Standheizung

Mehr
10 Jan 2010 20:12 #31 von ktmpower
ktmpower antwortete auf Standheizung
Hallo,

auch ich nutze seit einigen Wochen eine Webasto in meinem KA0Tèn.
Ich bin vollsten damit zufrieden > warmes Auto, eisfreie Scheiben und das Fahrzeug ist schneller auf Betriebstemperatur!
Hatte auch so meine Schwierigkeiten beim "Kaltstart". Ich hatte auch das Kaltstartrelais montiert. Doch wollte mein kleiner nicht so richtig damit laufen > Motordiagnoseleuchte war an. Hatte mich auch mit Renè ( idealist ) darüber unterhalten. Danke noch mal an Renè, für die Hilfe. :lol:
Jetzt lasse ich die Heizung so ca. 20min laufen, damit die Wassertemp. nicht so heiß wird. Die Scheiben sind frei, und der Innenraum ist angewärmt. Das Anspringverhalten ist auch OK. Mal sehen, wie lange es so bleibt.
Wenn es so richtig kalt ist, schalte ich die Heizung nach dem starten wieder an. So wird die Betriebstemp. schneller erreicht.
Ich habe die Heizung schon nach kurzer Zeit schätzen gelernt. Nie wieder ohne!

Gruß
Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
10 Jan 2010 22:32 #32 von Percy
Percy antwortete auf Standheizung

Doch wollte mein kleiner nicht so richtig damit laufen > Motordiagnoseleuchte war an.

Hatte ich auch, darauf hin wurde ein Kabelbaum im Auto getauscht seither ist es weg.

Auf die Standheizung möchte ich auch nicht mehr verzichten da kann ich morgens ein Kaffee mehr trinken. :wink:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2010 05:00 #33 von WOFI
WOFI antwortete auf Standheizung
Hallo,
ich habe auch noch eine Webasto Thermo TOP rumliegen.
Wollte das Teil schon vor 7 Jahren einbauen lassen, aber da wir, bis auf diesen Winter, die ganzen Jahre keine echten Temperaturen hatten, bin ich immer wieder davon abgekommen.

NUN die Frage : " Was ist zu beachten, wenn eine solche Standheizung so viele Jahre nur in der Ecke gelegen hat" ! ?

Müssen Teile erneuert werden, kann der Boschdienst, die Heizung auch durchchecken und auf volle Funktionsfähigkeit überprüfen, wenn Sie nicht verbaut ist ! ??

Gruß aus dem kalten Hannover (NDS)

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2010 09:19 #34 von Ranger
Ranger antwortete auf Standheizung
hallo wolfi,

wenn die Standheizung noch nie eingebaut war, dann solltest du keine probleme haben.

wichtig, die heizung lag immer in trockener umgebung...

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2010 12:43 #35 von jester
jester antwortete auf Standheizung
hi wofi
ich will ja nicht den teufel an die wand malen....
im prinzip sollte die gut gelagerte sh keine probleme machen
aber ein probelauf vor einbau waere empfehlenswert
da sind einige dichtungen die poroes werden koennen oder 'sich einsitzen'
deshalb sollte man die sh auch im sommer von zeit zu zeit starten (bewegung & schmierung)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2010 22:11 #36 von WOFI
WOFI antwortete auf Standheizung
Danke,

genau so habe ich es mir wohl schon gedacht. Heizung war mal vor Jahren in meinem damaligen BMW 325 TDS Touring (-natürlich in schwarz-) eingebaut, mit Funk-FB und allem drum und dran.
War damals schon eine tolle Sache, aber wie gesagt, bis auf diesen Winter war die Jahre dazwischen nichts gescheites an Winter und klirrender Kälte bei uns.

Jetzt würde ich mich allerdings über jeden "Warmstart" freuen.

OK, dann werde ich sie wohl mal beim Boschdienst checken lassen.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2010 10:45 #37 von jester
jester antwortete auf Standheizung
hi wolfgang
ich hab schon einige sh's eingebaut, und will sie auch nicht mehr missen - schnee & eis entfernen ist einiges einfacher, und dem motor tuts auch gut.
anfangs nur mit zeitschaltuhr, dann selbstgebastelte handyfernbedienung, jetzt mit funk
zweimal musst ich die meiner freundin reparieren (peugeot -> absolut mieseste einbauposition (allen witterungen ausgesetzt, aber anders nicht moeglich))
damals hab ich mir fuer ca 50eur ein komplettes 'serviceset' gekauft - mit allen dichtringen, tauschbaren lagern & 'duese'
das ueberholen ist keine hexerei, nur der aus-einbau dauert halt
ich empfehle auf jeden fall einen stand-alone-probebetrieb
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 00:07 #38 von WOFI
WOFI antwortete auf Standheizung

jester schrieb: hi wolfgang

damals hab ich mir fuer ca 50eur ein komplettes 'serviceset' gekauft - mit allen dichtringen, tauschbaren lagern & 'duese'
das ueberholen ist keine hexerei, nur der aus-einbau dauert halt
ich empfehle auf jeden fall einen stand-alone-probebetrieb
mfg J


Hi Jester,

das hört sich natürlich gut an, wenn es so ein "Service-Set" gibt, sollte es kein Problem machen, die Kosten der Mechaniker-Stunde einzusparen.

Werd mich mal bei Gelegenheit umhören.

Falls Du irgendwo noch eine Teil-Nr. rumliegen hast, wäre das evt. nützlich.

Gruß Wolfgang, der es prima findet, das es solche FOREN gibt

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 07:44 #39 von jester
jester antwortete auf Standheizung
servus wolfgang
mit teile# kann ich nicht dienen - & wuerde dir auch nix nuetzen - meine sh's sind von eberspächer & die servicesets hab ueber mein mechaniker bekommen.
deine ist ja von webasto - also musst du mal dort 01805-707 400 (14 ct/Min.).
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 08.00 - 18.00 Uhr
nachfragen
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 11:56 #40 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Standheizung
Hey Uluru,

Das finde ich dich sehr interessant,

Zu meiner WEBASTO im L200 werde ich noch mal einen besonderen Thread aufmachen, muss erst noch ein paar Bilder machen.
Ich werdet euch wundern. Ich sag nur soviel mein L200 hat 2 Batterien!


Dein Beitrag ist zwar schon ein bisschen her und habe auch schon gesucht, kann es aber nicht endecken. Zeigs mal her.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden