- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Jul 2008 14:54 #1
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank? wurde erstellt von Vaddi
Am letzten WE waren wir auf der JHV von Pro Allrad. Dort habe ich einen netten Ranger-Fahrer kennengelernt, der hier im Forum wohl noch nicht ist. Gesagt habe ich ihm aber, wo man uns findet...
Naja, jedenfalls hat der Christian, so heisst er, davon erzählt, er habe in Internetforen davon gelesen, dass manche Leute auf jede Tankfüllung ca. 1/4 Liter 2 Takt Öl mit beimengen, um u.a. die Kiste laufruhiger zu machen und die ESP besser zu schmieren.
Nun bin ich da auch mal auf der Suche gewesen und habe einiges im Netz dazu gefunden. Links poste ich nicht, da muss man nur "2 Takt Öl in den Dieseltank" bei Google eingeben und wird fündig.
Hat jemand schon davon gehört oder gar selbst Erfahrungen hierzu?
Ich jedenfalls habe mir heute einen Liter teilsynthetisches Öl für 2 Takter gekauft und werde davon einen Schluck vor der nächsten grösseren Fahrt in den Tank kippen. Der Diesel ist auch nicht mehr das was er mal war, weil man ihm viele seiner Schmiereigenschaften aus Umweltgründen genommen hat, das PÖL schmiert sicher auch nicht so super gut, also werde ich mal den ultimativen Drittelmix ausprobieren.
Viele Fahrer von VW-Bus, Ford Transit, WoMo's, LKW allgemein, aber auch anderer Fahrzeuge mit Dieselmotoren schwören drauf! Früher, so konnte ich lesen, hat man irgendwelches Spezialöl (Geheimtip) in vielen Dieselmotoren als Beimischung gefahren, damit die Dinger länger halten, ruhiger laufen, die Einspritzpumpen besser zu schmieren und die Brennkammern nebst Ventile sauber zu halten. Ich probier's mal.
Naja, jedenfalls hat der Christian, so heisst er, davon erzählt, er habe in Internetforen davon gelesen, dass manche Leute auf jede Tankfüllung ca. 1/4 Liter 2 Takt Öl mit beimengen, um u.a. die Kiste laufruhiger zu machen und die ESP besser zu schmieren.
Nun bin ich da auch mal auf der Suche gewesen und habe einiges im Netz dazu gefunden. Links poste ich nicht, da muss man nur "2 Takt Öl in den Dieseltank" bei Google eingeben und wird fündig.
Hat jemand schon davon gehört oder gar selbst Erfahrungen hierzu?
Ich jedenfalls habe mir heute einen Liter teilsynthetisches Öl für 2 Takter gekauft und werde davon einen Schluck vor der nächsten grösseren Fahrt in den Tank kippen. Der Diesel ist auch nicht mehr das was er mal war, weil man ihm viele seiner Schmiereigenschaften aus Umweltgründen genommen hat, das PÖL schmiert sicher auch nicht so super gut, also werde ich mal den ultimativen Drittelmix ausprobieren.
Viele Fahrer von VW-Bus, Ford Transit, WoMo's, LKW allgemein, aber auch anderer Fahrzeuge mit Dieselmotoren schwören drauf! Früher, so konnte ich lesen, hat man irgendwelches Spezialöl (Geheimtip) in vielen Dieselmotoren als Beimischung gefahren, damit die Dinger länger halten, ruhiger laufen, die Einspritzpumpen besser zu schmieren und die Brennkammern nebst Ventile sauber zu halten. Ich probier's mal.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Jul 2008 15:22 #2
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Hi Vaddi!
In meinen alten Diesel (Chrysler Voyager) habe ich auch alle 3-4 Tankfüllungen einen Liter Öl (nicht zwangsläufig 2 Taktöl, sondern meist ein handelsübliches Mineralöl) mit in den Tank gegeben.
Da Diesel keinerlei Schmiereigenschaften besitzt, sollte dies wohl helfen die ESP und die Düsenstöcke ein wenig zu schmieren und eventuelle Blockagen zu lösen.
Diesen Tip habe ich von unserem Werkstattmeister (LKW) bekommen.
Ob es wirklich geholfen hat ? Keine Ahnung, auf jedenfall hat es nicht geschadet.
Bei den heutigen Motoren würde ich es wohl nicht mehr machen. Aber dies auch nur, weil ich denke, dass man es nicht mehr braucht. Ob das stimmt? Weiß ich auch nicht.
Also nur ein kleiner Erfahrungsbericht von mir......
Viele Grüsse
Dan
In meinen alten Diesel (Chrysler Voyager) habe ich auch alle 3-4 Tankfüllungen einen Liter Öl (nicht zwangsläufig 2 Taktöl, sondern meist ein handelsübliches Mineralöl) mit in den Tank gegeben.
Da Diesel keinerlei Schmiereigenschaften besitzt, sollte dies wohl helfen die ESP und die Düsenstöcke ein wenig zu schmieren und eventuelle Blockagen zu lösen.
Diesen Tip habe ich von unserem Werkstattmeister (LKW) bekommen.
Ob es wirklich geholfen hat ? Keine Ahnung, auf jedenfall hat es nicht geschadet.
Bei den heutigen Motoren würde ich es wohl nicht mehr machen. Aber dies auch nur, weil ich denke, dass man es nicht mehr braucht. Ob das stimmt? Weiß ich auch nicht.
Also nur ein kleiner Erfahrungsbericht von mir......
Viele Grüsse
Dan
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
01 Jul 2008 16:47 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Servus Dan,
wenn dann schon lieber 2Taktöl, denn bei "handelsüblichem Mineralöl" sollte man "NICHT ALS kRAFTSTOFF VERWENDEN" auf dem Kanister lesen.
Werner
wenn dann schon lieber 2Taktöl, denn bei "handelsüblichem Mineralöl" sollte man "NICHT ALS kRAFTSTOFF VERWENDEN" auf dem Kanister lesen.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
01 Jul 2008 16:53 #4
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Hallo Dan!
Danke für deine Gedanken zum Thema.
Aber normales Mineralöl? Motorenöl? Das ist doch aber gar nicht für die Verbrennung geeignet, oder? 2 Takteröl hingegen schon und es schmiert dabei sogar noch, pflegt die ESP, löst Verkokungen und verhindert die Neubildung, die Ventile sollen nach ein paar Hundert Kilometer blinken. Und wenn der Bock Zündkerzen hätte, wären die auch wie geleckt.

Ich schätze mal, dass einige Substanzen im 2 Taktöl denen ähneln, die man teuer als V-Power oder Ultimate-Diesel an der Tanke kaufen kann. Einen Schluck Öl dazutun ist bestimmt immer noch preiswerter als den teuren Stoff zu tanken. Das hat man dann locker wieder raus, wenn man als dritte Komponente noch 2 Kisten Rapsöl einfüllt. Drittelmix heisst die Zukunft! :k_lachkrampf
Den Effekt (Laufruhe z.B.) soll man allerdings erst nach ein paar hundert Kilometern richtig merken. Andersherum aber, wenn man mal den Tank ziemlich runterfährt und dann normalen Diesel zapft, soll der Motor viel mehr nageln, als voher noch. Das zumindest schreiben diverse Pioniere des Diesel/2 Takt Gemisches.
Danke für deine Gedanken zum Thema.

Aber normales Mineralöl? Motorenöl? Das ist doch aber gar nicht für die Verbrennung geeignet, oder? 2 Takteröl hingegen schon und es schmiert dabei sogar noch, pflegt die ESP, löst Verkokungen und verhindert die Neubildung, die Ventile sollen nach ein paar Hundert Kilometer blinken. Und wenn der Bock Zündkerzen hätte, wären die auch wie geleckt.


Ich schätze mal, dass einige Substanzen im 2 Taktöl denen ähneln, die man teuer als V-Power oder Ultimate-Diesel an der Tanke kaufen kann. Einen Schluck Öl dazutun ist bestimmt immer noch preiswerter als den teuren Stoff zu tanken. Das hat man dann locker wieder raus, wenn man als dritte Komponente noch 2 Kisten Rapsöl einfüllt. Drittelmix heisst die Zukunft! :k_lachkrampf
Den Effekt (Laufruhe z.B.) soll man allerdings erst nach ein paar hundert Kilometern richtig merken. Andersherum aber, wenn man mal den Tank ziemlich runterfährt und dann normalen Diesel zapft, soll der Motor viel mehr nageln, als voher noch. Das zumindest schreiben diverse Pioniere des Diesel/2 Takt Gemisches.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
01 Jul 2008 16:54 #5
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
@Werner
Genau. Hätte mich das Forum nicht rausgeworfen, wäre ich schneller gewesen. :k_green10
Genau. Hätte mich das Forum nicht rausgeworfen, wäre ich schneller gewesen. :k_green10
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trooper
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
02 Jul 2008 18:10 #6
von Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Trooper antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Hallo Jungs
Seit langer Zeit wieder mal hier, aber der Aufschwung lässt einem keine freie Zeit mehr.
Mit dem 2-Takt Öl ist eine sichere Sache ich mach das schon 6Jahre.
Auf eine Tankfüllung 2Liter. Nagelt im Winter vieleicht die ersten 200m dann
ist Ruhe. Als Sommermix 50 Diesel+30 Aldiökosprit+2l 2-taktöl. Da gluckerts
knapp unter dem Tankdeckel.
MfG Trooper
Seit langer Zeit wieder mal hier, aber der Aufschwung lässt einem keine freie Zeit mehr.
Mit dem 2-Takt Öl ist eine sichere Sache ich mach das schon 6Jahre.
Auf eine Tankfüllung 2Liter. Nagelt im Winter vieleicht die ersten 200m dann
ist Ruhe. Als Sommermix 50 Diesel+30 Aldiökosprit+2l 2-taktöl. Da gluckerts
knapp unter dem Tankdeckel.
MfG Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
04 Jul 2008 20:12 #7
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Hi Trooper!
Boah, 2 Liter auf eine Tankfüllung? Is mir zu teuer, dann könnte ich doch tatsächlich den V-Power tanken. Das teilsynthetische Zeugs kostet hier der Liter 7,95 Euro. :shock:
In verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass ein viertel Liter auch seinen Zweck erfüllen. Ich bin heute mal ein bissl mit meiner Wundertankfüllung umhergefahren, naja, noch höre ich nix, mal sehen wie er klingt, wenn ich morgen früh den Boliden starte. Sonst mit Frittenöl als Beimischung nagelt er wenn er kalt ist doch recht ordentlich. Schaun wir mal...
Boah, 2 Liter auf eine Tankfüllung? Is mir zu teuer, dann könnte ich doch tatsächlich den V-Power tanken. Das teilsynthetische Zeugs kostet hier der Liter 7,95 Euro. :shock:
In verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass ein viertel Liter auch seinen Zweck erfüllen. Ich bin heute mal ein bissl mit meiner Wundertankfüllung umhergefahren, naja, noch höre ich nix, mal sehen wie er klingt, wenn ich morgen früh den Boliden starte. Sonst mit Frittenöl als Beimischung nagelt er wenn er kalt ist doch recht ordentlich. Schaun wir mal...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
04 Jul 2008 23:52 #8
von seemann67
seemann67 antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Ich fahre 100 Prozent Salatöl und bekannterweise hat Salatöl ne höhere Schmiereigenschaft als Diesel, ich hoffe das mein motor es mir auch nch lange dankt.
Aber zum Thema Zweitaktöl kann ich nur sagen dass es ja nicht schaden kann, macht man auch ab und zu bei älteren Motorrädern hab ich mal gehört.
Aber zum Thema Zweitaktöl kann ich nur sagen dass es ja nicht schaden kann, macht man auch ab und zu bei älteren Motorrädern hab ich mal gehört.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
04 Jul 2008 23:54 #9
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
hallo seemann,
Fährst du das PÖL mit oder ohne vorwärmung ?
Wie ist das bei dir wenn du einen kaltstart machst der will doch erstmal garnicht richtig anspringen oder ?
gruß Roland
Fährst du das PÖL mit oder ohne vorwärmung ?
Wie ist das bei dir wenn du einen kaltstart machst der will doch erstmal garnicht richtig anspringen oder ?
gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
09 Jul 2008 20:58 #10
von seemann67
seemann67 antwortete auf 2 Takt Öl vom Mopped in den Dieseltank?
Mit Standheizung und Vorwärmung.
Ja fals ich mal vergessen habe umzuschalten und keine Zeit habe die Standheizung kurz an zu machen muss ich lange juckeln bis er anspringt.
Das Anspringverhalten im kalten Zustand lässt seit ich zubehör Gluehkerzen drin habe eh zu wünschen übrig.
Mein L hat sich wohl zu sehr an das warme Anspringen gewöhnt.
Ja fals ich mal vergessen habe umzuschalten und keine Zeit habe die Standheizung kurz an zu machen muss ich lange juckeln bis er anspringt.
Das Anspringverhalten im kalten Zustand lässt seit ich zubehör Gluehkerzen drin habe eh zu wünschen übrig.
Mein L hat sich wohl zu sehr an das warme Anspringen gewöhnt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden