind wieder zur?ck. Stefan Specht hat unseren L f?r seine Datensammlung ausgemessen und anschliessend mit uns ein interessantes Pl?uschchen gehalten.
Meine Meinung: Ich sage, wir haben keine schlechten Karten bei der Sache mit den unter Vorbehalt gezahlten Steuern. Die Leute, die allerdings keinen Einspruch eingelegt haben, oder ihn irgendwann (aus wasweisich f?r Gr?nden) zur?cknehmen, d?rfen ihrer Kohle nachwinken.
Es kann ausserdem passieren, dass diejenigen, die selbst und ohne Anwalt Widerspruch eingelegt haben, demn?chst Post vom FA bekommen. Einige ?mter (in Bayern z.B.) sind jetzt auf Bauernfang, um die Kohle zu sichern. Sie wollen das ruhende Verfahren beenden und einen entg?ltigen Bescheid erreichen. Eventuell wird man aufgefordert, den Einspruch zur?ckzunehmen. Tut man das, ist die Kohle futsch. Die Sache hat aber einen Haken: Ohne einen mit der Materie bewanderten Anwalt (und davon gibt es sehr wenige in Deutschland!) hat man kaum ne Chance, die Sache positiv f?r sich zu entscheiden.
Steuerfall Pickup DoKa: Der Gesetzgeber schreibt etwas von Nutzfl?che im Gesetzestext. Was aber genau ist die Nutzfl?che? Ladefl?che ist klar, aber was ist mit dem Fahrgastraum? Eine Nutzfl?che ist eine Fl?che die man nutzen kann. Da den DoKa's "vorgeworfen" wird, dass die Nutzfl?che f?r Personen gr?sser ist, als die Fl?che f?r den G?tertransport, sagt Pro Allrad: N?, is nich. Kann auf den 25 cm hinter der Sitzbank eine Person sitzen? Kann neben den Sitzen oder auf Getriebetunnel oder Konsole jemand platznehmen? N?, is nich. Naja, und so kommt cm zu cm, so dass letztendlich die Fl?che f?r die Personen (wo man ja eigentlich auch den Fahrer herausrechnen m?sste, da er ja das Fahrzeug f?hrt und nicht als Passagier nutzt) wieder kleiner ist, als die zur wirklichen Nutzung ausgelegte Ladefl?che L?nge X Breite. Man sagt zu all den Fl?chen im Fahrgastraum, die nicht als Sitzplatz genutzt werden k?nnen, tote Fl?che. Die ist bei der Berechnung herauszunehmen! Es gibt noch andere Sachen, die ich jetzt hier nicht ausbreiten werde. Ich jedenfalls bin guter Hoffnung, dass wir noch mancher, f?r uns angenehmen ?berraschung, entgegensehen k?nnen. Es ist bereits ordentlich Bewegung in die Sache gekommen und das bringt die nassforschen Finanzjongleure ganz sch?n in Wallung. Pro Allrad hat ein paar Richter gefunden, die sich wirklich mit der Sache besch?ftigen wollen und es ist zu erwarten, dass gerecht und ohne Wischi-Waschi entschieden wird. Es kann eventuell noch ein Weilchen dauern, aber da m?ssen wir durch.
Ich jedenfalls bin ehrlich froh, dass Pro Allrad die Sache f?r mich vertritt. Alleine k?nntste mitte Arme rudern bis Blut kommt, das interessiert keine Sau. ?brigens haben im Erfolgsfall nur die einen Anspruch auf R?ckerstattung der zuviel gezahlten Gelder, die den daf?r vorgesehenen Rechtsweg beschritten haben. Trittbrettfahren is nich.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schudi
- Offline
- Gold Boarder
-
ich wurde gern mal wissen ,ob man sich der sache noch anschliessen kann wenn man bis jetzt noch nicht geklagt hat
denn ich wurde mich gern der pick-up-klagengemeinschaft noch anschliessen
gruss von robert
lebe jeden Tag so als w?re es der letzte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Das gleiche gilt f?r mich, habe mal bei Anwalt angefragt, der meinte wie oben beschrieben, sehr schwer einen Fachanwalt zu finden.schudi schrieb: hi
ich wurde gern mal wissen ,ob man sich der sache noch anschliessen kann wenn man bis jetzt noch nicht geklagt hat
denn ich wurde mich gern der pick-up-klagengemeinschaft noch anschliessen
F?r mich w?rden die Kosten auch nicht sehr hoch, da ich bei meiner Firmenrechtsschutz 150 ? Sebstbeteiligung habe.
wir w?ren schon einige mehr.
Gru? Werner
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
Anschlie?en kann man sich immer.
Je mehr Unterst?tzung um so besser
Nur wenn du deinen Steuerbescheid bezahlt hast ,ohne Einspruch und Einspruchsbegr?ndung ,dann ist die Sache eigentlich gegessen ,sprich von Euch anerkannt.
Ob da noch was machbar ist,k?nnte Stefan von proallrad beantworten.
Am besten Stefan mal anmailen und fragen.
Zur Rechtsschutz :
Eine Rechtsschutzversicherung bezahlt das Vorgepl?nkel ( sprich Einspruchsverfahren) meistens nicht .
Erst wenns zur Verhandlung kommt dann greift die Rechtsschutzversicherung ( wenn nicht wieder im Kleingedruckten irgend ein Ausschlu? drin steht)
Daher auch die Gemeinschaft proallrad.
Wer wei? denn schon vorher das er Klagen mu?, bei den meisten ruht die Sache bis zu einer endg?ltigen Entscheidung.
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.