- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
Lager Verteilergetriebe
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
hab heute im Radio gehört das es ein Urteil gibt in dem der Hersteller seine Garantieleistungen an Bedingungen knüpfen Kann. Das heisst ua. Wartungen in der Garantiezeit nur von Vertags- oder Hersteller Fachbetrieb.
Ab wann dies gilt weis ich nicht mehr.
Werde später mal in Netz suchen, obs was genaues gibt.
Hab hier : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rostschutz2.html nen Bericht gefunden.
Steht allerdings nur was von Rost.
Wenn Ja, wirds bestimmt nicht lange dauern bis es auf alle Garantiefälle ausgeweitet wird.
Was auch immer gerne vergessen wird : Garantie - kann , Gewährleistung - muss
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Ich denk´s mir mal von der Herstellerseite:
Wenn da jeder an dem Auto "herumpfuscht", lässt sich´s später auch schlecht klären, ob das jetzt ein Produktionsfehler oder falscher Umgang in irgend einer Werkstatt war, die vom L vieleicht keine Ahnung hat und div. spezifische Arbeitsschritte falsch macht.
Und der Hersteller soll dann dafür aufkommen...
Vieleicht ist´s auch nur ein Irrglaube von mir, aber ich kann´s verstehen.
Wenn ich der Hersteller irgendeines Produktes währ würd´s mich auch nicht interessieren dass da irgend ein "Elektriker" irgendwas vernachlässigt, und ich kann´s dann Zahlen...
Aber nochmal zu meinem Stottern:
Hat da keiner von euch eine Idee?

Ich mein, so ist´s nicht übernervig aber ich hab Angst, dass das auf Dauer evtl. irgendwelche Folgeschäden auf den Motor hat.
Denn der wird da jedes mal apprupt von 2000 umdrehungen auf nahezu 0 runtergewürgt!
(innerhalb einer halber Sekunde)
Keine Ahnung von was das kommen kann...
Ciao Mike, der nicht einfach so in die WST gehen und sich alles mögliche andrehen lassen will
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Roland 200 schrieb: Moin moin,
habe gester ne böse endeckung gemacht wo ich mal unterm L lag
es hat das lager bzw. den schwingungsdämper (oder wie das heißt) vom verteilergetriebe zerlegt.
Habe heute früh gleich bei meinem lieben Händler angerufen, er sagte: kommen sie sofort vorbei wir schauen und das an, schließlich hat er das teil bestellt, es läuft alles auf garatie genauso wie der allradschalter (blinkende kontrollleuchte) und die leuchtende Motorelektronik die sich heute gemeldet hat.
erleichternde grüße Roland
Ist ja super, wenn Dein Händler das auf Garantie austauscht! Hoffentlich kommen da aber nicht allzu viele zu ihm, da hätte er nämlich eine ganze Menge zu tun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Das hab ich noch gar nicht bewußt probiert.
Werd´s heute mal ausprobieren.
Aber das tritt nur im 2. und im kalten Zustand auf.
Sobald die Kupplung trennt blockiert der Motor kurzzeitig.
Er schaffts dann grade noch dass sich der Motor nochmal fängt und nicht abstirbt.
Sehr komische Sache...
Als ob sich die Kupplungs-Platte irgendwie verkeilt, sobald die zurückgezogen wird (aber das nur im 2.), was ja dann eigentlich nichts mit einzelnen Gängen zu tun haben kann...

Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
das hört sich nicht nach einem "blockierenden" Motor an, sondern eher nach einer schlechten Standgasregelung der ESP.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Stimmt!
So im Standgas läuft er zwar stabil auf 750, aber ich hab mir das Phänomän heute mal genauer betrachtet.
Und es tritt wirklich immer dann auf wenn er aus höheren Drehzahlen runterfällt.
Der pendelt dann quasi extrem weit nach unten, bis er sich wieder fängt.
Unabhängig vom Gang im Getriebe.
Danke für den Tipp!
An das hätt ich nicht gedacht, da er so ja stabil läuft...
Werd dann noch ein paar Tests machen und mal in die Richtung gehen.
Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Was man doch manchmal für ein Brett vor dem Kopf hat... Wäre wahrscheinlich nie drauf gekommen, dass "VA" Vorderachse heissen könnte :k_lachkrampf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
ich glaub, das gehört zu der Diffsperrensache mit dem ARB LOCKER VA
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.