Standheizung

Mehr
26 Okt 2008 11:30 #1 von Locke
Standheizung wurde erstellt von Locke
Hallo,
hat jemand Erfahrungswerte mit einer Webasto Standheizung?
Könnte eine Webasto Termo Top C haben, Preis mit Einbau, Mwst, Leihwagen u.s.w. 1490.- €, ist der Preis ok?

Gruß
Locke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2008 11:41 #2 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf Standheizung
Hi Locke,

Joo ich habe die Webasto seit 7.3.08 im L und bin sehr zufrieden.
Den Preis find ich angemessen.
Auf vielen Luxus könnt ich verzichten aber nicht auf ne Standheizung :wink:

Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
26 Okt 2008 12:03 #3 von Redneck
Redneck antwortete auf Standheizung
Servus!

Find auch, daß der Preis OK ist. Ob Du nun eine Eberspächer oder eine Webasto hast, ist eigentlich egal - andere Hersteller gibt´s in Deutschland eh nicht so häufig. Wir haben im Chevy eine Eberspächer drin, sind sehr zufrieden, früher hatte ich mal eine Webasto, lief genauso problemlos.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2008 12:50 #4 von outlaw
outlaw antwortete auf Standheizung
Hi Locke,

habe die Thermo Top C seid über 5 Jahren im L und noch nie Probleme damit gehabt! Auch die Thermo Top E im Zweitwagen lief 4 Jahre problemlos (dann Fz platt), war aber bereits für nen Polo etwas zu schwach auf der Brust.

Habe 2003 genau 1271,34€ incl. Einbau beim Boschdienst bezahlt!
Meiner Meinung nach machst du mit der C nix falsch und der Preis ist auch OK!

Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2008 14:19 #5 von jester
jester antwortete auf Standheizung
hi
ich hatte eine eberspächer 7jahre im L - ohne probs - mit der kleinen zeitschaltuhr & selbstgebastelter handy-fernbedienung
jetzt eine gleiche 1jahr im navara - ohne probs - mit orig. funkfernbedienung (ca100m)
beide NICHT an der 'empfohlenen' einbauposition - immer so hoch wie moeglich & spritzwassergeschuetzt !!!
beim peugeot (pkw) gibts regelmaessig alle 2 jahre probleme - an der einzig moeglichen einbauposition ist die standheizung wind&wetter ausgesetzt, und anscheinend nicht wirklich wasserfest - immer wieder festgefressene turbine
allesamt (bis jetzt 6 stk) selbsteinbau um unter 1000eur

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt 2008 17:06 #6 von Uluru
Uluru antwortete auf Standheizung
Habe die WEBASTO montieren lassen als ich meinen L200 bestellt habe.
Da das erst 3 Wochen her ist und die W nur zweimal in Gebrauch war kann ich noch keine Erfahrungen weitergeben.
Hatte früher mal 2 SHARAN's und in beiden hatte ich eine Standheizung.
Wenn du mal eine gehabt hast kannst du nicht mehr ohne. Das ist wirklich Komfort.

Zu meiner WEBASTO im L200 werde ich noch mal einen besonderen Thread aufmachen, muss erst noch ein paar Bilder machen.
Ich werdet euch wundern. Ich sag nur soviel mein L200 hat 2 Batterien!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2008 18:03 #7 von jester
jester antwortete auf Standheizung
das 'nie mehr ohne' kann ich nur bestaetigen - beschlagene scheiben ? nö
eiskratzen ? nö
dicke winterjacke im pu ? nö
ewig & wiederholtes vorgluehen ? nö
einzig was die sh nicht kann: 1/2 meter schnee wegtauen - - aber die schicht ist um einiges leichter runterzuschieben ;-)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2008 20:16 #8 von Locke
Locke antwortete auf Standheizung
Hi,

vielen dank für die schnellen antworten, werde mir das teil mal einbauen lassen.

jester, bei uns in der region gibt es keinen 1/2 meter schnee, höchstens 1cm eis :k_s_cry

gruß
Locke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2008 21:12 #9 von jester
jester antwortete auf Standheizung
hey locke - da versaeumst du den groessten spass - zwar nur an wenigen tagen (ich fahr um 0400 weg, damit ich um 0500 in der firma bin) - wenn nur 10cm schnee auf der autobahn, die pfluege nicht mit raeumen nachkommen -> die anderen stehen kreuz & quer - da wird schon mal aus einer 3spurigen eine 4spurige autobahn (3orig & meine)
aber auch bei jetzigen temps (4c) ohne schnee bist du um einiges sicherer & comfortable unterwegs - und dein motor wirds dir danken
viel spass damit :-) J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Okt 2008 21:19 #10 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Standheizung
servus locke,

ich hatte in meinen 2 L´s auch eine webasto. waren beides k60t und da war der einbauort an der spritzwand, beifahrerseite. also ziemlich hoch. bei mir ist 3x die wasserpumpe verreckt. 1x mab ich sie mir für viel geld wechseln lassen, einmal wollte ich sie selber wechseln, bei den pumpenpreisen hab ich sie aber lieber ausgebaut und selbst regeneriert (da gibt´s eine lustige geschichte "im club" zu!) und das 3x mal ist sie "ungängig" mit verkauft wurden. wobei die heizung vom alten in den neuen umgebaut wurde und mir die pumpe im neuen blockiert hat (wegen metallabrieb!!!???)
im nachherein hab ich mitbekommen, das es für webasto ein ventil gibt, welches erst einen ganz kleinen kreislauf aufheizt und die lüftung ansteuert und erst dann den motor vorwärmt. ich fand es immer ein wenig doof, das der motor schon warm war und die scheiben noch nicht frei (wenn sie gefroren waren!) ich weiß nicht ob es bei den neuen immer noch so ist!
in meinem max hab ich jetzt eine eberspächer (im legalen heizölbetrieb!!!) und die bläst erst die scheiben an und heizt dann den motor vor.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden