CB Funk Neuanschaffung
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Sind zusammengeschaltet mit einem Co-Phaser und bedienen mittels Antennenweiche das Radio und demn?chst auch meine President oder Maxon.
http://www.thiecom.de/pdf/Trucker14.pdf
Macht den L jedenfalls unverwechselbar und auf dem Parkplatz brauch ich nie lange suchen

---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
wof?r ist eigentlich "der ausziehbare kleine Stab" gut?! Hab auch so ein Tiel, und hab mich schon immer gewundert, weil als ausziehbare Antenne wirkts doch etwas witzig....
@all
Hab ein "Pan Multi Top" -Ger?t dazu, gebraucht erstanden. Und da's bei uns mit der Elektrik l??ft, wie bei dem ber?hmten Schuster ohne Schuh -- ich brauch mal einen Tipp, wie ich das Ding ohne meinen Elektrikus in Gang krieg.
Problembeschreibung:
Hatten es angeschlossen, mit einer (neuen) Antenne, die angeblich keine Masse braucht. Es funktionierte mal, dan nicht, dann doch wieder und so weiter..... dann konnten wir mal nur h?ren, und dann gar nix mehr.
Ist das Ger?t im Eimer?! Oder lag das an der Antenne, oder muss das Ger?t auch "masselos" angepasst werden??!
Die "masselose" Antenne hab ich nimmer, sondern die alte "ausziehbare", die auch schon am Trooper gute Dienste geleistet hatte, allerdings mit nem anderen Funkger?t.
Wie kann ichs testen...
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
also das kleine Ausziehst?ck ist zum Abstimmen der Antenne gedacht.
Damit stellt man die Stehwelle ein, man braucht allerdings ein SWR-Meter daf?r.
Ist keine Antenne angeschlossen oder eine extrem schlechte Stehwelle vorhanden, kann man sich das Funkger?t beim Senden ganz gut himmeln...

Mit Antennen ohne notwendige Masse habe ich bis jetzt nur schlechte Erfahrung gemacht. Eigentlich gibt es solche auch nicht.
(Ne gescheite Antenne mit Radialen ersetzt ganz gut ne fehlende Masse, ist aber wohl nix f?rs Auto.)
Was ich mich frage: Warum geben die Hersteller bei Antennen so oft 5/8Lambda an, obwohl die L?nge der Antenne dem gar nicht entspricht?!?
Vielleicht hat ja jemand ne logische Erkl?rung daf?r...
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-

Deshalb werden sie auch als Verk?rzungsspulen bezeichnet,
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
Wie Elmar schon sagte ergibt sich die 5/8 aus den wicklungen und die daraus resultierende laenge der Antenne. Ich kann nur sagen das es immer noch gute und billige Antenne gibt. Die sogenannte DV27 gibt es immer noch und die haelt auch mal gleich 1000Watt Leistung aus. Als Geraet sind die Erlaubten nicht uebel aber so richtig spass macht das erst wenn genug saft ueber die Antenne geht. So eine President Lincoln kann ich empfehlen. Naja frueher haben wie die beleuchtungen in Tiefgaragen ein und ausgeschaltet. Da reichten so 150 bis 180 Watt aus.
Wo ist nur die schoene Zeit geblieben
Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
wie Tom schon richtig sagte, stellt man da die Stehwelle ein. Wie es der Zufall will :k_sm19 hab ich sogar ein Stehwellenmessger?t (SWR-Meter).
Ich k?nnte ja mal Deiner Antenne auf die Spr?nge helfen, wenn Du willst.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 668
SWR-Messung beim Sommertreff, das w?r doch was. Da haben bestimmt einige interesse.
Als Tip f?r die Laien: Die Antenne wird am Messger?t angeschlossen, also mu? der Stecker zug?nglich sein oder das CB ausgebaut (von hinten zug?nglich) sein.
Werner
... dessen Stehwelle optimal eingestellt ist


Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
Olaf
Dessen Stehwelle immer 1 zu 1,1 war
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Slogger schrieb: Wenn man das so liest bekomme ich echt wieder Lust auf CB Funk. Leider haben die Funker einen etwas negatieven ruf.
Olaf
Dessen Stehwelle immer 1 zu 1,1 war
Sch... drauf ich werd meine CB-Funke zum Sommer hin mal Vern?nftig einbauen muss mir blo? noch ne gut Antenne besorgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
ja das hat was, vielleicht klappt es bei mir
@Olaf
wieso haben die einen schlechten Ruf
Gruss Ronny, der das Ding manchmal im LKW abgeschaltet hat, weil manches Gequatsche einfach auf den S... ging
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.