- Beiträge: 440
- Dank erhalten: 0
CB Funk Neuanschaffung
- niederbayernranger
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Apr 2007 20:45 #21
von niederbayernranger
L200-Club? ja, natürlich!!
niederbayernranger antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
ich mach mit... beim messen mein ich, dann lass ich meins noch ein bischen arg rauschen bis zum Sommertreffen
Gruss
Stefan
Gruss
Stefan
L200-Club? ja, natürlich!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Apr 2007 22:01 #22
von Booner
Booner antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hei,
also dass ne Spule die Antenne mechanisch verk?rzt, ist mir klar.
Die Spule ben?tige ich eigentlich bei jeder Antenne, die nicht ein ganzzahliges von Lambda/2 ist. Zumindest so meine Erinnerung. (lang ists her)
Die Lambda-Angabe kenn ich nur als mechanische L?nge der Antenne.
Eine 5/8Lamda-Antenne h?tte damit sowas um die 6,8m.
Gr??e,
Tom
also dass ne Spule die Antenne mechanisch verk?rzt, ist mir klar.
Die Spule ben?tige ich eigentlich bei jeder Antenne, die nicht ein ganzzahliges von Lambda/2 ist. Zumindest so meine Erinnerung. (lang ists her)
Die Lambda-Angabe kenn ich nur als mechanische L?nge der Antenne.
Eine 5/8Lamda-Antenne h?tte damit sowas um die 6,8m.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
19 Apr 2007 23:36 #23
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hi Ronny,
cih glaub, auf das Angebot werd ich doch gern zur?ckkommen.... k?nnten wir ja mal wieder ne Tasse Kaffe zusammen schl?rfen.... alle Jahre wieder...
Aber net vor Mai... 
Ciao
Elke
cih glaub, auf das Angebot werd ich doch gern zur?ckkommen.... k?nnten wir ja mal wieder ne Tasse Kaffe zusammen schl?rfen.... alle Jahre wieder...



Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locke
-
- Offline
- Senior Boarder
-
22 Apr 2007 13:59 #24
von Locke
Locke antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Ja,ja, die gute alte CB-Funk zeit 
Hatte in meinem LKW ein ganz normales President und einen US-Nachbrenner mit ca. 200W Sendeleistung nachgeschaltet. Leider brauchte ich ab und an neue Antennen weil die Spitze verglüht war. Damals gabs noch nicht so gute Antennen und eine US-Antenne wäre aufgefallen. Die Reichweite lag bis zu 200 km, je nach Gelände.
Die neuen Geräte sind auch ganz Ordentlich. Am besten ist auf jedenfall eine Dopelantenne, allerdings zum Einstellen, die können dann auch etwas kleiner sein( ca.40cm).
Gruß
Locke

Hatte in meinem LKW ein ganz normales President und einen US-Nachbrenner mit ca. 200W Sendeleistung nachgeschaltet. Leider brauchte ich ab und an neue Antennen weil die Spitze verglüht war. Damals gabs noch nicht so gute Antennen und eine US-Antenne wäre aufgefallen. Die Reichweite lag bis zu 200 km, je nach Gelände.
Die neuen Geräte sind auch ganz Ordentlich. Am besten ist auf jedenfall eine Dopelantenne, allerdings zum Einstellen, die können dann auch etwas kleiner sein( ca.40cm).
Gruß
Locke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
23 Apr 2007 19:53 #25
von Slogger
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Slogger antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hallo Ronny,
Nah zu den Zeiten wo ich auf Band war 1980 bis 1998 waren wir immer etwas ungern gesehen da Fernseher das Bild verloren oder Ampeln einfach gruen oder rot wurden. Naja so mansche Assis waren schon dabei aber Fuchsjagten habe ich geliebt.
Olaf
Nah zu den Zeiten wo ich auf Band war 1980 bis 1998 waren wir immer etwas ungern gesehen da Fernseher das Bild verloren oder Ampeln einfach gruen oder rot wurden. Naja so mansche Assis waren schon dabei aber Fuchsjagten habe ich geliebt.
Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zipfelkarl
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 6
25 Apr 2007 20:49 #26
von Zipfelkarl
Zipfelkarl antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hallo zusammen!
Noch ne Frage: Habe heute mein neues Material bekommen. Nu muss ich das Antennenkabel durch den Wagen fädeln und dann den PL- Stecker einlöten. Wer hat das schonmal gemacht? Muss ich was mit den Abschirmungslitzen beachten beim Einlöten?
Lg Andre
Noch ne Frage: Habe heute mein neues Material bekommen. Nu muss ich das Antennenkabel durch den Wagen fädeln und dann den PL- Stecker einlöten. Wer hat das schonmal gemacht? Muss ich was mit den Abschirmungslitzen beachten beim Einlöten?
Lg Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
25 Apr 2007 21:00 #27
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hallo Andre,
hab es schon ein paar Mal gemacht. Zuerst die erste Isolierung soweit abnehmen, dass Du genügend Abschirmmaterial hinten rumwickeln kannst, damit das Gewinde vom PL-Stecker fest drauf geht. Bevor Du den draufdrehst, daneben halten und die Seele ablängen und ein kleines Stück abisolieren. Dann den Stecker soweit draufdrehen, bis die Spitze der Seele mit dem vorderen Loch am Stecker gerade bündig ist. Wichtig ist damit keine Litze von der Abschirmung nen eigenen Weg geht und dann evtl. Kontakt mit dem kleinen Röhrchen hat. Dann Lötkolben ran und etwas Zinn reinlaufen lassen. Wichtig ist den Lötkolben so kurz wie nur nötig einzusetzen, damit das Plastikteil nicht schmilzt.
Wenn Du willst kann ich bei Dir morgen auf Arbeit mal anhalten und Dir helfen(muss zum AMM).
Gruss Ronny
hab es schon ein paar Mal gemacht. Zuerst die erste Isolierung soweit abnehmen, dass Du genügend Abschirmmaterial hinten rumwickeln kannst, damit das Gewinde vom PL-Stecker fest drauf geht. Bevor Du den draufdrehst, daneben halten und die Seele ablängen und ein kleines Stück abisolieren. Dann den Stecker soweit draufdrehen, bis die Spitze der Seele mit dem vorderen Loch am Stecker gerade bündig ist. Wichtig ist damit keine Litze von der Abschirmung nen eigenen Weg geht und dann evtl. Kontakt mit dem kleinen Röhrchen hat. Dann Lötkolben ran und etwas Zinn reinlaufen lassen. Wichtig ist den Lötkolben so kurz wie nur nötig einzusetzen, damit das Plastikteil nicht schmilzt.
Wenn Du willst kann ich bei Dir morgen auf Arbeit mal anhalten und Dir helfen(muss zum AMM).
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zipfelkarl
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 6
30 Apr 2007 17:07 #28
von Zipfelkarl
Zipfelkarl antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hallo Ronny!
Zwar spät, aber vielen Dank nochmal für deinen Besuch bei mir. Die Montage hat gut geklappt, nur testen konnte ich noch nicht, weil bei uns in NH nicht soooo viel gefunkt wird.
LG
Andre
Zwar spät, aber vielen Dank nochmal für deinen Besuch bei mir. Die Montage hat gut geklappt, nur testen konnte ich noch nicht, weil bei uns in NH nicht soooo viel gefunkt wird.
LG
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Mai 2007 23:49 #29
von Alex86
Alex86 antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Hey Leute
mal ne kurze Frage
Ich hab jetzt alles zusammen.
Geht Das :k_green7 Ich wollte das Kabel von dem kleinen Lautsprecher abknipsen und dan an die Lautsprecher im L anklemmen???
Gruß Alex
mal ne kurze Frage
Ich hab jetzt alles zusammen.
Geht Das :k_green7 Ich wollte das Kabel von dem kleinen Lautsprecher abknipsen und dan an die Lautsprecher im L anklemmen???
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 668
25 Mai 2007 07:34 #30
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf CB Funk Neuanschaffung
Servus Alex,
Du kannst die originalen eL Lautsprecher verwenden, mußt aber beide (vordere) in reihe schalten. Denn Radiolautsprecher haben eine Impedanz (elektrischer Widerstand) von 4 Ohm und CB-Lautsprecher muß 8 Ohm haben.
Werner
Du kannst die originalen eL Lautsprecher verwenden, mußt aber beide (vordere) in reihe schalten. Denn Radiolautsprecher haben eine Impedanz (elektrischer Widerstand) von 4 Ohm und CB-Lautsprecher muß 8 Ohm haben.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden