2. Batterie einbauen

Mehr
25 Okt 2007 15:18 #11 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf 2. Batterie einbauen
Viel Platz haste ja wirklich nicht im Motorraum ... :shock:

Da werde ich ja bei meinem Ranger richtig verwöhnt, da paßt eine zweite Batterie und eine Standheizung und .. und ...

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2007 17:15 #12 von mkone
mkone antwortete auf 2. Batterie einbauen
Diese Blindmutter sieht ja wirklich nicht schlecht aus!
Hab das System noch garnicht gekannt.

Aber das ist bei Bedarf ja schnell mal nachgerüstet.

@ Hallimasch:

Tja, der ist vollgepackt bis oben hin. Diese Batterie war wirklich das äußerste. Jetzt kommt noch das Steuergerät für die Winde in den Motorraum, und dann ist Schluß mit Platz...

Das einzige was ich dann noch unterbringen muss ist ne Standheitzung und eventuell mal ein besserer Kompressor. Aber das müsste unterm Bodenblech zu verstauen sein...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2007 21:42 #13 von Roofhase
Roofhase antwortete auf 2. Batterie einbauen
Hej das hört sich ja wirklich einfach an...
Der Platz wird durch ,,tausende"-Übertreib-Neben-Lüftungskammern der Ansauganlage genommen....
wenn ich da aber auf die ein o.andere verzichten könnte müsste es gut passen.
Wenns soweit ist(kann noch ein bisle dauern)werd ich mal Fotos von meinem Exoten reinstellen...

Gruß,-Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2007 11:24 #14 von bagger
bagger antwortete auf 2. Batterie einbauen
hi leute

also ich habe eine banner power bull drin ca 1jahr alt (100Ah) werd versuchen noch so eine zu bekommen,hauptsache krieg sie inder höhe rein, ist über 20cm hoch ...wollte sie dann einfach parallel zu der ersten schließen,
dazu dann noch nen trennrelais dazwischen....
http://www.pimpmysound.com/product_info ... elais.html

ohh man kostet wieder alles kohle kohle kohle.... aber ist wohl besser dann für die winde...

was habt ihr so noch für lösungen verbaut...
gruß dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2007 13:58 #15 von mkone
mkone antwortete auf 2. Batterie einbauen
Wollt mir auch erst die Powerbull verbauen, hab mich dann aber doch für die Exide entschieden.

Zwecks dem Trennrelais musst halt aufpassen, denn eine 12000er Winde kann unter Vollast schonmal 4-500 Ampere ziehen. Naja, minus 70, die schon direkt von der Lima kommen...
Bei 2 Batterieen laufen dann halt gute 200 Ampere über das Relais.
Sollte es dann auch auf Dauer aushalten :roll:

Zur Not kannst auch 2 Relais parallel Schalten, dann teilt sich der Strom halt nochmal.

Hab da aber auch keine Erfahrung, da ich´s ohne Trennrelais gemacht hab.

Vom Kabel her hab ich ein 50 Quadrat genommen. Hat einen guten cm Durchmesser.

Aber diese BKS-Klemmen in deinem Link sind Spitze. Hab ich auch verbaut. Hast viele Möglichkeiten, da was dranzuhängen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2007 16:12 #16 von bagger
bagger antwortete auf 2. Batterie einbauen
hab die bks klemmen mit bestellt da brauch ich nämlich an den original-klemmen nix zu machen...obwohl im nachhinein hätte ja die plus klemme gereicht masse kann man ja eh über die karosse ziehen oder hast du die masse auch komplett von der einen zur anderen gezogen?

ja mit dem relais is das noch so ne sache, will mir an der winde dann mal die anschlüsse anschauen , was da so an querschnitten verbaut ist, was die guten alten chinesen so verbaut haben,dann mal sehen den rest muß man testen
ansonnst hattest ja schon ne gute idee werden 2 verbaut und mit ner richtig starken kupferbrücke jeweils parallel verbunden(nebeneinander) sonnst wird es zu kabelig

was ist mit dem thema tiefenentladung der batterien im windenbetrieb kann man das bei den batterien von zusammen 200Ah vernachlässigen, weil so lang wincht man ja nicht!
weil komplett auf gel bzw agm batterien umzustellen wäre ja der totale wahnsinn....ich mein der kohle wegen...sinnvoll auf jeden fall...
aber wir sind ja nicht der adac oder so ..... der jeden tag winchen muß...

aber der ein oder andere baum soll diesen winter schon etwas näher des weges gebracht werden vorm zerlegen...wenn es dann mal soweit ist...

ciao dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2008 21:20 #17 von bagger
bagger antwortete auf 2. Batterie einbauen
hi

so hab heut meine 2 batterie bekommen, is die gleiche wie ich schon als starterbatterie drinn habe, als batterie-halterung hab ich aus nem unfall fiat-diesel die batterie halterung ausgebaut diese etwas modifiziert zwecks stabiler befestigung und unterbringung meiner doch etwas größeren zusatzbatterie , nach nem halben tag arbeit und bissl tüfteln hat ich alles soweit eingebaut

gruß dirk
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2008 21:26 #18 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf 2. Batterie einbauen
Servus Dirk,

na wenn das nicht hält.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2008 21:29 #19 von bagger
bagger antwortete auf 2. Batterie einbauen
das ganze dann im eingebautem zustand...ist übrigens mega stabil geworden... :D , wenn man s nicht weiß könnte man denken dort war bzw ist schon immer eine batterie eingebaut gewesen.... ach ja ! einer wird sich wundern und ärgern MEIN HAUS UND HOF- MARDER dem hab ich nämlich jetzt sein lieblingsplatz
verbaut... :twisted: :twisted: mal sehen was er mir jetzt vor wut kaputt macht, wenn er nicht mehr an seine dämmmatte kommt
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2008 21:38 #20 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf 2. Batterie einbauen
Abend,

hast du echt super gelöst :k_sm19 :k_green6 :k_green3

wo gibt es eigentlich diese Anzeigen die die Batteriespannung mit LED´s anzeigen ?

komm jetzt nicht auf den namen "helft mir :) "

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden