- Beiträge: 1315
- Dank erhalten: 1
CB Funk Neuanschaffung
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-

www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gezi
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
sorry wenn ich gleich hier weiter mache, aber der Thread passt. Warum was Neues aufmachen...
Also ich bin neu hier, und durch Zufall hier dazu gestoßen, weil ich bei google nach "Anbringen von CB - Funk Antenne beim L200" gesucht habe.
Ich habe im Winter ein Hardtop auf meinem Wagen (L200 Doka "American Sport").
Also hatte ich mir aus Verzweiflung, weil es beim Durchführen meines Antennenkabels für meine (ältere) Magnetfuss - Antenne am Kabel entlang hereinregnet, eine Fensterklemmantenne geleistet. Nach Probieren mit Funkern in meiner Umgebung bin ich darauf gestoßen, dass ich nicht mal mehr 6 km Reichweite (in hügeligem Gelände) zusammenbringe.
Jetzt habe ich mir überlegt, mir wieder eine Super Carbonium zuzulegen. Aber nun meine Frage: Wo würdet ihr den DV - Fuß anbringen, wenn das Hardtop im Winter sowieso wieder drauf gesetzt wird (Überrollbügel scheidet also aus)?
Vielen Dank
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
Gezi schrieb: Wo würdet ihr den DV - Fuß anbringen, wenn das Hardtop im Winter sowieso wieder drauf gesetzt wird (Überrollbügel scheidet also aus)?
Funktechnisch am sinnvollsten mitten auf dem blechernen Fahrzeugdach.
Ob das allerdings optisch und lochbohrtechnisch gewünscht ist, steht auf einem anderen Blatt.

Min. zwei L-Fahrer haben die Antenne hinten bei der Laderaumklappe mittels Halter in dem Spalt befestigt. Schaut auch recht gut aus.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gezi
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
beim Durchstöbern hier bin ich auch schon auf ein solches Bild gestoßen.
Hast du ne Ahnung ob außer der Optik die Reichweite auch gut ist? :k_green7
Und wo führe ich da das Kabel entlang? Hab ne Wanne auf der Ladefläche, und nicht viel Lust die runter zu machen...
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
Du meinst sowas gell
Bildqualität ein bischen schlecht aber ich hoffe das man was erkennen kann.
Das mit dem Kabel ist kein so großes Problem.
Wenn du dir so einen Halter selber machen oder machen last.
Dann führe das Kabel zwischen Blech und hinterer linken Leuchte durch.
Dazu musst du die linke Rückleuchte ausbauen (von innen zwei Schrauben) und dann siehst du ein kleines Loch , da kannst du das Kabel durchführen und nach unten Legen.
Weiter einfach nach vorne am Rahmen oder im Leiteramen.
Am Motor hoch und in den Fußraum. Bei mir hat das ganze verlegen ca.1,5 Stunden gedauert mit Einbau des Funks.
Und der Empfang ist voll OK .
Offroadranger und Schwarzer Drachen haben es genauso montiert und einige andere , glaub ich ,auch genau so.
Hab sie auch abgekupfert und diese Lösung gefällt mir am Besten.
Weil du ohne oder mit Top funken kannst und eine richtige Masse dann hast.
Antenne Selbst habe ich bei Conrad geholt 1,50m lang und ausreichend.
Gibt auch noch eine von President (1,80m lang) .Das bleibt aber dann dir überlassen welche Antenne.
Hoffe ich habe ein bischen Helfen können.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gezi
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
danke für deine Fotos! Glaub ich werde euere Idee weiterführen.

Für weitere Ideen bin ich euch jedoch weiterhin sehr dankbar.
Ich habe mir (zur Info) die TEAM Roadcom geleistet.
Passt sehr gut in den zweiten (unteren) Radioschacht.
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
Ich glaub die sind alle nicht mehr oder schlecht.
Ich hab ein Alan von Conrad für 70€ bekommen.
Die teuren haben halt mehr schnick schnack das ich aber nicht brauche.
Mir war damals wichtig : kleines Baumaß alles andere war mir eigentlich wurscht.
Profis sagen da sicher jetzt aber.....
Ich bin aber kein Profifunker und das soll auch so bleiben.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Für unsere Traktoren hab ich die einfachen für 50 euro genommen aber im L soll schon was gutes rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gezi
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
sieht schon klasse aus, das Teil. Aber manchmal spinnt die Kiste.
Schaltet sich kurz mal für'n Bruchteil einer Sekunde ab, merkst du besonders bei Nacht, wenn das Display plötzlich hell wird, bringt bei Tastendruck auch mal ne Belegung einer ganz anderen Taste zum Einsatz...
Aber im großen und ganzen fetzt das Ding schon!
Aber mal noch ne Frage an Flo und die Anderen, die die Halterung hinten haben:
habt ihr die angeschraubt (also fest), oder nur an das Blech angeklemmt?
Komm nämlich mit Flo's Bildern net richtig klar. So viel Platz ist doch beim Schließblech gar nicht...
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
als ehemaliger l fahrer, der die antenne auch so verbaut hatte (selbst bis zur arb am max) kann ich dir schnell antworten: das blech wird unter den schließkeil verschraubt! also schließkeilschrauben raus, schließkeil ab, dann antennenhalten (mit den 2 passenden löchern) hin, schließkeil drauf und schrauben wieder drauf! ferdsch haste!
gruß tomax
(kutz mal wieder zu hause, aber gleich wieder weg!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.