Drehstäbe verstellen

Mehr
06 Apr 2004 09:43 #21 von Al 200
Al 200 antwortete auf Drehstäbe verstellen
Jetzt bin ich selbst durcheinander gekommen: Sturz-->ok...aber Spur?? :shock:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr 2004 17:48 #22 von Diver
Diver antwortete auf Drehstäbe verstellen
Hallo.
War am Wochenende auf dem Campingplatzt und hatte lange Weile. 8) Habe den L mal ganz abgelassen und dann an den Spiegeln gemessen. Hatte eine H?he vom Boden bis zur Unterkante der Ausenspiegel von 118 cm. :cry:
Dann habe ich die Drehst?be bis zum Anschlag hochgedreht. nun hatte ich das Ma? zwischen Boden und Unterkante Ausenspielgel von 128 cm. :D :D Das macht 10 cm H?hengewinn. Bin heute 200 Km mit dem L nach Hause gefahren ( Hochgedreht) und habe am Fahrverhalten nichts negatives bemerkt. :D F?hrt sich wie vorher. Werde den L aber noch 10 Umdrehungen zur?ckschrauben, weis nicht ob das bis zum Anschlag so gut ist??? :?
Hatte auch noch Spurverbreiterungen montiert, 60 mm pro Achse. Hatte ein Lenkerschagen zwischen 80 und 100. Habe nun die Hinterreifen nach vorne geschraubt und das Schlagen war weg. Jetzt zieht er nur noch nach links. ( hat er schon immer gemacht, vor dem hochdrehen und vor dem Spurbreitermachen.) Hier hat auch der Reifenwechsel nichts gebracht. Werde wohl mal die Spur einstellen lassen m?ssen. :cry:
Also bis dann......... :D

Dive ever, work never!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
07 Apr 2004 08:55 #23 von Redneck
Redneck antwortete auf Drehstäbe verstellen
@ Diver!

Auch wenn einige Leute meinen, man k?nnte die Drehst?be bis zum Anschlag nach oben drehen, bin ich nach wie vor davon ?berzeugt, da? das auf Dauer nicht gut f?r den L ist! Sicherlich merkst Du bei den ersten paar Fahrten noch nix, aber l?ngerfristig gesehen geht das voll aufs Material und auf die Achsmanschetten... Hatte das selber schon gemacht, aber das Fahrverhalten war bei mir nicht mehr so wie vorher! Deshalb hab? ich bei mir nur so ca. 3,5 cm gemacht.

Gru?, Redneck

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2004 11:24 #24 von Diver
Diver antwortete auf Drehstäbe verstellen
Danke f?r den Tipp! :D
Das leuchtet mir ein. Habe ja geschrieben das ich ihn noch etwas runterschrauben werde, weil ich mir schon gedacht habe, dass das bis zm Anschlag nicht das Wahre sein kann. :roll:
Heute habe ich mal besonders auf das Fahrverhalten geachtet und nun glaube ich gemerkt zu haben, dass er doch etwas springt. :cry:
Also bis dann...
Werde nach dem herunterlassen noch mal messen und den Wert posten.
:!:

Dive ever, work never!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
07 Apr 2004 12:24 #25 von Redneck
Redneck antwortete auf Drehstäbe verstellen
Das denke ich auch! Und du mu?t noch eins bedenken: das Material steht dann voll auf Spannung und au?erdem kann er nur noch einfedern, aber nicht mehr ausfedern, d.h., Verschr?nkung gleich Null :!: Und das kann wohl kaum im Sinne des Erfinders sein, denn Pickups sind sowieso nicht gerade Verschr?nkungswunder :roll: Zumindest m??test Du dann l?ngere Sto?d?mpfer einbauen, um das wieder einigerma?en auszugleichen...

Gru?, Redneck

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2004 09:21 #26 von Dennis
Dennis antwortete auf Drehstäbe verstellen
Hallo !
Kann mir vielleicht jemand ein Foto von den Drehst?ben schicken ?

Danke und Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2004 12:38 #27 von Dennis
Dennis antwortete auf Drehstäbe verstellen
Heute ist der gro?e Tag der Drehst?be !

Bekomme heute bei meinem Haus und Hof Spengler, die Delle meines letzten Unfalls ausgebeult und lackiert und bei dieser Gelgenheit (Hebeb?hne) probier ich das mal mit den Drehst?ben.

Mal sehn obs klappt !! :?

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2007 12:56 #28 von Slogger
Slogger antwortete auf Drehstäbe verstellen
hi Leute,

mu? diesen tread wieder aktivieren damit ich keinen ?rger bekommen :lol:

Also ich m?chte meinen L auch mit hilfe der Drehst?be vorne erh?hen. Habe nun viel gelesen, aber kann mit einer doch ein Bild von diesen Dingern schicken oder einstellen :?:

Auch w?re gut zu wissen ob der L beim drehen der St?be auf den R?dern stehen darf oder aufgebockt.

Die Fragen klingen vielleicht etwas bl?d, aber bevor ich was falsch mache lasse ich es lieber ganz bleiben. :oops:

Gru? Olaf

[url] L200-Club, klar doch![/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2007 16:14 #29 von Bird
Bird antwortete auf Drehstäbe verstellen
Irgendwie gibt es dar?ber schon x Threads.

.. hab damlas beim Einbau vom OME Fahrwerk auch dr?ber berichtet, da schon einige nachgefragt hatten. Must mal in der Mitte des Berichts lesen... Ist allerdings f?r den Ford, aber Mitsu ist bsi auf die Kontermutter ?hnlich..
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=3455&highlight=drehst%E4be


Hatte auch schon an anderer Stelle dr?ber geschrieben, aber find das grad nicht.

Ganz kurz:

Auch w?re gut zu wissen ob der L beim drehen der St?be auf den R?dern stehen darf oder aufgebockt.


Immer mit entlasteter Feder = Aufgebockt!

2. Rechts herum, wie bei einer Schraube ist anziehen! ( Von unten gesehen)

3. Pro Voller Umdrehung des Ankerbolzens erzeihlst du ca 3mm an H?hengewinn. ( Wird bei Mitsu ?hnlich Ford sein)

4. Min 5 cm !!! Ausfederweg solltest du nach dem Verstellen der Drehst?be noch haben, eher 6 cm, sonst kann es bei einer Bodenwelle gef?hrlich werden. Von wegen Bodenverlust und schwups bist von der Fahrbahn ab. ( Immer zwischen Radkasten und unterkannte Felge ?ber den Felgenmittelpunkt messen. Erste Messung vor dem Verstellen, wenn das Fahrzug auf ebenem Grund steht, dann 2te Messung aufgebockt. Die Differenz minus die min. 5 cm sind gleich der Weg der dir zum H?herlegen bleibt.

5. Fahrzeug nach jedem Verstellen VOR einer Messung einige Meter bewegen, damit sich die Federn setzen.

Hmm glaub das war das wichtigste..

Bischen WD40 auf den Ankerbolzen vor dem Verstellen und "Entsanden" hilft ;)

* edit

Ahh doch noch gefunden, hatte doch schon mal f?r die L200 Fraktion was geschrieben ;)

http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=3263&highlight=drehst%E4be

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2007 17:24 #30 von Slogger
Slogger antwortete auf Drehstäbe verstellen
So habe eben drunter gestanden (B?hne ). Also der linke ist tiefer eingedreht als der rechte (ca 2 cm). W?rde sagen da war schon der vorbesitzer dran. Das merkw?rdige ist das der Wagen gerade steht also der Abstand gleich ist. Es scheint auch so als w?rem schon so 3 bis 4 cm h?her gedreht.
Jetzt bin ich nat?rlich v?llig iritiert und wei? nicht was ich machen soll. Soll ich alles l?sen und mal sehen wie es dann aussieht?


Gru? Olaf

[url] L200-Club, klar doch![/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden