Die verflixten Drehstäbe!

  • Balou
  • Besucher
  • Besucher
15 Jun 2004 00:29 #11 von Balou
Balou antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Hallo
Algemeine Frage zu den Drehst?ben mu? hinterher die Spur neu eingestellt werden ?

Balou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2004 16:58 #12 von Dennis
Dennis antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Hallo,
andere Frage, hat vielleicht jemand mal ein Foto von dem Ding geschossen, das da h?her gedreht werden soll. Ist ja wohl auch f?r "Anf?nger" geeignet, geht zumindest aus den Texten hervor.
Wobei, wenn ich das so lese, wie lange der Kollege gebraucht hat, bis er die richtige Richtung raus hatte, bezweifle ich das langsam....
Ich bin kein alter Hase im Schrauben, will das aber mit meinem Schwager machen, der ist Automechaniker. Der weis aber nicht genau was gemeint ist, bzw. will nix falsch machen ohne ausf?hrlich Infos.
Ich muss dazu sagen, der ist Opel-Mechaniker und so tolle Autos wie nen L haben die ja nicht bei Opel, nur den Frontera, aber der ist ja kein Vergleich. W?re Euch f?r Infos dankbar ! :lol:

Viele Gr?sse
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2004 19:13 #13 von Nodi
Nodi antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Hallo,

@Balou
Die Spur weniger, aber den Sturz. Die Spur ist auch in k?rzester Zeit gemacht, der Sturz kann ein bi?chen dauern und geht dann b?se ins Geld.

@Dennis
Die Drehst?be sind ohne ?bertreibung in keiner Stunde angezogen. Parallel zum Rahmen laufen bis ca. unter die beiden Vordersitze die Drehtst?be. Am Ende der Drehst?be befindet sich ein Arm an dessen Ende die Gewindestange ist, welche Du verstellen mu?t. Oben sind zwei Kontermuttern die du l?sen mu?t, unten die Ratsche ansetzen. Der Arm mu? im Quertr?ger verschwinden! Achte darauf das die Fahrerseite ca. 5mm h?her ist. Mach auch eine oder mehrere Probefahrten das sich das ganze einfedern kann und nochmal messen, evtl. nachstellen.
Das ganze ist nat?rlich ohne Gew?hr!!

Gru? Dirk

Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jun 2004 08:11 #14 von BREITI
BREITI antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Tach, hier BREITI
Also.. Die Drehst?be heben ?ber eine Hebelwirkung die Vordere Achse an.. Heisst auf Deutsch: Drehst Du die Schrauben im Uhrzeigersinn, also fest, hebt sich Deine VA.. Umgekehrt die gleich Geschichte.. Drehst Du sie wieder raus, senkt sich die VA.. Das kann man auch leicht ?berpr?fen..
Nimm Dir nen Zollstock und miss den Abstand zwischen Reifen und Radkasten.. Ist auch klar, da? sich dabei Deine Scheinwerferweite ver?ndert.. Das Fahrverhalten ?ndert sich genauso.. Erfahrungsgem?? kann ich empfehlen, die VA etwas tiefer zu nehmen, da sich das echt gut auf die Stabilit?t, gerade in Kurven und so und auf das Fahrverhalten allgemein auswirkt.. Und nochwas: Wenn Du an den Drehst?ben rumschraubst, achte wirklich auf die Abst?nde, z.B. zwischen Reifen und Radkasten oder noch genauer, miss die Gewindel?nge an den Schrauben die Du drehst.. Sonst kann sich das auf die "Spur" auswirken..
Bis dahin.. BREITI

Never Surrender

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jun 2004 08:47 #15 von Dennis
Dennis antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Moin BREITI !

Das hei?t, Du empfiehlst mir besser nix zu machen, da sich das Fahrverhalten sonst verschlechtert ?

Mein L ist Bj.97, d.h. er ist im Vergleich zu den neuen eh vorne Tiefer.
Deshalb wollte ich ihn etwas h?her drehen, das es eine gerade Linie gibt.
Wird sich dann denke ich mal, auch negativ auf den Verbrauch auswirken oder ? Hhhmmm, aber gerade siehts irgendwie besser aus.

Falls jemand ein Foto hat, wie die Drehst?be aussehen, ich bin offen f?r alles. :D

Falls ich es mache, dann streng nach deiner Anweisung.
Danke f?r die Tipps !!!!

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2004 11:50 #16 von Al 200
Al 200 antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Ich habe nun seit einiger Zeit die Drehst?be so verdreht da? der Wagen vorne h?her ist-leider habe ich vergessen Spur und Sturz einstellen zu lassen und nun sind die Reifen au?en bis auf Profil-Mindesttiefe abgefahren-meine Frage an diejenigen die auch an den Drehst?ben rumgefummelt haben....wie habt ihr dannach die Reifen in die richtige Stellung gebracht? habt ihr an der Spurstange innen die Spur korrigiert? wenn ja-wieviel mm. bzw. Umdrehungen sind notwendig bzw. wie kann ich pr?fen ob der Reifen wieder gerade steht...? Jetzt vor Weihnachten kann ich mir Spur und STurz nur gegen doppeltes Honorar einstelle lassen.... Bin f?r jeden rat dankbar...
Habe ?brigens bei ww.offroadreifen.at Colway 31x10,5x15 bestellt+bezahlt (am 16. Nov!) und bis heute keine Reifen bekommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2004 11:56 #17 von Dennis
Dennis antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Hallo Al 200,

Du bist ja auch kr?ftig am basteln / tunen !
Facelift, Drehst?be.....

Hab mir die Drehst?be vor 2 Wochen von MMC hochstellen lassen, haben die bei der Inspektion fast kostenlos (nur das verstellen, nicht das vermessen) mitgemacht. Hab dann die Spur neu einstellen lassen.

War mir ohne Einstellung zu "gef?hrlich".
Selbst rumschrauben und dann abgefahrene Reifen...... usw.

Ich weis, konnte Dir leider mit meinem Beitrag nicht helfen, wollte halt mal meinen Senf dazu abgeben (und beil?ufig erw?hnen, das mein L jetzt auch h?her ist :D :D ).

Viele L-Gr?sse
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2004 15:29 #18 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Servus

Ver?ndern der Drehst?be hat nichts mit ver?ndern der Spur zu tun. Auch der Sturz hat sich bei mir nicht ver?ndert, war noch exakt nach MMC-Vorgaben. Stark abgefahrene Reifen an der Au?enseite scheint mir "normal" zu sein beim eL, liegt vielleicht auch an der Reifenmarke.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2004 16:36 #19 von Al 200
Al 200 antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
hallo,

ich glaub schon da? es dara liegt da? ich den L jetzt h?her hab denn nachdem ich an den Drehst?ben gedreht hab sind die reifen vo vorne gesehen nach innen gestanden(etwas mehr)-demnach au?en abgefahren. Hinten sind die Reifen tip-top. Und vor dem Drehst?be-Dreh waren sie auch gleichm??ig abgefahren......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2004 20:09 #20 von Ingo
Ingo antwortete auf Die verflixten Drehstäbe!
Hallole,

hatte bei mir auch nix gemerkt nachdem ich die Drehst?be angezogen hatte. Hab nix einstellen lassen und die Reifen fahren sich ganz normal ab. Nat?rlich aussen etwas mehr, aber das ist normal bei ?ber 40.000km und h?lt sich in Grenzen.

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden